Anmelden    Registrieren

Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Tigo » 29. Oktober 2010, 18:07

Ich brauche mal ein wenig Nachhilfe, bitte. :)

Es ist so ewig her, dass ich Jungkatzen hatte. Muss ich bezüglich der Fütterung etwas bestimmtes beachten? Muss es das Kittenfutter noch sein, wenn sie 5-6 Monate alt sind?

Wann zahnen Katzen? Merke ich das?

Frieda ist ganz offensichtlich rollig. Sie ist extrem unruhig, rennt umher und schreit sich die Seele aus dem Leib. Ich hatte sie mit in den Rest des Hauses genommen, in der Hoffnung, sie hätte nur Langeweile. Nein. Sie schreit weiter. Wie lange hält das an? Die TÄ meinte, bis sie einen Kater gekriegt hat. :shock: Das kann ich nicht glauben, will ich nicht glauben. Wann kastriert man eine Kätzin frühestens?
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon She65 » 29. Oktober 2010, 18:24

Zur Fütterung: wir haben damals auch Kittenfutter gegeben, ich weiß nicht, ob ich es heute noch einmal wieder so tun würde. Das Trofu ist kleiner, der Inhalt ist (mir liegt kein glaubhafter Beweis vor) auf die Katze im Wachstum abgestimmt. Letztendlich ist Maus Maus, wenn man natürlich betrachtet. Bei 5-6 Monaten kannst Du nach meiner Auffassung durchaus Futter für erwachsene Tiere geben.

Zum Zahnen: wann es genau war, das habe ich nicht mehr in Erinnerung. Doch man merkt es, weil die Zähne ausfallen *zwinker* und man sie immer mal wieder irgendwo findet. Außerdem erinnere ich, dass es beim Füttern zögerlicher als sonst zuging, weil es wohl offenbar auch mit leichten Schmerzen einher geht.

Zur Rolligkeit: wir haben es bei Merli am eigenen Leib erfahren, es ist so, wie Du beschrieben hast. Sie sind extrem anhänglich, die Kätzinnen in dieser Zeit, schmeißen sich auf den Boden und schreien, was das Zeug hält. Wenn ich mich recht erinnere, dauert die Rolligkeit jetzt fast im Winter nicht allzulange, ein paar Tage, dann ist der Spuk vorbei. Das, was die TÄ sagte, ist völliger Unsinn, sorry. Sie hört dann auf, wenn "die Natur merkt, dass kein paarungsbereiter Kater bereit ist". Weil die jetzt gezeugten Jungen nicht unter den günstigsten Wetter- und damit Lebensbedingungen aufwachsen würden, ist die Zeit der Rolligkeit (Empfängnisbereitschaft) kürzer.

Zur Kastration: ich würde die Rolligkeit abwarten und dann fix kastrieren lassen. Die Meinungen darüber sind auseinandergehend. Meine ist, dass es so spät wie möglich geschieht, doch am Besten vor der ersten Rolligkeit oder dem Äußersten. Rolligkeit ist ganz und gar nicht angenehm für die Katze, warte ab, bis sie vorüber ist und lass ein paar Tage vergehen, bis die Hormone sich beruhigt haben. Und dann ab damit, auch, wenn es sich roh anhört. ;)
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)

Bild
Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Benutzeravatar
She65
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 5243
Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Tigo » 29. Oktober 2010, 18:35

Ich bin ja sonst auch bei den Katern für eindeutige Spätkastration. Bei Linus damals habe ich bis Ende Dezember gewartet, da war er also gute 8-9 Monate alt. Bei Tristan habe ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, der ist ja nicht einmal 6 Monate alt. Aber wenn Mutter Natur so früh ruft ...

Frieda sabbert gelegentlich ein bisschen. Nicht so, dass sie wirklich tropft, aber das Mäulchen ist feucht. Am Zahnfleisch kann ich nichts sehen, keine Entzündungsanzeichen oder so. Kann das auch von der Rolligkeit kommen? Und ich dächte, dass sie ganz manchmal ein paar Tropfen Flüssigkeit auf den Hinterläufen hat, so im Fell hängen. Suppen die Mädels, wenn sie rollig sind?

Boar, ich hatte ja noch nie eine Kätzin - Elsie zählt nicht richtig, die war ja schon mehrfach Mutter und dann schnell kastriert im Alter von 3 Jahren, als sie zu uns kam. ;)

Ich habe aber bei Frieda den Eindruck, sie kann sich gerade selbst nicht richtig leiden. Und Tristan selbst war gestern sein Verhalten definitiv unheimlich. :D Der schwarze Mann hingegen bleibt ganz ruhig und entspannt, selbst wenn Frieda mit Anlauf und Karacho direkt auf ihn springt. :D
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon She65 » 29. Oktober 2010, 18:42

Bei einer solch anstrengenden Geschichte wie der Rolligkeit kann ich mir vermehrten Speichelfluss gut vorstellen, wenn Frieda ansonsten unauffällig ist.

Das mit dem "sich selbst nicht leiden können", das ist eine gute Umschreibung. Sie weiß nicht, wie ihr geschieht, in ihr drängt es und nichts passiert, weil Keiner zum Begatten da ist. Wenn es dann zum Akt kommt, wird es so richtig fies. Das Sexualleben von Katzen ist mir zwar bekannt, doch es wird mir immer ein Rätsel bleiben. ;)
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)

Bild
Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Benutzeravatar
She65
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 5243
Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Tigo » 29. Oktober 2010, 18:47

Sie hat sich auch überhaupt gar nicht gewehrt, als Tristan ihr in den Nacken biss und dann loslegte ... Also, er ist nicht bis zum Einführen gekommen, er hat auf ihr gestanden, getretelt und dabei ein hilfloses Gesicht gemacht. Irgendwie hatte das etwas sehr komisches an sich. ;) Aber ich wollte eben nicht so lange warten, bis das losgeht.

War Merli denn nicht kastriert?

Frieda ist ansonsten unauffällig. Sie hat auch ein klein wenig Schnupfen (durchsichtiger Nasenausfluss dann und wann und Niesen), aber bei ihr will ich das nicht antibiotisch lösen, sie bekommt Homöopathika. Und ich hoffe, dass die ausreichend wirken.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Topolina » 29. Oktober 2010, 19:16

du kannst sie nach der Rolligkeit ruhig kastrieren lassen. Züchter machen das teilweise schon mit 3 Monaten, wenn sie Kitten weggeben, die nicht zur Zucht gehen sollen. Ich find's auch nicht so wirklich prickelnd, aber mit 2 potenten Katern, wär ich lieber auf der sicheren Seite... ;)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Topolina » 29. Oktober 2010, 19:17

PS: und die Rolligkeit musst du leider ertragen... ;) Gibt sich nach 2-3 Tagen. War zumindest bei meiner Sheeba so. 3 Mal hab ichs ertragen, dann war sie fällig....
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Tigo » 29. Oktober 2010, 19:19

Es ist ja derzeit schon nur noch 1 potenter Kater. ;) Und wenn ich den schwarzen Mann morgen früh kriege, geht er gleich mit. Er ist der größte von allen dreien, der ist mit Sicherheit auch 3-4 Wochen älter als Tristan.

Mir macht das mit der Rolligkeit prinzipiell erstmal nix, es ist nur so ungewohnt für mich. Ich hatte daheim noch nie eine Kätzin, das ist echtes Neuland für mich.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Topolina » 29. Oktober 2010, 19:29

habs grad gelesen *g* Das war schnell, wenn auch ein klitzeklein wenig ein Spassverderber *g*

Ich hatte damals auch zum ersten Mal eine Dame. Uaaahhh... ich dachte sie ist krank. die TÄ hat sich kaputtgelacht :oops:

Und der Dicke hat sich - mangels Können und ziemlichem Genervtsein - 3 Tage unter die Couch verzogen, weil sie ihm permanent den Pöppes hingehalten hat :rofl:
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Nachhilfe - Jungkatzen und Kätzinnen allgemein

Beitragvon Dido » 29. Oktober 2010, 20:03

Meine beiden sind ja nur unwesentlich älter. Sie sind mit 6 Monaten kastriert worden, nachdem ich gelesen hatte, dass die Kätzinnen (ich hatte ja auch noch keine) bereits mit 4 Monaten Nachwuchs bekommen können. Das wollte ich der kleinen Bica dann doch nicht zumuten.
Zumal ich auch tagsüber nicht daheim bin. Beide habe es gut verkraftet und rangeln wie Geschwister….
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20324
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Nächste

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste