Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
StrategiewechselNachdem Frau Nachbarskatze nun auch die Maßnahmen zur Abschreckung ignoriert und unser Terrassenbeet weiterhin täglich mit Fleiß als Katzenclo benutzt, würde ich jetzt einen Strategiewechsel versuchen und sie einladen, unsere Terrasse mit in ihr Revier einzubeziehen und sich bei uns aufzuhalten. Meine Hoffnung, dass das Tier dann ein Haus weiterzieht zum Geschäft erledigen... Meine Frage an Euch Katzenkenner: Wie stell ich das am besten an? Mit "miez-miez" werde ich sie kaum anlocken können? Vielleicht ein paar Leckerli auslegen? Was kann einen Platz für Katzen attraktiv machen? Katzenminze vielleicht?
Lucy_van_Pelt
Re: StrategiewechselAlso die Strategie an sich hört sich erst mal gut an, nur einen 100%ige Erfolgsgarantie würde ich ihr nicht geben. Katzen gehen normalerweise nicht da aufs Klo wo sie essen, von daher ist der Denkansatz richtig. Wenn du also Leckerchen / Katzenfutter / Katzenminze in dein Beet legst, wird das vermutlich nicht mehr als Klo benutzt werden. Es kann aber durchaus sein - weil Katze fühlt sich dann ja sauwohl - ein anderer Teil deines Gartens dazu benutzt wird (weiss ja nicht wie groß der ist). Ich selber habe keinen Freigänger, aber normalerweise gehen Katzen dort aufs Klo wo sie am ungestörtesten sind. Die Frage ist also, ist es bei den Nachbarn genauso ruhig wie bei dir oder sogar ruhiger ? Dann könnte es hinhauen.
Lange Rede kurzer Sinn - Versuch macht klug. ![]() Grüsse von Tamara
Re: StrategiewechselWahrscheinlich hast du schon ausprobiert, das Beet gut naß zu halten? Katzen mögen keine feuchten Pfoten und würden das dann meiden.
Baldriantinktur hat einen fast unwiderstehlichen Duft für (die meisten) Katzen, da kommen sie an und werden richtig 'high'. Never walk when you can dance
I ain't never too old to dance (Chris Rea) Was ich getanzt habe, kann mir keiner mehr nehmen (aus Spanien)
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||