Seite 1 von 9

Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 10:28
von Lienchen
wir hand habt ihr das?
ich bin am überlegen, was wir mit den 2 kleinen ab ende februar machen...

unsere katzenoma hat uns ja fast nicht schlafen lassen, weil sie ab morgens um 4-5h futter wollte. ok, die oma hatte auch kein normales verhältnis zu futter...

mich würde interessieren wie läuft das bei euch?

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 10:48
von SophieS
Recht unspektakulär:

Tagsüber dürfen sie überall hin, nachts ist die Schlafzimmertür zu. Wurde auch schon immer problemlos akzeptiert. Futter gibt es erst, wenn wir aufstehen. Allerdings ist mein Mann IMMER egal ob Wochenende oder unter der Woche so um 6 Uhr auf.

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 10:53
von Dido
Bei mir dürfen sie mal ins Schlafzimmer, mal nicht… wenn sie nachts zu viel Theater machen, sperre ich sie schon mal aus.
Im Normalfall schlafen sie bis gegen 5, da ich um 5:30 Uhr aufstehe geht das...

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 11:04
von der gatte
Katzen im Schlafzimmer??? Nie ..... :pfeif:

Also bei uns ist die Tür auf, Tag und Nacht! Die, die wir als Kitten bekommen habe, waren grundsätzlich immer erst bei ihren Dosis. Ozzie schläft an meiner freien Seite, wenn der nicht da ist fehlt was. 2 - 3 mal die Nacht meldet der sich zum Naseputzen. Mietzi schläft am Fussende, in letzter Zeit sogar ab und an direkt neben Ozzie. Der Rest der Bande kommt evtl. mal auf Stipvisite. Ich könnte nicht mehr ohne und es hat fürchterlich lange gedauert bis man realisiert hat, dass die Plätze der über die Regenbogenbrücke gegangenen nicht mehr besetzt wurden. Arnie hat immer am Kopfende zwischen uns gelegen und Jülzi in der Mitte .

Jede(r) wie er / sie es mag, aber wenn sie nicht da sind entgeht so manches Highlight ;)

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 11:07
von Summi
Bei uns läuft es auch recht unspektakulär ab:

Sie dürfen überall hin, außer ins Gästezimmer. Wir haben es auch schon mal ausprobiert, die SZ-Tür nachts zuzulassen. Allerdings kann Cole Türen öffnen. Abschließen bringt nichts, weil er sich so lange an die Tür hängt, bis es uns nervt und wir aufmachen. Und wenn Cole nicht an der Tür hängt, singt Louis so lange bis wir dem Dicken öffnen.

Also: Sie sind drin, ob wir wollen oder nicht :lol:

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 11:24
von Lienchen
summi so was in der art befürchte ich ja auch :D

ich glaube, wir lassen das mal auf uns zu kommen.
mir fehlt ja auch die fellnase am kopf, die mir ins ohr schnurrt.

es hat mich einfach interessiert wie das bei anderen katzenhaushalten abläuft ;)

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 11:28
von Topolina
Früher hab ich mit Katzen geschlafen, seit wir unterm Dach wohnen, nicht mehr, da im Sommer doch schon mal mehr als 30° C sind und dann mit einer Katze in den Kniekehlen und einer vorm Bauch... Näääää.... Außerdem ist der Rote permanent auf Achse und latscht mir immer rund um den Kopf inkl. auf die Haare treten *grrr* Pascha alleine wär ok, aber auch zu warm... Dafür singt der Rote dann ab 6:00 h vor der Tür *ggg*

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 11:58
von Tigo
Früher durften die Jungs erst gelegentlich mal ins SZ, dann dauerhaft. Sie waren aber auch immer ruhig und artig, haben uns nie geweckt. Linus hat immer gern auf meinem Kopfkissen geschlafen, ich habe das sehr gemocht. :)

Die Zwerge jetzt dürfen auch rein. Sam schläft immer irgendwo im Schlafzimmer, selten auf dem Bett. Derzeitiger Lieblingsschlafplatz ist eine Leinenwäschetonne. Die hat er sich auf die Seite gelegt und pennt jetzt darin. Hat was von Wutz und ihrer Schlummertonne. :D Frieda liegt in der Kuhle am Bauch oder direkt auf meiner Schulter (das geht!), Tristan prinzipiell auf meinen Beinen. Sie murren auch nicht, wenn ich mich umdrehe oder sonstwie unruhig bin. Manchmal muss ich sie aber dann auch gegen Morgen rausschmeißen. Heute früh war um viertel vor sechs Spielstunde angesagt, mit lautem Quietschen und so. Da finden sie mich dann ziemlich uncool, weil ich nörgel, wenn sie dabei über mich rasen oder mir zur Erheiterung die Füße anspielen. Alles in allem geht das aber prima.

Ich empfinde es als sehr guten Service, nachts bekatzt zu sein. Die paar Mal, die sie mich wecken, mindern das Vergnügen nicht.

Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 12:12
von Walpurga
:shock: Katzen im Schlafzimmer?!?!?!





:lol: Aber natürlich! Unsere Schätze dürfen überall hin. :)

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

BeitragVerfasst: 30. Januar 2011, 12:26
von She65
Ganz eindeutig: Ja ! ;)

Bevor die Gonzen (damals waren es 2, Furby und Zwacki) bei uns einzogen, hatte mein Gatte ganz vehement deutlich gemacht, was er davon hält, wenn sie ins Schlafzimmer kommen, nämlich gar nichts. Das war seine Bedingung, es sollte nur am Wochenende erlaubt sein. :roll: Leider können die Tiere (obwohl sie es eigentlich schon können) nicht unterscheiden, wann Wochentag ist und wann nicht, also war die ersten Tage nach dem Einzug das Schlafzimmer tabu. Als sie es dann doch durften, forderten sie es auch ein. Und mit Erstaunen sah ich nach einer Woche, dass mein Gatte Furby trug, wohin wollte er mit ihr ? Er hat sie ins Schlafzimmer auf seine Bettseite gesetzt, Zwacki lag bereits auf meiner Seite, so ist es bis heute - auch mit 5 Gonzen - geblieben. ;)

Egal ob Sommer oder Winter, wir sind eine Gemeinschaft, wie normal ist es also, dass man auch die Nacht zusammen verbringt ? Was würden wir die ganzen liebevollen Momente vermissen, die vielen kleinen Rituale, Siras Kopfmassage, Zwackis Pfote auf meinem Popo, sein Schnarchen wie ein Großer, Furby an meinem Herzen, Justin nahe bei Zwacki, Schnucki gelegentlich bei ihrem Menschenpapa am Fußende.

Ich muss allerdings sagen, dass unsere Tiere nie Randale im Bett gemacht haben, auch nicht als Kitten. Sie haben den gleichen Rhythmus wie wir, im Bett schläft oder kuschelt man, getobt wird dort nicht. Wenn man mal von der einen oder anderen Maus (echt) im Schlafzimmer absieht, die ein wenig für Trubel sorgte, ist es recht friedlich dort des Nachts. ;)