Seite 1 von 2

Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 13:35
von She65
So, ihr Lieben, nun waren wir heute Morgen beim Tierarzt. Der Termin war eigentlich in der übernächsten Woche in der hiesigen Tierklinik geplant, weil unsere Nachbarin derzeit noch im Urlaub ist. Die letzten Tage jedoch hatte Justin regelmäßig Anfälle, so dass uns die Sache zu heikel wurde und wir baldigst mit den Untersuchungen anfangen wollten, um Gewissheit zu haben.

Die 40 km-Fahrt in die große Tierklinik war übel wie immer, obwohl ich Justin darauf vorbereitet hatte. Wieso nur hat der kleine Mann solche Angst, dass wir ihn irgendwo aussetzen und ihn nicht wieder mitnehmen ? ;(

Nachdem die TÄ einen Bericht über Justins Zustand bekommen hatte, untersuchte sie ihn gründlich. Flöhe, Milben, Haarlinge, alles negativ, Herztöne unauffällig, beim Abtasten der Organe nichts Auffälliges zu erkennen. Eine Analdrüse war heftig gefüllt, das muss den kleinen Mann ziemlich beeinträchtigt haben. Ebenfalls wurde eine kleine Risswunde versorgt (das kommt davon, wenn man sich so gerne in den Rosenbüschen herum treibt), bevor es mit der Blutentnahme losging. Frauchen hielt den Kater im Arm, die TÄ hielt die Kanüle und der Gatte wechselte die Blutbehälter, so dass alles schnell und unkompliziert ablief. Er war so tapfer und brav, der kleine Mann und ließ sich sogar ausgiebig von Fr. Dr. TÄ am Bauch kraulen, mit allen Füßen tretelnd. :)

Über das große Blutbild hinaus sollen noch weitere Parameter bestimmt werden (u. A. der für die Schilddrüse – der solche Panikanfälle auszulösen im Verdacht steht), die Werte der wichtigsten Organe etc. werden im hauseigenen Labor gefertigt. Diese 20 Minuten bis zur Auswertung mussten wir überbrücken. Wir hatten es uns im Nebengang gemütlich gemacht, Justin war völlig entspannt, hob sein Köpfchen aus dem Kennel und flirtete nicht nur mit Mama und Papa, sondern auch mit der gesamten Klinikbelegschaft. So kennen wir ihn, den kleinen Charmeur. *herz*

Nach der Auswertung des Blutbildes besprachen wir die Ergebnisse: sämtliche Werte sind vorbildlich und im Idealbereich. Es ist weder eine Entzündung, Vergiftung noch eine Fehlfunktion eines Organs festzustellen. Das ist schon mal äußerst positiv !

Nun heißt es abwarten, bis nächsten Freitag die restlichen Werte aus dem externen Labor vorliegen. Wir haben einen Termin gemeinsam mit Justin, weil seine Analdrüse noch einmal begutachtet werden soll.

Entgegen der Geflogenheiten von Justin der letzten Tage ist er nach der Rückkehr erstmal in die Küche gesprintet und verlangte lautstark Leckerlies, die er natürlich in doppelter Menge bekam. Wir sind nun etwas gelassener und warten ab, was die Ergebnisse bringen. Stück für Stück kommen wir hoffentlich bald der Lösung nahe, damit der ganze Spuk bald ein Ende hat.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein tolles WE mit vielen guten Nachrichten, schönem Wetter und Zeit für die Seele.

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 14:49
von Rouva
Da bin ich aber jetzt sehr beruhigt, dass die ersten Werte schon mal so gut sind :) Ich drück alle Daumen, dass auch die anderen Werte okay sind. Gut, dass ihr das jetzt doch früher als geplant in Angriff genommen habt.

Das mit der Angst vor dem Aussetzen ist wohl wirklich ein sehr tief sitzendes Trauma bei Justin. Da setzt sich bei ihm wahrscheinlich irgendein Automatismus in Gang, ich kann mir nicht vorstellen, dass er euch tatsächlich zutraut, dass ihr ihn im Stich lasst. Auf jeden Fall hat er sich seine Leckerlis heut wirklich verdient :)

Alles Liebe und einen dicken Streichler an den tapferen kleinen Mann :)

Rouva

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 15:10
von Averna
Ich wünsche von ganzem Herzen, dass die anderen Werte ebenfalls im Rahmen liegen werden.

Nur: was sagt das dann über Justins Anfälle aus? So beruhigend das im ersten Moment auch klingt - es geht doch darum, auf Dauer für den Kater ein unbeeinträchtigtes Leben zu haben.

Ich denke an euch.

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 15:28
von Babsi
Schön, dass nichts gefunden organisches gefunden wurde.

Für mich hört sich das nicht nach etwas "körperlichem" an. Vielleicht irre ich mich ja, aber für mich klingt es wie eine tiefsitzende Angst, die ihn aus dem "Gleichgewicht" bringt. Keine Ahnung wie ich da drauf komme, mir ist es bei dem Satz: "Wieso nur hat der kleine Mann solche Angst, dass wir ihn irgendwo aussetzen und ihn nicht wieder mitnehmen ?" so eingefallen.

Alles Gute für den "Kleinen" und Euch :)

Liebe Grüße

Babsi

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 15:39
von She65
Rouva, ich danke dir. *drück* Morgen mehr. ;)

Averna, du hast vollkommen Recht, es geht nicht um Untersuchungsergebnisse, sondern um Justins Wohlbefinden. Dies war erst der Anfang, um alles Andere auszuschließen. Und da ist es schon einmal gut zu wissen, dass es nicht die lebenswichtigen Organe sind, die nicht funktionieren. Ich erwarte nicht ernsthaft, dass die Schilddrüsen-Werte i. O. sind. Vielleicht, weil ich selbst damit Probleme habe, sie jedoch nicht beseitige und das Justins Art der "Erinnerung" ist ? ;) Danke für die Gedanken. *lächel*

Babsi, es ist überhaupt nicht abwegig, dass es ganz andere Gründe hat. Dass er solche Angst davor hat, verlassen zu werden, das weiß ich: er hat es mir vor einiger Zeit erzählt. ;) Er war immer schon unser "Sorgenkind", weil er hier mächtige Veränderungen herbei geführt hat, vor allem durch sein recht rüpelhaftes Verhalten. Es gab immer Schelte dafür, Konditionierung, und nun ist er der Mittelpunkt hier. Er bekommt jede Zuneigung, die er benötigt, doch auch medizinische Hilfe, falls erforderlich. ;) Vielen lieben Dank.

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 15:47
von Gytha
Also erst einmal finde ich es schon sehr beruhigend, dass Justin diesen TA-Besuch trotz aller Ängste und Widrigkeiten offenbar sehr gut weggesteckt hat. Das lässt doch fast schon hoffen, dass er endlich "kapiert", dass man nur sein Bestes will.
Und auch wenn es bis jetzt noch keine Ursache für seine "Anfälle" gibt, ist doch schon mal die Tatsache, dass bis jetzt alle Werte im grünen Bereich sind, eine hoffnungsvolle Basis - denke ich jedenfalls.

Ich hoffe wirklich sehr, dass eher über Kurz als über Lang endlich die berühmt-berüchtigte "Kleinigkeit" gefunden wird, die für die ganze Misere verantwortlich ist und dann auch fix behoben werden kann. Die Daumen bleiben gedrückt, für Justin natürlich, aber insbesondere für dich, She, du leidest vermutlich mehr als Justin ;)

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 18. August 2007, 21:31
von She65
Wie gut du mich kennst, Gytha, hat man meine sorgenvollen Gedanken bis Oerlinghausen fühlen können ? ;) Danke dir für die Worte, die mich sehr berührt haben und mich auch noch beschäftigen werden.

Es wird alles gut, soviel ist sicher. Eigentlich mag ich Puzzlen nicht so sehr, doch wenn es schön macht (Justin hilft)... :)

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 19. August 2007, 06:22
von Sayuhri
Ich hoffe, daß Ihr schnell herausfindet, woran es liegt. Dann kann man handeln, diese Ungewissheit und Warterei ist so schlimm und zermürbend. Wir drücken weiterhin Pfoten und Daumen und denken an Euch :)

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 19. August 2007, 08:58
von Summi
Das organisch nichts festgestellt wurde, ist schon mal sehr schön. Ich drück alle Daumen und Pfoten, dass ihr bald alle Befunde in der Hand haltet und dem kleinen Mann geholfen werden kann. Diese Warterei ist sehr zermürbend, ich weiß ;)

Alles Liebe für Justin und dir etwas ruhigere Stunden ;)

Re: Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

BeitragVerfasst: 19. August 2007, 09:56
von eriam
she, ich drücke auch weiterhin und hoffe, dass die warterei für dich und justin bald ein ende hat :)