Als Katzenmama mit zZ 7 Katzen melde ich mich auch mal zu Wort. Wohnungskatzen solltest du immer zu zweit halten. Zum Einen spielen sie miteinander und ruinieren nicht deine Einrichtung ( das tun Katzen nur, wenn ihnen langweilig ist), zum anderen sind sie wesentlich ausgeglichener als eine einzelne Katze. Stell dir einfach vor, du müsstest tagein, tagaus ohne soziale Kontakte, ohne fernsehen, Computer, Bücher, Musik etc in einer Wohnung hocken. Ab und zu kommt dann jemand, der dir was zu essen und zu trinken gibt und dann auch noch Kuscheleinheiten verlangt. So ähnlich geht es einer Einzelkatze.
Gute Erfahrungen mit Kratzalternativen habe ich auch mit Kokos- oder Sisalmatten, einfach auf den Boden gelegt, gemacht.
Was du bei Katzen unbedingt bedenken solltest: Ohne Katzenhaare wirst du nie wieder richtig angezogen sein. Sie verlieren generell weiße Haare auf dunkler Kleidung und dunkle Haare auf heller Kleidung. Du wirst mindestens 2 Katzentoiletten in der Wohnung haben- es darf dir auch nichts ausmachen, ggf nachts barfuss über verteiltes Katrzenstreu zu laufen.
Du kannst VERSUCHEN, deinen Katzen zu verbieten, sich irgendwo aufzuhalten. Wenn du sie beobachtest, klappt das vielleicht auch, aber wenn du nicht hinsiehst, machen sie eh, was sie wollen (auf Tisch oder Küchenarbeitsplatte spazieren gehen, im Bett liegen, Essen vom Teller stibitzen usw.
Du musst dir bewusst sein, dass eine Katze immer Chef/Chefin im Haushalt ist, du wirst ihr das Futter zubereiten, notfalls verschiedene Kreationen servieren, du wirst zum Personal deiner Katzen und wenn du Glück hast, lassen sie ihre Gunst und Zuneigung auf dich fallen und du darfst sie streicheln.
Wenn du die ansatzweise vorstellen kannst, damit zu leben, ist die Anschaffung von Katzen kein Problem
