hm... muss ich mir sorgen um sammy machen?

hallo ihr lieben,
ich brauche mal eure meinungen.
mein sammy war ja schon immer ein kleiner hänfling aber so langsam mache ich mir so meine gedanken. der kleine kerl hat nun wirklich nicht ein gramm fett am leib?? zeitweise dachte ich, dass ich vielleicht zu wenig füttere - immerhin sind die beiden jetzt so ca. zwei jahre und haben vielleicht doch einen etwas größeren bedarf. aber ich habe nun mal 2-3 wochen lang die morgendlichen und abendlichen portionen verdoppelt und das ergebnis ist, dass noch mehr futter liegen bleibt als sonst. gewöhnlich füttere ich insgesamt 140-160 gramm nassfutter und trockenfutter soviel die mäuse wollen - und selbst das essen die beiden selten auf!
nun nimmt buddy (aus meiner sicht) normal zu, ist aber auch insgesamt eher muskelspeckchen - wo sammy eben ... na ja... ein schlankes kerlchen war und ist. muss ich mir da sorgen machen??
der kleine macht einen gesunden eindruck, er scheint mir manchmal sogar etwas hyperaktiv. es ist also eigentlich alles normal, bis auf die tatsache, dass der kleine so schlecht zunimmt.
vor etwa einem jahr (soweit reichen meine mitschriften leider nur) wog buddy knapp 6 kilo und sammy nicht mal 4,5?! ich weiß nicht ob das wenig oder viel ist. wenn buddy läuft sehe ich recht beeindruckende katermuskeln und ein kleines bäuchlein. wenn sammy läuft sieht das fast ein bisschen knochig aus. kein bäuchlein, nix.
was mach ich denn, wenn der zwerg nicht mehr futtern will als sonst? leckerchen gehen zwar immer sehr gut aber das ist ja nun auch keine (gesunde) lösung, um den kater ein paar pfunde draufzuschaufeln.
hat jemand einen tipp für mich?
lg
steppel
ich brauche mal eure meinungen.
mein sammy war ja schon immer ein kleiner hänfling aber so langsam mache ich mir so meine gedanken. der kleine kerl hat nun wirklich nicht ein gramm fett am leib?? zeitweise dachte ich, dass ich vielleicht zu wenig füttere - immerhin sind die beiden jetzt so ca. zwei jahre und haben vielleicht doch einen etwas größeren bedarf. aber ich habe nun mal 2-3 wochen lang die morgendlichen und abendlichen portionen verdoppelt und das ergebnis ist, dass noch mehr futter liegen bleibt als sonst. gewöhnlich füttere ich insgesamt 140-160 gramm nassfutter und trockenfutter soviel die mäuse wollen - und selbst das essen die beiden selten auf!
nun nimmt buddy (aus meiner sicht) normal zu, ist aber auch insgesamt eher muskelspeckchen - wo sammy eben ... na ja... ein schlankes kerlchen war und ist. muss ich mir da sorgen machen??
der kleine macht einen gesunden eindruck, er scheint mir manchmal sogar etwas hyperaktiv. es ist also eigentlich alles normal, bis auf die tatsache, dass der kleine so schlecht zunimmt.
vor etwa einem jahr (soweit reichen meine mitschriften leider nur) wog buddy knapp 6 kilo und sammy nicht mal 4,5?! ich weiß nicht ob das wenig oder viel ist. wenn buddy läuft sehe ich recht beeindruckende katermuskeln und ein kleines bäuchlein. wenn sammy läuft sieht das fast ein bisschen knochig aus. kein bäuchlein, nix.
was mach ich denn, wenn der zwerg nicht mehr futtern will als sonst? leckerchen gehen zwar immer sehr gut aber das ist ja nun auch keine (gesunde) lösung, um den kater ein paar pfunde draufzuschaufeln.
hat jemand einen tipp für mich?
lg
steppel