|
von Tigo » 24. März 2011, 19:52
So, die Bachblüten und die Homöopathika sind heute gekommen. Die Hochpotenz und die erste Gabe BBs hat er sofort gekriegt. Aber er ist auch vorher schon viel fröhlicher gewesen. Gestern hat er stundenlang völlig in sich gekehrt gespielt, ich durfte nur ab und zu einen Ball werfen. Und zusehen, bitte. Das ist wohl wichtig. Er liegt viel bei mir, umgarnt mich und schnurrt inzwischen fast permanent. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von hexlein » 24. März 2011, 21:00
da wuensch ich dir und dem kleinen das das problem bald keins mehr sein wird 
-

hexlein
- Geraldine von der Vogelweide
-
- Beiträge: 9666
- Registriert: 10. März 2008, 14:58
- Das Forum ist für mich: a unique gift
von Tigo » 29. März 2011, 13:13
So, wir haben Info vom Labor. Tristan hat einen Befall mit Einzeller-Parasiten. Ich habe den Namen schon wieder vergessen. Der TA hat mich gestern Abend angerufen. Da wahrscheinlich ist, dass die anderen sich zwischenzeitlich auch infiziert haben, hat er mir jetzt eine ganze Flasche von dem entsprechenden Mittel zugeschickt, das alle drei Katzen jetzt ab morgen für 7 Tage bekommen. Soll geschmacksneutral sein und damit gut zu verabreichen. Hoffen wir das mal.  Denn Sam kann ich es nicht direkt eingeben, Sam muss es mit fressen. Da er für gewöhnlich alles inhaliert, was nach Futter aussieht, hoffe ich mal, dass das auch klappt. Damit wäre der Durchfall erledigt, aber natürlich immer noch nicht das Puller-Problem. Bisher hat er nicht mehr markiert, aber derzeit bin ich ja auch zu Hause ... Bachblüten sind am Start.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von robbie_karotte » 29. März 2011, 13:39
Giardien?
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
-

robbie_karotte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 11819
- Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
- Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde
von Tigo » 29. März 2011, 14:17
Ja, ich glaub schon. Der TA hat über's Handy angerufen - mich auf meinem Handy. Die Verbindung war sehr dürftig, aber ich gehe mal davon aus, dass das in der Post nochmal erwähnt sein wird, die er mir zugeschickt hat. Das Mittel heißt jedenfalls Panacur.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von robbie_karotte » 29. März 2011, 14:37
Okay, dann haben sie eindeutig Giardien. Hatten wir im Tierheim auch laufend mit zu kämpfen. Giardien werden ausgeschieden und können nur durch Hitze abgetötet werden. Ich rate daher dazu, die Katzenklos für die Dauer der Behandlung mit heißem Wasser auszuwaschen, damit du das Problem nicht in einigen Wochen wieder neu hast. Wir haben im TH immer in zwei Intervallen behandelt. Ein paar Tage wurde Panacur gegeben, dann eine Pause von 1 oder 2 Wochen (ich weiß es nicht mehr genau) und dann nochmal eine Behandlung. Und ja, du solltest alle Katzen behandeln, Giardien sind ansteckend, auch für den Menschen.
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
-

robbie_karotte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 11819
- Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
- Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde
von robbie_karotte » 29. März 2011, 14:51
Giardien gehen auch auf andere Tiere oder Menschen über und verursachen dort Durchfälle. Solltest du oder dein Mann also unter vermehrten Durchfällen leiden, so empfiehlt sich auch für euch eine Giardienbehandlung.  Allerdings habe ich mich im TH nie angesteckt, es ist also nicht so dramatisch. In der Regel werden Jungkatzen damit befallen, es lässt sich allerdings gut behandeln. Für Härtefälle haben wir Panacur in Katzenmilch aufgelöst und verabreicht. Oder du besorgst dir eine Kunststoffpimpette und gibst es direkt ins Mäulchen. Geht relativ schnell, allerdings solltest du evtl. mehrere Pimpetten auf Vorrat besorgen, falls deine Fellnasen die Spitze zubeißen.
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
-

robbie_karotte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 11819
- Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
- Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde
von Tigo » 29. März 2011, 22:32
Der TA schickt mir alles mit, also ausreichend genug Spritzen, da ich es ja auch gewichtsmäßig aufziehen muss. Hoffe, die sind auch alle kooperativ. Dass das ansteckend ist, habe ich schon gelesen. Wir haben bisher hier keine Probleme zu verzeichnen, aber ich behalte das mal im Auge. Das Auswaschen mit heißem Wasser ist eine gute Idee, ich hatte mir schon Gedanken darüber gemacht, wie ich das in den Griff kriegen soll. Der TA hat gesagt, auf der Packung steht, 3 Tage lang geben, das könne ich aber vergessen, ich soll es 7 Tage am Stück geben. Ich hoffe, dass das dann auch gegessen ist, denn inzwischen haben 2 von 3 Katzen diesen furchtbar stinkenden Kot und der Geruch wabert schon durch's ganze Haus ... No. 3 ist noch clean, wie es scheint. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von She65 » 29. März 2011, 22:39
Giardien sind fies.  Wir hatten damals mit Justins Einzug eine ähnliche Situation mit Durchfall von allen damals 3 Tieren, allerdings nicht den Befund, was es nicht besser machte. Meine Gedanken sind bei Euch, dass der Spuk bald vorbei ist. Panacur ist ja nicht ohne, ein starkes Mittel, doch watt mutt, datt mutt. *daumendrückt*
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)  Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
-

She65
- Forumslegende

-
- Beiträge: 5243
- Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
- Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)
| |