Kratzbaum gesucht - mittlerweile vom Thema etwas ab :D

Verfasst:
15. August 2007, 11:56
von SophieS
Unser Kratzbaum von Europet ist nunmehr 2 Jahre alt und 8 Sisalsäulen sind hinüber. Leider gibt es das Modell nicht mehr und die Säulen kann mich nicht nachbestellen, da sie mittlerweile andere Gewinde usw. benutzen. Dass mich das tierisch annervt für den Preis sei mal dahingestellt.
Spätestens zu Weihnachten soll jetzt ein neues Modell her.
Folgende Kriterien: Deckenspanner, mind. 1 m² Bodenplatte, mind. 3 60 cm Sisalsäulen, oben und unten stoffbezogen, grau, diverse Liegeflächen und Mulden, Höhlen werden eigentlich nicht unbedingt benötigt. Allzu teuer soll er auch nicht sein - also keine "Designermodelle".
Die üblichen Verdächtigen, wie zooplus, tierxpert usw. hab ich schon durch. Habt ihr noch Tipps, vor allem, welche Marke besonders lange hält?
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 12:17
von Summi
*sich.dazusetzt.und.auf.tipps.wartet*
Der Kratzbaum von meinen Beiden ist nämlich in der Mitte durchgebrochen, nachdem die Herren mit dem Toben fertig waren

Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 12:21
von Avalonstar
Da wir ja Marke Eigenbau haben, kann ich euch leider nicht wirklich weiterhelfen.
Gytha hatte doch einen Link von ihrem neuen Kratzbaum gepostet.
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 12:24
von Gytha
Avalonstar hat geschrieben:Gytha hatte doch einen Link von ihrem neuen Kratzbaum gepostet.
Ja, aber die fallen nicht in die Kategorie "günstig", wobei sie m.E. durchaus "preiswert", also ihren Preis wert sind, weil sie echt stabil sind.
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 12:28
von Avalonstar
Gytha hat geschrieben:Ja, aber die fallen nicht in die Kategorie "günstig", wobei sie m.E. durchaus "preiswert", also ihren Preis wert sind, weil sie echt stabil sind.
Aber dann wäre doch wirklich mal zu überlegen, ob es sich nicht lohnt einmal mehr auszugeben und lange etwas von dem Kratzbaum zu haben, als alle zwei Jahre einen neuen kaufen zu müssen.
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 12:49
von SophieS
Preiswert ist auch ok. Unserer hat ja auch über 200 Euro gekostet. "Billig" ist anders.
Wenn er wirklich stabil ist, nehm ich das noch in Kauf.
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 13:45
von Gytha
Nu dann - der Link war noch im alten Forum, hab' ihn mal flugs hergeholt

Der stammt aus
Kirstins Katzenshop.
Ich hatte doch die Tage das Bild von Mäusi auf dem Kratzbaum hier gepostet. Auf den alten Kratzbaum ist sie ja nie gegangen, und jetzt vermute ich, es liegt tatsächlich daran, weil der neue Baum so irre stabil ist. Da wackelt nix, wenn die Bande wie die Geisteskranken daran rumrüttelt. Und Mäusi bringt ja nun einiges an Gewicht auf die Waage, ich denke mir also, beim alten Baum war es ihr zu wackelig beim Draufspringen.
Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 13:54
von SophieS
Gytha, ja, den Threadzu deinen Bildern hab ich mir grad eben noch mal angeschaut, in der Hoffnung, dass da eine Bezugsquelle dabei war.
Ich geh jetzt mal den Link betrachten

Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 17:57
von She65
Wie "hinüber" sind die Säulen, Sophie ? So ganz und gar zerstört durch die Rumrangelei ?
Wir mussten auch ein wenig "reparieren", indem wir Sisal neu umwickelt haben. Ansonsten steht das Teil von Kratzbaum noch wie eine Eins, allerdings wird er durch den Freigang auch nicht mehr stark fequentiert wie früher.
Ansonsten gefällen mir die Modelle von Gythas Link sehr gut ! Wie immer, mein Wunsch wäre das teuerste Modell.

Re: Kratzbaum gesucht

Verfasst:
15. August 2007, 18:06
von SophieS
Eigentlich ist nur das Sisal an 8 Säulen komplett abgefetzt.
Gythas Modelle gefallen mir auch sehr gut, aber kosten schon gut Geld - stabil usw. ist ja der jetzige auch und ich bei noch hochwertigen Modellen wird das Sisal nicht länger halten.
Habt ihr selbst umwickelt und "festgetackert"?