|
von Pillendreherin » 26. Januar 2012, 11:44
im sommer will ich wie immer auf den Campingplatz gehen. Problem ist folgendes - meine tochter ist ja wieder für 4 Wochen weg - ich möchten den kleinen Racker Charlie mitnehmen. Der kleine Kater ist aber ein Wohnungskater. Gibts eine Gitterbox oder was wo ich ihn mitnehmen kann und dann im Freien reinsetzen kann ? Hat einer eine Idee oder Vorschlag ?
Nächste Frage: Wie ist das mit so einem Katzennetz ? oder wie das heisst für den Balkon, wo u wie wird das festgemacht ?
Danke Pille
Liebe Grüsse von Pille
Geniesse das Leben es kann sehr schnell vorbei sein
-

Pillendreherin
- Forums-Inventar

-
- Beiträge: 3081
- Registriert: 29. Juli 2007, 17:01
- Wohnort: ich leb u. wohn in Hessen , kann nix dafür !!! ich bin u. bleib eine echte Rheinländerin
- Das Forum ist für mich: Meine Familie, Freunde die immer da sind u trösten u helfen. DANKE
von Arwen » 26. Januar 2012, 12:31
Wie wäre es, wenn Ihr ihn an eine Leine gewöhnt? meine Schwägerin macht das so mit Ihren beiden. Leine an, Laufleine dran und anbinden an einen Pflock. Bei ihr klappts prima.
Beim Katzennetz gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Anbringen. Seiltechnik, Stäbe, Klippse. Da musst DU mal schauen was an Eurem Balkon zu machen geht. Und es gibt auch von der Maschengröße her Unterschiede und vom Material, bissfest etc.
-
Arwen
-
von Tigo » 26. Januar 2012, 12:46
Bitte bedenke, dass eine Katze kein Kaninchen ist, die man mal eben so in einen kleinen Gartenauslauf setzen kann.
Und dass der Kater das, was er kennengelernt hat, wieder haben will. Wenn er nach dem Urlaub wieder nur Wohnungskater ist, dann gewöhne ihn bitte auch nicht erst an Freiluft und Freigang. Das wäre ihm gegenüber nicht fair.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Jutzerl » 26. Januar 2012, 13:25
Ich finde es ja auch nicht so gut, dass er so viel hin- und hergeschleppt wird. Eine Katze ist was anderes als ein Hund.... 
-
Jutzerl
-
von Pillendreherin » 26. Januar 2012, 14:14
Tigo , Jutzerl deshalb frag ich ja nach was gut ist oder nicht . Ich habe den kleinen Racker wenn Tochter länger weg ist
Liebe Grüsse von Pille
Geniesse das Leben es kann sehr schnell vorbei sein
-

Pillendreherin
- Forums-Inventar

-
- Beiträge: 3081
- Registriert: 29. Juli 2007, 17:01
- Wohnort: ich leb u. wohn in Hessen , kann nix dafür !!! ich bin u. bleib eine echte Rheinländerin
- Das Forum ist für mich: Meine Familie, Freunde die immer da sind u trösten u helfen. DANKE
von Tigo » 26. Januar 2012, 14:16
Für eine Katze ist ihr Revier, ihr Heim wichtiger als alles andere. Das A und O für einen Katzenbesitzer ist, seinem Tier nicht mehr Ortswechsel als eben nötig zuzumuten. Deswegen gibt man Katzen in der Regel auch im Urlaub nicht fort, sondern sucht sich einen Katzensitter, der das Tier in seiner gewohnten Umgebung betreut. Zu häufige Ortswechsel stressen das Tier und jeder Stress nagt am Immunsystem.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von maxi » 26. Januar 2012, 19:57
Unsere Gartennachbaren haben eine Katze,die ist im Sommer eine Freigängerin in der Gartenanlage und im Winter gehts nach Hause als Wohnungskatze.Sie ist es seid ihrem 2. Lebensjahr so gewöhnt und ist dabei auch nicht gestresst oder so.Sie ist eine ganze liebe Mietz und gute Mäusefängerin.Auch zu Hause ist sie verschmust und anhänglich.Auto fahren liebt sie übrigens,sie sitzt auf Frauchens Schoss und schaut zum Fenster raus. Aber vieleicht ist Stupsi auch eine große Ausnahme in der Katzenwelt.
Maxi und Lilly
-

maxi
- Multitasking-Talent

-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 29. Juli 2007, 13:10
- Das Forum ist für mich: lebensnotwendig!
von She65 » 26. Januar 2012, 21:49
Auf "Ausnahmen" würde ich mich nicht unbedingt berufen, wenn es den Aufenthalt von Katzen während der Urlaubszeit etc. betrifft. Ich bin völlig bei Tigo, eine Katze lebt nach dem Motto "Was wir immer taten, das wollen wir auch weiterhin genauso tun." Katzen reagieren anders, als es andere Lebewesen bei Ortswechsel tun, es ist definitiv nicht empfehlenswert.
Bei dem Gedanken an Leine und Co. im Garten dreht es sich bei mir gerade, das finde ich sehr jenseits.
Pille, lass die Katz, wo sie ist. Du bist ja irgendwann auch wieder zuhause, nehme ich an ?
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)  Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
-

She65
- Forumslegende

-
- Beiträge: 5243
- Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
- Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)
von Dido » 27. Januar 2012, 07:19
aber sie kann ihn nicht vier Wochen alleine lassen!!! darum geht es doch
DidoAlle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. 
-

Dido
- Unheimliche Betschwester

-
- Beiträge: 20324
- Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
- Wohnort: am liebsten auf Madeira
von robbie_karotte » 27. Januar 2012, 10:24
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Katzen, wenn sie einmal die Natur erleben durften, sich mit allen Mitteln dagegen wehren, wieder nur Wohnungskatze zu sein. Ergo würde ich eher Ausschau nach einem Katzensitter für die Dauer des Urlaubs halten, als das Tier an der Leine oder noch schlimmer, im Käfig, mitzunehmen.
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
-

robbie_karotte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 11819
- Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
- Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde
| |