Seite 1 von 7
Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 13:20
von Avalonstar
Seit zwei Tagen pieselt unser Kater überall hin. Vielleicht auch schon länger, aber Freitag ist es uns das erste Mal aufgefallen. Es riecht nicht, also glaube ich nicht, dass er markiert. Deshalb haben wir es auch nur gemerkt, wenn wir ihn dabei erwischt haben. Er benutzt auch das Katzenklo, aber pieselt eben auch an diverse andere Stellen. Das hat er noch nie gemacht und ich weiß nicht, warum er jetzt damit angefangen hat. Wir haben kein neues Streu, das Klo steht auch an der selben Stelle wie immer, wir haben auch sonst nichts umgeräumt oder neu dazu gestellt.
Kann es sein, dass er nicht ausgelastet ist und das aus Protest macht?
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 13:29
von Topolina
Habt Ihr mal nachgesehen, ob da vielleicht Blut im Urin dabei ist? So hat unser Muckel angefangen, als er Harngries hatte
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 13:38
von Arwen
hm wart ihr mal länger weg als sonst, das Futter nicht pünktlich aufgestellt? nicht lange genut mit ihm geschmust. Ich weiß von unserer Jewel, dass sie das nur macht wenn z. B. mal das Trofu ausgegangen ist also Protest.
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 13:45
von Tigo
Ich würde ihn beim TA mal durchchecken lassen, ob mit den Harnwegen alles okay ist.
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 16:40
von She65
Noch eine Stimme für den baldigen TA-Check. Wenn es von dort abgeklärt ist, kann die Ursachenforschung weitergehen.

Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 19:30
von Carmona
Avalon, so war das bei meinem Max auch mal - als ich dann zum TA fuhr hatte er dann schon nicht mehr Harngries sondern einen Blasenstein und musst damit in der Klinik bleiben.
Aber vor kurzem hat er wieder in sämtliche Ecken pieseln wollen, nur nicht in sein Katzenklo (klar, das verband er mit Schmerz und dem wollte er ausweichen) und da ich diesmal ja die Anzeichen kannte, konnte ich direkt helfen.
Besorg dir in der Apotheke Berberis in einer D4 (Globuli) und gib ihm davon über den Tag verteil 3-4 mal 5 Globuli (zumindest am ersten Tag) und tu ihm 10 Globuli ins Trinkwasser (regelmässig). Damit sollte es dann recht schnell besser werden.
Falls der TA doch Blasensteine feststellen sollte, kannst du das auf jeden Fall auch unterstützend geben und hast es beim nächsten Mal gleich griffbereit da!
Gute Besserung dem Katertier!
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 21:00
von She65
Ferndiagnose ist immer schwierig, es kann alles sein und auch "nur" verhaltensbedingt.
Zwacki pieselt munter in der Weltgeschichte umher, draußen, drinnen, auf Wäsche, in meine Unterwäscheschublade, organisch alles ok. Als es Furby damals tat, war es eine massive Blasenentzündung, die chronisch zu werden begann und ganz dringend behandelt werden musste.
Da hilft alles nichts, ab zum TA, abklären lassen, dann sehen wir weiter. *ermuntert*
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
28. Februar 2010, 21:14
von Tigo
Carmona hat geschrieben:Besorg dir in der Apotheke Berberis in einer D4 (Globuli) und gib ihm davon über den Tag verteil 3-4 mal 5 Globuli (zumindest am ersten Tag) und tu ihm 10 Globuli ins Trinkwasser (regelmässig). Damit sollte es dann recht schnell besser werden.
Ich möchte hier sanft, dennoch energisch, gegen die Mengen protestieren. Für eine Katze ist eine Gabe prinzipiell nur 3 Globuli "stark". Und 10 zusätzlich ins Trinkwasser ist schierer Irrsinn. Ehrlich.

Meine THP würde jetzt sanft ohnmächtig darniedersinken.
Ich würde hier ohne ärztliche Diagnose wirklich keine Experimente wagen. Berberis - wie alle anderen diesbezüglichen Mittel - regt natürlich den Entwässerungsprozess an. Wenn er in der Tat Schmerzen beim Wasserlassen hat, weil er unter Gries oder Steinen leidet, geht er durch die Hölle. Diese Dinge lassen sich aber über die Ernährung prima regulieren, weshalb ich unbedingt erst eine Diagnose haben wollen würde.
Wenn er nämlich aus Trotz pinkelt, aus psychischen Ursachen heraus, dann werden die Mengen unter einer Entschlackungskur nur mehr. *schmunzel*
Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
1. März 2010, 02:04
von Carmona
Tigo, ich kann nur das weitergeben, was mir meine THP als Akutbehandlung (!!!) für meinen Kater empfohlen hat ... und ich habe nix von "gleichzeitig" bei Gabe und Trinkwasser geschrieben, gebe aber zu, dass meine Schreibe eine solche Interpretation durchaus zulässt.

Re: Ich habe einen Pieselkater...

Verfasst:
1. März 2010, 08:15
von Tigo
Ich habe ehrlich noch von keiner der diversen mir bekannten THPs gehört, dass sie für Katzen fünf Globuli verabreichen. Das macht man bei großen Hunden, Pferden, etc. Klein-Katz kommt mit drei völlig aus.
