Seite 1 von 5
Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 19:12
von Avalonstar
Wir kommen gerade mit Dante vom Tierarzt. Er hatte im April ja die Blasenentzündung, wo die TÄ beim Ultraschall auch Kristalle festgestellt hatte. Also hat er seitdem Blasenfutter bekommen. Wir sollten nach drei Monaten noch mal zur Kontrolle kommen, dieser Termin war heute. Auf dem Ultraschall hat er immer noch weiße Punkte in der Blase, in der Urinprobe hat die TÄ aber keine Anzeichen für Kristalle gefunden. Sie meint jetzt, das wären noch Reste einer Entzündung und hat uns noch mal Marbocyl (Antiinfektionsmittel laut Packung) für 8 Tage mitgegeben. Diese Tabletten hat er im April schon zweimal bekommen.
Ich habe langsam den Eindruck, die TÄ weiß überhaupt nicht was los ist. Erst sind es Kirstalle, dann doch keine; er soll Blasenfutter bekommen, aber ob nun gegen Struvitsteine oder Oxalatsteine kann sie nicht sagen. Ich werde jetzt Montag in der TiHo Hannover anrufen und dort einen Termin vereinbaren.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 19:14
von SophieS
Ich kenn mich mit der Thematik nicht aus, aber besonders vertrauenserweckend klingt mir das nicht.
Denke, Termin bei einem zweiten Doc ist nicht verkehrt.
Sonst gibt es doch keine Probleme mehr, oder? Dante macht nirgends hin oder so?
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 19:28
von Avalonstar
Er macht nirgendwo hin, pieselt ganz normal ins Katzenklo, gleiche Menge wie vorher und geht auch nicht weniger oder öfter aufs Klo. Irgendwas hat er definitiv in der Blase, hab's ja selbst auf dem Ultraschall gesehen. Aber ich würde eben schon gerne genau wissen, was es ist.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 20:10
von She65
Die Entscheidung mit der Klinik in Hannover ist sicherlich eine gute, denn es ist ein himmelweiter Unterschied, ob es Struvit- oder Oxalatsteine sind, weil die Behandlung und die Ernährung völlig unterschiedlich ist. Erfahrungswerte sind Gott sei Dank nicht vorhanden, doch ich weiß von einer guten Freundin um das Drama mit ihrem Kater damals, bis endlich die Diagnose stand und entsprechend behandelt und ernährt werden konnte.
Auf jeden Fall sind alle Daumen und Pfoten für Dante gedrückt !

Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 20:14
von Topolina
Jesses... die Klinik ist eine gute Idee!
Unser rotes Monster hat Struvit. Er bekommt permanent das Tierarztfutter und ab und an mal Tabletten, die eine saure Umgebung verursachen. Damit isses dann gut.
Ich drück ganz feste die Daumen!
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
29. Juli 2010, 22:59
von Gytha
Ich unterschreibe mal bei Sophie - hier auch keine Erfahrung mit dem Thema, aber eine zweite Meinung ist sicher in Anbetracht der bisher mehr als dürftigen Sicherheit, was die Ursachen betrifft, richtig. Hier sind die Daumen fest für Dante gedrückt, dass die Tierklinik feststellen wird, dass alles im grünen Bereich ist.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
30. Juli 2010, 07:11
von Avalonstar
Ich habe total schlecht geschlafen letzte Nacht, weil ich immer von irgendwelchen Horrorszenarien mit dem armen Kater geträumt habe. Habe mich gestern auch beim Wochentag vertan, ich werde HEUTE in der TiHo wegen eines Termins anrufen. Blöd ist nur, dass wir wegen Männes Schichtdienst erst übernächste Woche hin können. Andererseits hat er bis dahin die Tabletten alle genommen und es lässt sich vielleicht besser beurteilen, ob es nun wirklich noch Reste einer Entzündung waren.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
30. Juli 2010, 08:46
von der gatte
Alle Daumen werden gedrückt! Eine zweite Meinung ist immer besser, ganz speziell in diesem Fall.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
30. Juli 2010, 09:17
von Avalonstar
Arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten hat die TiHo ja nicht gerade. Spätester Termin ist 14:30 Uhr. Muss ich halt einen halben Tag Urlaub nehmen, weil ich ja erst mal nach Hause muss, um den Kater zu holen. Und hoffentlich hat SchwieMu an dem Tag Zeit um mich zur TiHo zu fahren, weil Männe bis 14:00 Uhr arbeiten muss und nicht eher Schluss machen kann.
Re: Mein kleiner Sorgenkater...

Verfasst:
30. Juli 2010, 10:18
von Tigo
Das ist in der Tat blöd. Nichts ist unsinniger, als ein Tierarzt, der rumeiert. Gute Idee, die TiHo einzubinden.
Und das ganze Spiel mal homöopathisch anzugehen, das magst Du noch immer nicht? Bei uns hat's bei Kater & Pferd völlig ausreicht, beide hatten Gries.