Ich denke, man sollte hier je nach Tier entscheiden

| |||||
Re: ZeckenBeim Advantix reichen mir zwei Gaben im Jahr (März und August); vertragen wird es gut - besser als Zeckenbefall, da kommt es beim Sig. gleich zu allergischen Anfällen. Ich bürste, spote und bürste nochmals; dann ist zwo Tage nicht streicheln an der Spotstelle angesagt.
Ich denke, man sollte hier je nach Tier entscheiden ![]() rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Re: ZeckenNaja, da Frau Elsa zumindest im Winter überwiegend in der Sattelkammer ist, sich die Flöhe dank der Wärme dort auch im Winter verbreiten und wir sie dann mit nach Hause nehmen, ist bei uns Ganzjahresschutz gefragt. Wobei ich es auch nicht ZU genau nehme. Sie kriegt im Jahr so ungefähr 4 Gaben.
![]()
Re: ZeckenFrontline gibt es übrigens in der Apotheke freiverkäuflich. Ich wollte heute welches holen, aber da gab es nur die 6-er Packung und die kostet gleich aml 30,00 €. Also werde ich am Montag eine Ampulle beim Tierarzt holen und gleich noch eine Wurmtablette.
Paul mag es auch nicht, wenn ich das Frontline drauf tu. Aber es schützt ihn und uns. Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Re: ZeckenIch krieg das Ding nicht raus!
![]() Dabei liegt der Dicke schon eine Weile rum und ich zieh und zieh, aber es tut sich nix. Irgendwann scheint es weh zu tun und er schüttelt mich ab. Shit! Ich glaub, ich mach jetzt mehr kaputt, als wenn ich das Ding drin lass, oder?
Re: ZeckenNatürlich sollte man das je nach Sachlage entscheiden, Rlm.
![]() Hätte ich nur ein Tier, zudem ein nicht allergisch reagierendes, wäre meine Wahl wohl wie in den Jahren zuvor auf Frontline oder Stronghold gefallen, weil mir die Alternative gar nicht bewusst war. Allerdings bekämpfen diese Spot-on-Produkte lediglich die vorhandenen Flöhe, unterbinden ihre Fortpflanzungsfähigkeit, nicht jedoch die Flöhe in der Umgebung, die schon vor der Gabe vorhanden waren und sich in der Wärme der Wohnung ungehindert vermehren - auch ohne Kontakt zum Tier. Floheier können überall und nirgendwo sein, alleine dieser Umstand ist schon recht bedrohlich. Wir hatten durch diese Tatsache, dass man innerhalb kürzester Zeit eine ganz nette Flohzucht beherbert, ein ernsthaftes Problem. Dem war nicht mit Flohkamm-Bürsten, Saugen etc. beizukommen, obwohl es jeden Tag praktiziert wurde. Sie schlüpften stündlich, befielen immer wieder die Tiere, die sich im Körperkontakt auch immer wieder infizierten. Ich will das nie wieder erleben und auch nicht die chemische Keule mit Nervengift jemals wieder schwingen. Deshalb gibt es hier nur noch die (richtig teure) andere Lösung, bei den Zecken wird kontrolliert und entfernt. Zuletzt geändert von She65 am 9. April 2011, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Re: ZeckenJutzing, Du sollst nicht ziehen ! Bleib bitte ganz ruhig und zentrier Dich, hab keine Angst davor, Du strahlst das aus und machst das Tier bange. *zwinkert*
Rede beruhigend auf den Dicken ein, hab keine Sorge, Du kannst das. Nimm die Zeckenzange, greif damit vorsichtig den Zeckenleib, dreh vorsichtig, bis die Zeckenbeine sich aus dem Fleisch lösen. Bitte, versuch es in Ruhe. Wenn ich etwas näher wäre, würde ich kommen und die Zecke entfernen. ![]() "Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Re: ZeckenJutzing, lass das Ding jetzt da wo es ist!!!! Wenn Du am Ende den Kopf abreißt und der drin bleibt, kann das zu wirklich schlimmen und heftigen Entzündungen führen! Mach Dich da jetzt nicht kirre, bitte!
![]()
Re: Zeckeno.k.
Ich kann leider nicht beruhigend auf ihn einreden, er ist taub... ![]() Ich versuch's schon mit Zeichensprache, aber er ist halt ein wenig bockig. Außerdem find ich die Dinger sowas von ekelig, das könnt ihr euch nicht vorstellen. ![]() Er ist jetzt eh wieder draußen, morgen mach ich noch einen Versuch und dann dreh ich sie....
Re: Zeckenich hab sowohl bei meinem Hund früher als auch beim Hund von Freunden immer mit bloßen Fingern rausgedreht, mit der Zange kam ich nicht klar
ekelig finde ich es auch, aber es ist nunmal besser als dann irgendwann auf die riesige heruntergefallene Blutblasse zu treten die aussieht wie eine Weintraube... *schüttel* Beziehungsstatus: Amor mag mich!
Zeckenich kenn das auch, das man auf die Zecke etwas öl träufelt , moment wartet dann raus ziehen
mit frontline haben wir auch keine gute Erfahrung unseren Hunden wird schlecht
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||