Seite 1 von 3

Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 20:08
von Topolina
Er ist so ein lieber Kerl

Bild

Bild

Er heißt Zimt und das ist auch seine Farbe. Ich hoffe, er wird wieder richtig gut ernährt und wird besser behandelt.

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 21:43
von Arwen
Topi - wo steht der?

Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 22:40
von hexlein
das wünsche ich ihm auch, ist er ein rescue horse?

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 08:14
von Gytha
Na, der gute Junge sieht aus, als ob er noch viel Nahrung und Zuwendung brauchen könnte. In welchem Verhältnis steht ihr zueinander? ;)

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 09:59
von Topolina
Canelo steht auf der Finca auf Teneriffa, wo wir das Taiji-Seminar hatten, der Besitzer hatte lange private Probleme und konnte/wollte sich nicht kümmern. Der arme Kerl stand ca. 3 Monate nur im Stall und ganz selten davor. Hatte nur das, was er so rund um den Minifreilauf gefunden hatte, zu fressen :(.

Seit November kümmert sich Paco, ein Nachbar drum. Er kauft mit dem wenigen Geld, das er von seiner Arbeit als Gemeindearbeiter hat, Hafer und Stroh, hat keine Ahnung von Pferdehaltung, aber er kümmert sich liebevoll um ihn und bemüht sich und hat mir auch Löcher in den Bauch gefragt.

Canelo ist immer noch überall (Fell, Schweifwurzel) aufgeschubbert, weil Paco es gut meinte, und ihn mit der falschen Seife gewaschen hat. Das hat die Haut ausgetrocknet :? Er hat gelahmt, weil die Hufe nie gekratzt wurden und er sich was eingetreten hatte und ein Teil Haut eingerissen. Er hat ein Hufeisen verloren und sie haben kein Geld für den Schmied. die hufe sehen schlimm aus. Ich hab mit einem Provisorum die Hufe einigermaßen freigekratzt und danach konnte er auch besser laufen. Er kriegt täglichen Auslauf und hat einen Morgen im Gemüsegarten marodiert *ggg*

Szusa (die Freundin des Taiji-Lehrers) und ich werden ein bisschen helfen, mit praktischen Dingen wie Striegel, Hufkratzer, Huffett & Co., Szusa wird einen TA-Besuch organisieren und finanzieren.

Die Policia Local hat auch ein Auge drauf. Die waren mal da, als wir mittags vom Training kamen. Wenn sich niemand richtig um ihn kümmert, werden sie ihn woanders hin bringen, wo er es besser hat. Er ist erst 7 Jahre alt! Ich hatte ihn aufgrund seines Aussehens auf über 15 geschätzt. Trotz aller Probleme ist er sehr neugierig, zutraulich und unaufgeregt. Ich mag ihn sehr gerne :)

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 10:20
von Gytha
Ja, es gibt schon viel Mensch- und Tier-Elend auf der Welt *seufz*
Dann wollen wir mal hoffen, dass sich ab jetzt gut um ihn gekümmert wird :dd:

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 10:30
von robbie_karotte
Vor allem sind Pferde Herdentiere und verkümmern kläglich, wenn sie keine Weidepartner haben. Eine einfache Ziege oder ein Esel würden schon genügen. Vielleicht kannst du den Kümmerer darum bitten, ob er irgendeinen Kumpel dazustellen kann. Huffett kannst du dir schenken, das nützt nicht wirklich was. Besser sind Fußbäder und Schlammpackung, die eintrocknet. Normalerweise brauchen Pferdehufe kein Fett. Wenn die Eisen runter sind und der Hufschmied einmal runtergeschnitten und geraspelt hat, könnte man die Hufpflege auch selbst durchführen. Eine kräftige Raspel und ein Hufmesser reichen vollkommen aus.

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 10:45
von Topolina
Danke für die Tipps robbie. Wir haben früher immer Huffett geschmiert, weil das angeblich gut war.

Super. Dann wird die Einkaufsliste noch um Raspel und Hufmesser ergänzt. Und dann müssen wir ihm erklären wie's gemacht wird. Aber Szusa spricht GsD fließend Spanisch , ich hab echt Mühe ihn zu verstehen. Meistens hats mit Händen, Füßen und demonstrieren geklappt :)

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 11:10
von Nina
Armes Tierchen. :(

Eine Breitband-Wurmkur (abäppeln nicht vergessen!!) und dann regelmäßig eine Wurmkur wird sinnvoller sein als Huffett und Co. ;)
Der wird in seinen Hungerzeiten nämlich seine eigene Sch... gefressen haben.

Ergänzend zu Heu und Hafer evtl. auch noch ein Mineralfutter.
Päppeln kann man auch mit Maisflocken oder Zuckerrübenschnitzeln, aber da sollte man vorsichtig sein.

Re: Mein Freund Canelo...

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 11:29
von Nina
Nachtrag: Die Haut sollte doch ein Tierarzt anschauen. Auf solch geschwächte Tiere gehen sehr gerne Parasiten, wie Flöhe, Haarlinge etc. - das muss dann behandelt werden.