|
von blondchen » 23. August 2010, 09:33
Hallo ihr Lieben!
Ich hab seitdem ich denken kann immer einen Hund gehabt. Jetzt hab ich gestern bei irgend so einer Tiersendung gesehen, das man Hunden und Katzen die Zähne putzen soll... Sagt mal, ist das jetzt ne neue Mode oder ist das in den letzten 30 Jahren an mir vorbeigegangen? Ich putze weder meinem Hund noch meiner Katze die Zähne. Ich mein, der TA guckt ja immer dannach... Ich glaube auch, das ich es nicht überleben würde, wenn ich meiner Katze mit einer Zahnbürste im Maul rumfummeln würde. Der Hund würde ja auf "Zahnpasta mit Leberwurstgeschmack" vielleicht noch abfahren - aber die Kampftussi? Never.
-
blondchen
-
von Topolina » 23. August 2010, 09:44
Sagen wir's mal so: Wenn der TA rät das zu machen, hat es seinen Grund, ansonsten gibt es Kauknochen und sonst noch allerlei Mätzchen, an dem sich die Viecher die Beißer reinigen können.
Wobei, der Rote hat mich gestern 5 cm vor meiner Nase angegähnt...
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von Zaubermaus » 23. August 2010, 09:58
Es gibt viele Tiere, die zu Zahnstein neigen. Und durch Nassfutter und ähnlichem werden die Beläge an den Zähnen nicht abgerieben. Wir haben bei unserer Labradorhündin sehr gute Erfahrungen mit recht harten Keksen gemacht. Auch die alte Hündin hatte nach einer Grundbehandlung bei Übernahme (da war sie 8) dank diesen Keksen keine weitere Zahnbehandlung. Und sie ist fast 14 geworden!
Wenn man den Tieren genug Möglichkeiten gibt, ihre Zahnbeläge loszuwerden, ist kein Zähneputzen notwendig. Meine Meinung!
Liebe Grüße Zaubermaus 
-

Zaubermaus
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8170
- Registriert: 7. August 2007, 07:34
- Wohnort: HSK
- Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.
von Tigo » 23. August 2010, 10:28
Herr Linus hat viele Jahre ausschließlich Nassfutter bekommen, nie Mäuse gefangen. Er hat in seinem Leben (16 + 6 Monate) zwei Mal Zahnstein beim TA entfernt bekommen. Und ich sehe keine Veranlassung dazu zu glauben, dass da was falsch gelaufen wäre. Topo - Mundgeruch muss nicht von den Zähnen kommen. Rückläufige Nierenleistung macht das ebenso, wie z. B. auch Magen-Probleme.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Topolina » 23. August 2010, 10:52
Bei dem kommt das von den Beisserchen...  Unsere TÄ hatte ihn letztens mal daraufhin durchgecheckt.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von Zaubermaus » 23. August 2010, 11:07
Tigo, es ist auch viel Veranlagung dabei und ich habe von den Erfahrungen mit unseren Hündinnen erzählt. Es gibt ja auch Menschen, die ihre Zähne kaum pflegen und super Beißerchen haben.
Liebe Grüße Zaubermaus 
-

Zaubermaus
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8170
- Registriert: 7. August 2007, 07:34
- Wohnort: HSK
- Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.
von Nici » 23. August 2010, 13:09
Ich kann mich Zaubermaus anschließen. Bei mir neigt auch der eine mehr zu Zahnstein als der andere, aber wir versuchen dem auch mit harten Hundekeksen vorzubeugen. Bei einem unserer Basenjis haben wir mal versucht, die Zähne zu putzen....er ließ es über sich ergehen, aber der Blick sprach Bände. 
-
Nici
-
von Zaubermaus » 23. August 2010, 14:09
Zähneputzen haben wir nie versucht. Unsere Labradorin würde wahrscheinlich ordentlich auf der Zahnbürste rumkauen, aber der Reinigungseffekt wäre gleich null. Meine Friseuse hat bei ihrem Border Collie bereits im Welpenalter mit dem Putzen angefangen - eigentlich aus Jux und Dollerei. Der fordert das alle paar Tage nun schon ein und genießt die Aufmerksamkeit von Frauchen.
Liebe Grüße Zaubermaus 
-

Zaubermaus
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 8170
- Registriert: 7. August 2007, 07:34
- Wohnort: HSK
- Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.
| |