Seite 1 von 1

Man(n) sollte aufpassen was er offen läßt

BeitragVerfasst: 17. August 2011, 12:03
von katzenfrau
Wir stecken ja derzeit in der Kernsanierung des Erdgeschosses und haben uns auf die 1. Etage zurückgezogen.

Da unsere beiden Freigänger sind, lassen wir tagsüber wenn der Göttergatte zu hause ist, immer ein Fenster auf damit die Herrschaften rein und raus können. Soweit so gut.

Pia kommt immer spätestens mit der Dämmerung heim und sucht unsere Nähe, Fuzzy gönnt sich etwas mehr Freiheit, tauicht aber auch immer wieder zwischendrin auf. Nur am Montag nicht.

Mein Mann hatte an diesem Tag, Telefon und Internet nach oben verlegt und hat dazu einen kleinen Kriechverschlag geöffnet und dort die Leitungen durchgezogen. Irgendwie muss Fuzzy wohl neugierig gewesen sein und mit reingekrochen und sich in die hinterste Ecke begeben haben. Bevor mein Mann den Verschlag geschlossen hat, hat er zwar geguckt ob irgendeine katze drin ist, nichts gesehen, verschlag zu.

Fuzzy kam und kam nicht nach oben (wie konnte er auch - verschlag war zu :lol:), mein Mann draußen alles abgesucht, in den Verschlag geguckt kein kater da. Rausgegangen und gerufen, ui er war zu hören - von oben! aufs Dach geguckt kein Kater, aber in einem Spalt des Dachvorbaus (also das Teil was die Sparren und Dachpfann draußen von unten schützt und mit Holz verkleidet ist).

Ist dieser kater doch in einem unbeobachteten Moment durch ein 15 cm großes Loch in der isolierung aus dem verschlag heraus in diesen Vorbau gewandert - warum auch immer. Er konnte dann mittels taschenlampe wieder in greifbare Nähe gelockt werden und war danach glücklich, das er aus seinem Gefängnis wieder raus kam.

Ergo man sollte immer mit der Neugier von Katern rechnen - ist irgendwo ein Loch muss es direkt untersucht werden.

Re: Man(n) sollte aufpassen was er offen läßt

BeitragVerfasst: 17. August 2011, 12:05
von SophieS
So hat uns Sophie mal durch das Lüftungsgitter unterm Kühlschrank angeguckt!

Die Pelze sind halt verdammt neugierig. Gsd konnte er so fix wieder gerettet werden.

Re: Man(n) sollte aufpassen was er offen läßt

BeitragVerfasst: 17. August 2011, 12:06
von Gytha
Oh ja, das sind Sternstunden eines jeden Katzenbesitzers *seufz* Nur gut, dass ihr ihn gefunden habt!

Re: Man(n) sollte aufpassen was er offen läßt

BeitragVerfasst: 17. August 2011, 12:41
von der gatte
Boah, die Panik kann ich nachempfinden, wenn man einen der Racker nicht auffinden kann. Die schaffen es aber auch immer wieder.

Re: Man(n) sollte aufpassen was er offen läßt

BeitragVerfasst: 17. August 2011, 13:33
von Alpha1
Puh, noch mal gutgegangen. Das sind aber auch neugierige Racker.