Seite 1 von 2
Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 07:25
von katzenfrau
Gestern ist unser junger Kater, der immer aufpasst wenn er über die Straße geht, angefahren worden. Selbstverständlich ist der Autofahrer abgehauen.
Ergebnis total zertrümmerter Hüftknochen, der zwar theoretisch operabel ist, aber einen Menschen in den Rollstuhl zwingen würde. Die Klinik hat meinem Mann nahegelegt, ihn über die Regenbogenbrücke zu schicken.
Ich wünsche diesem Autofahrer jedenfalls in Zukunft für jeden m den er zu schnell fährt, eine Knolle.
Die Straße ist dort so übersichtlich, dass er entweder drauf gehalten haben muss, oder mit einem Affenzahn durch die geschlossene Ortschaft gefegt ist. Beides weigere ich mich zu tolerieren, vor allen Dingen es wohnen auch kleinere Kinder an der Straße.
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 07:27
von SophieS
Gute Reise kleiner Tommy ...
Ich find es auch immer verblüffend, wie selbst ortsansässige durch unseren Reiterhof heizen ... da sind Kinder, Pferde, Hunde, Katzen ...
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 08:03
von Topolina
oh Mann

Gute Reise Tommy.
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 08:48
von Schmatz
Oh je, der arme Kater!

Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 09:39
von Domino
Och nö....

Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 10:00
von katzenfrau
Danke für die Anteilnahme.
Ich habe meinem Mann schon gesagt, in den 10 Tagen Urlaub, die unser verbliebener Kater jetzt alleine bei meiner Mutter verbringen muss, kriegt er Stubenarrest. Dort ist zwar weniger Verkehr, dafür aber ein paar idiotische Autofahrer mehr. Noch eine Katze mit Verkehrsufall würde ich gar nicht mehr verkraften.
Mal sehen, ob Fuzzy anfängt zu trauern. Irgendwie hatte ich gestern das Gefühl er sucht den anderen, lief nämlich rum wie Falschgeld, schnupperte an Tommys "Stinkekissen" (Baldrian), Fuzzy steht eher auf Katzenminze.
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 10:32
von Alpha1
Ach das tut mir leid - für euch, den kleinen Tommy und Fuzzy.
Unsere Mimi wurde ja auch mit nur 6 Monaten überfahren. Ihr Vorgänger Lucky wurde zwar 2x angefahren, aber nicht sooo schlimm. Er hatte zum Glück keinen Verkehrstod.
Nun haben wir Timmy. Ich lass ihn nicht alleine raus. Er darf mit uns auf den Balkon oder an der langen Leine in den Garten. Er kommt gut damit zu recht und ich muss keine Angst haben.
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 10:48
von Gytha
Der Alptraum eines jeden Katzenbesitzers....
Es tut mir sehr leid für euch, Katzenfrau - gute Reise, kleiner Tommy!
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 10:51
von der gatte
Ach Mensch, das macht mich aber traurig.
Mach es gut, dort auf der anderen Seite des Regenbogens, kleiner Tommy. Grüß all die, die schon vorgegangen sind.
Re: Tommy und die Regenbogenbrücke

Verfasst:
29. Juli 2010, 19:47
von Lenny
Kleiner Tommy, du bist gut im Katzenhimmel angekommen, denn du hast uns heute einen doppelten Regenbogen geschickt. Da wusste ich, jetzt geht es dir gut.
Lenny