
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinTopo, ich glaube nicht, dass der Zustand = trocken das Problem ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist im TroFu immer auch Stärke mit verarbeitet, damit die Teile halt so aussehen, wie sie aussehen. Und das mag viel eher problematisch sein, weil das eben nicht typisches Katzenfutter ist. Dabei kann ich mich jetzt aber auch irren - zum Nachlesen bin ich gerade zu faul.
![]() ![]()
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinDas ist durchaus möglich. Nur - wie gesagt - wir füttern nur TroFu und haben keine Probleme. Pascha frisst z. B. kein Naßfutter. Bei ihm muss es knuspern...
![]() "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein
Mal ein erstes Feedback: Freitag war die Lieferung schon da und wurde von mir höchstfröhlich den Katzen verfüttert ... naja, versucht zu verfüttern. Naserümpfend hat Gustav sich abgewandt und lief in der Folge rum wie ein hungriger Bär auf Nahrungssuche. Nero hat ein bisschen geschleckt, war aber auch nicht zu überzeugen. Bei Gustav hat selbst der Trick "guck mal, das ist Neros Futternapf" nichts genützt, was sonst immer hinhaut (kleiner Futterneider, der ![]() ![]() Gestern haben wir dann wieder normal gefüttert, nur eine Dose neues Futter haben wir geöffnet und versucht, zumindest die Hälfte davon an die Katze zu bringen. Nix! Bei der Abendfütterung hat Gustav seinen Napf geleert und dann so rumgeschleckt. Ich schaute nach und siehe da: der Herr Kater schleckte an der Dose neuen Futters vom Morgen, die noch halb gefüllt war. Ich habe ihm das Futter dann schleunigst in einen Napf umgefüllt und er hat es gefressen. ![]() ![]() Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinWalpurga, ein Anfang ist gemacht!
![]() In den meisten "normalen" Katzenfuttern ist Zucker/Karamell enthalten (als Farbstoff deklariert). Das ist zwar unnötig und nicht zu gesund, schmeckt aber natürlich. Im Prinzip musst Du Deinen Katzen jetzt erstmal erklären, dass es nicht mehr täglich zwei Schüsseln Schokolade gibt, sondern Rohkost. ![]() Auch wenn es schwer ist, hart sein kann da durchaus auch Punkte bringen. Wenn sie die Rohkost nicht nehmen und dann doch die Schoki wieder kriegen, warum sollten sie das fade Zeugs fressen wollen? ![]() Ich bin gespannt, wie es weitergeht! ![]()
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinWalli, ich freue mich, dass Du es mit der hochwertigen Fütterung erneut versuchst und die Daumen hier sind gedrückt, dass die Tiere es akzeptieren und es mit Gesundheit, Wohlbefinden und sonstigen positiven Aspekten belohnen.
![]() Wann immer von Fütterungsumstellung berichtet wurde, so scheint es doch immense Akzeptanzprobleme bei der Umstellung zu geben. Warum das so ist, kann man nur vermuten, es muss an der Zusammensetzung der "Billignahrung" liegen, ob es nun Lock- oder Zusatzstoffe sind, vielleicht ist es auch einfach nur Gewohnheit ? Wie gesagt, ich kann nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, weil wir von Anfang an - zunächst Mittelklasse, dann höher im Sinne der Zusammensetzung - kein Supermarktfutter gekauft haben. Bei einer Gruppe wie unserer ist auch der Futterneid nicht ohne Bedeutung, man frisst, weil sonst ein Anderer möglicherweise zugreifen könnte. Doch auch hier zuhause gibt es Sorten, die verschmäht werden, obwohl gerade sie besonders hochwertig sind. Das findet man im Laufe der Zeit heraus, denn satt werden soll natürlich jedes Tier. Der ausschließlichen Fütterung mit Trockenfutter stehe ich nach wie vor sehr skeptisch gegenüber. Zum Einen ist eine enorme Flüssigkeitsaufnahme erforderlich, die kaum ein Tier, trotz verschiedener Trinkmöglichkeiten, erreichen kann. Zum Anderen halte ich es nicht für eine artgerechte Fütterung am "Prinzip Maus", Nahrung, die mit den Zähnen bearbeitet und zerfleddert wird, da können schon einmal Fleischstücke durch die Gegend fliegen. Wer je eine Katze beim Fressen von Fleisch gesehen hat, der weiß, was ich meine. Trockenfutterfütterung ist eine gute Möglichkeit, bei Hochwertigkeit dem Tier alle notwendigen Stoffe zukommen zu lassen, bequem, ohne großen Aufwand für den Menschen. Als alleinige Ernährung halte ich sie für nicht ausreichend. "Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein*Neugier befällt mich*
Walli, wie läuft es mit der Futterumstellung? ![]()
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinAch, naja. Solala. Gustav hatte nach zweieinhalb Tagen die Fischdosen von Feline Porta gefressen. Nero hat das neue Fressen komplett negiert bis auf die Tütchen von Almo Nature, was ich aber zu spät mitgekriegt habe, weil meistens mein Mann die Fütterung unter der Woche vornimmt und er das auch zu spät an mich kommunizierte. Ich habe dann auch leider zu spät eine neue Bestellung aufgegeben bzw. DHL brauchte diese Woche länger als letzte Woche, was zur Folge hat, dass Gustav jetzt erst mal wieder motzig ist hinsichtlich des neues Fressens. Ich habe verschiedene weitere Sorten bestellt, außerdem die Fischkonserven von Feline Porta für Gustav, alles in der Hoffnung, dass Nero die Fleischkonserven der anderen Hersteller mögen lernt.
Der einzige, der total auf das neue Fressen abfährt ist unser roter außer-Haus-Kater Merlin. Ob er in seiner Gastfamilie diese Kost erhält? Alles in allem eine sehr anstrengende Fütterei derzeit. ![]() Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinJa, ich glaub Dir das. Schade, ich dachte, die Herren wären etwas schneller.
![]() Kriegen sie Trockenfutter? Und wenn ja, nehmen sie da das neue an? Halt durch! ![]() ![]()
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinIch misch mich auch mal kurz in die "Futterfrage" ein:
Ich verfüttere neuerdings das Futter von Almo Nature und meine beiden Kater lieben es (nach leichten anfänglichen Schwierigkeiten).
Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder neinich glaube wir werden das Mac's füttern.
Das kennen die Kleinen von der Züchterin schon. Von Almo Nature hatte sie auch schon gesprochen.
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||