Seite 1 von 1
Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 06:23
von Dido
Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 08:11
von Gytha
Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 08:23
von Dido
Ja bestimmt... so lange er gut riecht, nach Baldrian oder so
Erst war sie skeptisch, was ich da in der Hand habe - aber dann hat sie solange gejankt und gemeckert, bis ich die (zum Glück noch nicht entsorgte) alte Feile fand und ihr gab. Wie eine Trophäe lief sie damit in den Flur, damit auch ja ihr Bruder sie ihr nicht wegnehmen kann. Der schaute kurz, schnupperte mal und man sah ihm an, dass er seine Schwester nun für total verrückt hält...
Leider hatte ich mal wieder das iphone nicht zur Hand..
Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 08:53
von SophieS
Wie klasse

Die moderne Katze von heute pflegt sich halt bis in die Krallenspitzen

Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 10:37
von tamara
Du, dass würde selbst unsere Seniorin Gina machen, wenn ich ihr eine Nagelfeile gebe bzw. sie eine finden würde. So ein Teil sieht Katze nun mal nicht alle Tage, ist also per se interessant. Doll finde ich nur, dass Barimba so gar kein Interesse gezeigt hat - Kater ticken wohl wirklich anders.
Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
30. November 2010, 21:34
von She65
Bemerkenswert, wie vorsichtig die Feile bespielt wird. Es ist eindeutig ein Mädchen.
Kater machen "schnapp" und ab ins Mäulchen, bei uns jedenfalls. Das sind dann Männer.

Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
1. Dezember 2010, 07:14
von Dido
Nö She, Barimba findet die Feile so uninteressant, dass er sie nicht mal ins Mäulchen nimmt.
Re: Woran erkennt man eine Mädchenkatze?

Verfasst:
1. Dezember 2010, 09:33
von Topolina
Unser Pascha mag alles was lang und dünn ist. Bei uns verschwinden Massen an Kugelschreibern und ähnlich geformten Dingen, wenn man sie auch nur ein paar Minuten alleine lässt *g*