Am Donnerstag brachte unser Männe von seinem Streifzug eine junge Elster mit. Ihre Eltern kamen natürlich auch gleich mit viel Geschrei mit angeflogen. Nachdem ich den kleinen Vogel zunächst unserem Dicken abgenommen und aufs Garagendach verfrachtet hatte, in der Hoffnung, dass die Elstern ihren Nachwuchs weiterhin dort füttern würden, musste ich nach einiger Zeit doch feststellen, dass die Elstern zwar unsere Katzen und den streunenden Kater beschimpften und jagden, aber ihr Junges überhaupt nicht mehr angesehen haben.
Danach habe ich den kleinen Vogel in eine Wildvogelaufzuchtstation nach Wiltingen gebracht. Der Kleine wurde untersucht und zum Glück ist ihm ausser ein paar Prellungen wohl weiter nichts passiert. Ich habe gerade nochmal angerufen. Er sitzt mit 2 weiteren kleinen Elstern gemeinsam im Wärmenest und wird zur Zeit noch gefüttert. Es geht ihm gut und er hat alle Voraussetzungen, sich doch noch zum gesunden Vogel zu entwickeln. Ich bin ziemlich froh, dass er es gut überstanden hat. Auf der Fahrt in sein momentanes Zuhause hatte er im Katzenkorb schon angefangen, nach Futter zu krähen. Zumindest hat er mich ein wenig unterhalten, so dass ich auf der Fahrt schon ein gutes Gefühl hatte. Sein Federnkleid war schon vorhanden, aber er ist noch zu klein, um alleine durchzukommen und zu fressen. Und ich hätte ihn nicht per Hand aufziehen können, zumal Männe ihm schon den Stempel "Frischfutter" aufgedrückt hatte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast