Anmelden    Registrieren

Impfung für den Hund

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Impfung für den Hund

Beitragvon nasenbär » 23. April 2012, 10:59

Unseren Berry haben wir jetzt 2 Jahre nicht impfen lassen, fahren aber auch mit ihm nicht ins Ausland. Hintergrund ist: Berry leidet an einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung und muss mindestens 2 Wochen am Stück richtig fit sein, d. h. immer brav durchgefressen haben ohne dass seine Tablettendosis erhöht wird.
Vor 2 Jahren hatte er eine allergische Reaktion auf die Impfung. Sein Kopf und Körper war sehr stark angeschwollen, er reagierte mit Kötzerchen und wollte nicht fressen, hatte da auch 6 Kilo abgenommen und war auf einmal nur auf 28 Kilo. Er hat sehr viel Cortison gespritzt bekommen, div. anderen Mittel, abgesehen von immensen Kosten (ca. 400 Euro) hat es sich auch 3 Monate hingezogen, bis er wieder fit war.

Wir scheuen im auch in diesem Jahr die Impfung und wollen ihn nur gegen Tollwut impfen lassen.

Da wir nicht wissen, auf welchen Stoff er allergisch reagiert hat, nutzt es auch wenig, wenn wir die Impfung teilen und in 2 Etappen er die Wirkstoffe bekommt. Aufgrund seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung darf er nur spezielles Futter zu sich nehmen, kann wenig außer der Reihe futtern, selbst bei Brot und Brötchen müssen wir sehr vorsichtig sein. Daher sprachen auch die Tierärzte die Empfehlung aus, dass er Leinenhund ist, damit wir immer sehen, was er aufnehmen könnte und wo er zu intensiv schnuppert - selbst das schadet manchmal.

Impft ihr eure Hunde jährlich? Hat jemand Erfahrungen ohne Impfung?
Lieben Gruß
Nasenbär
Benutzeravatar
nasenbär
Multitasking-Talent
Multitasking-Talent
 
Beiträge: 1616
Registriert: 5. November 2008, 15:16
Wohnort: am Rand des Ruhrgebietes

Re: Impfung für den Hund

Beitragvon rlm » 23. April 2012, 11:58

Sig. Rasco wird "verhalten" geimpft, d.h. jährlich gegen Tollwut, der Rest 3-jährig, nicht gegen Zwingerhusten (da nur vorgeschrieben bei Abgabe in einer Tierpension).

Dazu muss ich sagen, dass er sehr viel (auch und gerade) im südeuropäischen Ausland unterwegs ist. Auf was ich besonders achte, ist konsequenter Zecken-(Ungeziefer-)schutz und regelmäßige Entwurmung.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18850
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Impfung für den Hund

Beitragvon nasenbär » 23. April 2012, 12:39

rlm, erst einmal danke für deine Antwort.

Berry wird auch regelmäßig entwurmt bzw. er gibt eine Probe zur Untersuchung ab, da er meistens diese Arten sich einfängt, die mit der normalen Entwurmung nicht abgedeckt sind.
Da Berry ja ein Kurzhaarhund ist, reicht hier bei ihm Exspot. Er hat in seinem 4-jährigen Leben bisher 1 Zecke gehabt. Aber das Mittel mache ich ihm auch regelmäßig nach Vorschrift auf das Fell. Selbst danach ist er meistens ein Tag "hängelig".

3-jährige Impfung? - Da ist doch sicher der Wirkstoff höher konzentriert, oder? Da würde ich die Gefahr sehen, dass er erst recht allergisch reagiert.
Lieben Gruß
Nasenbär
Benutzeravatar
nasenbär
Multitasking-Talent
Multitasking-Talent
 
Beiträge: 1616
Registriert: 5. November 2008, 15:16
Wohnort: am Rand des Ruhrgebietes

Re: Impfung für den Hund

Beitragvon yoshi » 23. April 2012, 12:58

Wir impfen nur in den nötigsten Abständen (alle zwei Jahre), fragt mich aber bitte nicht,was wann, der Ausweis liegt noch in irgendeiner Umzugskiste. Wir müssen jetzt im Sommer wieder hin.

Gegen Zecken mache ich nichts, unser erster Hund hat sehr negativ drauf reagiert (Exspot). Aber ich hab bei Tuffo auch Glück, letzten Sommer waren es vielleicht 15 Stück insgesamt und in diesem Jahr hatten wir erst eine Zecke. Da die sich beim Langhaarhund vorwiegend auf der Schnauze/am Kopf niederlassen, findet man sie auch frühzeitig.

Entwurmen würde ich nur, wenn ich was auffälliges entdecken würde oder es dem Hund schlecht gehen würde. Da ich die Haufen einsammle, sehe ich, ob der Kot verändert ist.

Bislang sind wir gut damit gefahren und Tuffo ist pumperlgsund.
yoshi
Benutzeravatar
yoshi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13517
Registriert: 2. August 2007, 08:04
Wohnort: Südtirol/Oberbayern
Das Forum ist für mich: Ein guter Freund, der mir viele verschiedene Blickwinkel auf das Leben eröffnet

Re: Impfung für den Hund

Beitragvon rlm » 23. April 2012, 15:32

Gegen Zecken wird bei uns auch gespotet (Advantix) - wobei Sig. Rasco danach auch einen guten Tag hängelig ist. Gespotet zwo Mal im Jahr (Mrz/Apr + Aug/Sep). Wir sind hier in einem hoch Zecken verseuchten Gebiet und der Nachbarhund hatte letztes Jahr über vier Monate mit einer Borreliose-Infektion zu kämpfen, was nicht wirklich spassig war.

Bei der Entwurmerei geht es nicht um den normalen Bandwurm, den man im Kot entdecken kann, sondern vor allem um Herz- und Lungenwürmer, die er sich in Italien über Mückenstiche einfangen kann und auch schon mal eingefangen hat.
Bei der dreijährigen ist es der normale LT-Kombi-Impfstoff im einen Jahr, SHPPi2L im zwoten Jahr und im Dritten ein einfacher L. Allergisch auf Impfen hat er bislang (10J) noch nicht reagiert, nur ganz extrem auf Schmerzmittel.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18850
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast