Unser heutiger TA-Besuch mit Justin...

So, ihr Lieben, nun waren wir heute Morgen beim Tierarzt. Der Termin war eigentlich in der übernächsten Woche in der hiesigen Tierklinik geplant, weil unsere Nachbarin derzeit noch im Urlaub ist. Die letzten Tage jedoch hatte Justin regelmäßig Anfälle, so dass uns die Sache zu heikel wurde und wir baldigst mit den Untersuchungen anfangen wollten, um Gewissheit zu haben.
Die 40 km-Fahrt in die große Tierklinik war übel wie immer, obwohl ich Justin darauf vorbereitet hatte. Wieso nur hat der kleine Mann solche Angst, dass wir ihn irgendwo aussetzen und ihn nicht wieder mitnehmen ?
Nachdem die TÄ einen Bericht über Justins Zustand bekommen hatte, untersuchte sie ihn gründlich. Flöhe, Milben, Haarlinge, alles negativ, Herztöne unauffällig, beim Abtasten der Organe nichts Auffälliges zu erkennen. Eine Analdrüse war heftig gefüllt, das muss den kleinen Mann ziemlich beeinträchtigt haben. Ebenfalls wurde eine kleine Risswunde versorgt (das kommt davon, wenn man sich so gerne in den Rosenbüschen herum treibt), bevor es mit der Blutentnahme losging. Frauchen hielt den Kater im Arm, die TÄ hielt die Kanüle und der Gatte wechselte die Blutbehälter, so dass alles schnell und unkompliziert ablief. Er war so tapfer und brav, der kleine Mann und ließ sich sogar ausgiebig von Fr. Dr. TÄ am Bauch kraulen, mit allen Füßen tretelnd.
Über das große Blutbild hinaus sollen noch weitere Parameter bestimmt werden (u. A. der für die Schilddrüse – der solche Panikanfälle auszulösen im Verdacht steht), die Werte der wichtigsten Organe etc. werden im hauseigenen Labor gefertigt. Diese 20 Minuten bis zur Auswertung mussten wir überbrücken. Wir hatten es uns im Nebengang gemütlich gemacht, Justin war völlig entspannt, hob sein Köpfchen aus dem Kennel und flirtete nicht nur mit Mama und Papa, sondern auch mit der gesamten Klinikbelegschaft. So kennen wir ihn, den kleinen Charmeur. *herz*
Nach der Auswertung des Blutbildes besprachen wir die Ergebnisse: sämtliche Werte sind vorbildlich und im Idealbereich. Es ist weder eine Entzündung, Vergiftung noch eine Fehlfunktion eines Organs festzustellen. Das ist schon mal äußerst positiv !
Nun heißt es abwarten, bis nächsten Freitag die restlichen Werte aus dem externen Labor vorliegen. Wir haben einen Termin gemeinsam mit Justin, weil seine Analdrüse noch einmal begutachtet werden soll.
Entgegen der Geflogenheiten von Justin der letzten Tage ist er nach der Rückkehr erstmal in die Küche gesprintet und verlangte lautstark Leckerlies, die er natürlich in doppelter Menge bekam. Wir sind nun etwas gelassener und warten ab, was die Ergebnisse bringen. Stück für Stück kommen wir hoffentlich bald der Lösung nahe, damit der ganze Spuk bald ein Ende hat.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein tolles WE mit vielen guten Nachrichten, schönem Wetter und Zeit für die Seele.
Die 40 km-Fahrt in die große Tierklinik war übel wie immer, obwohl ich Justin darauf vorbereitet hatte. Wieso nur hat der kleine Mann solche Angst, dass wir ihn irgendwo aussetzen und ihn nicht wieder mitnehmen ?

Nachdem die TÄ einen Bericht über Justins Zustand bekommen hatte, untersuchte sie ihn gründlich. Flöhe, Milben, Haarlinge, alles negativ, Herztöne unauffällig, beim Abtasten der Organe nichts Auffälliges zu erkennen. Eine Analdrüse war heftig gefüllt, das muss den kleinen Mann ziemlich beeinträchtigt haben. Ebenfalls wurde eine kleine Risswunde versorgt (das kommt davon, wenn man sich so gerne in den Rosenbüschen herum treibt), bevor es mit der Blutentnahme losging. Frauchen hielt den Kater im Arm, die TÄ hielt die Kanüle und der Gatte wechselte die Blutbehälter, so dass alles schnell und unkompliziert ablief. Er war so tapfer und brav, der kleine Mann und ließ sich sogar ausgiebig von Fr. Dr. TÄ am Bauch kraulen, mit allen Füßen tretelnd.

Über das große Blutbild hinaus sollen noch weitere Parameter bestimmt werden (u. A. der für die Schilddrüse – der solche Panikanfälle auszulösen im Verdacht steht), die Werte der wichtigsten Organe etc. werden im hauseigenen Labor gefertigt. Diese 20 Minuten bis zur Auswertung mussten wir überbrücken. Wir hatten es uns im Nebengang gemütlich gemacht, Justin war völlig entspannt, hob sein Köpfchen aus dem Kennel und flirtete nicht nur mit Mama und Papa, sondern auch mit der gesamten Klinikbelegschaft. So kennen wir ihn, den kleinen Charmeur. *herz*
Nach der Auswertung des Blutbildes besprachen wir die Ergebnisse: sämtliche Werte sind vorbildlich und im Idealbereich. Es ist weder eine Entzündung, Vergiftung noch eine Fehlfunktion eines Organs festzustellen. Das ist schon mal äußerst positiv !
Nun heißt es abwarten, bis nächsten Freitag die restlichen Werte aus dem externen Labor vorliegen. Wir haben einen Termin gemeinsam mit Justin, weil seine Analdrüse noch einmal begutachtet werden soll.
Entgegen der Geflogenheiten von Justin der letzten Tage ist er nach der Rückkehr erstmal in die Küche gesprintet und verlangte lautstark Leckerlies, die er natürlich in doppelter Menge bekam. Wir sind nun etwas gelassener und warten ab, was die Ergebnisse bringen. Stück für Stück kommen wir hoffentlich bald der Lösung nahe, damit der ganze Spuk bald ein Ende hat.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein tolles WE mit vielen guten Nachrichten, schönem Wetter und Zeit für die Seele.