Mein Mann hat vorhin die gesammelten Walnüsse, die ich alle geputzt habe, in Körbchen und Kartons auf die Terrasse gestellt, damit sie dort im Wind besser trocknen.
Sitze im am Rechner und wundere mich über den Lärm, der von der Terrasse heraufschwillt. Sehe raus und traue meinen Augen kaum:
Eine ganze Schar Meisen sitzt auf den Walnüssen und bearbeitet diese fleißig mit den Schnäbeln, andere rollten einfach die Nüsse im Karton herum!

Ich glaube kaum, dass die Meisen in der Lage wären, die harten Walnüsse zu knacken. Aber wahrscheinlich war Sinn und Zweck der Übung auch lediglich, mir auf meisisch zu vermitteln "Futter ist alle, bitte nachladen!".
Das habe ich getan, unter lautem Freudengetöse. So nah um mich herum wie heute sind sie noch nie geflogen. Jetzt ist Ruhe im Walnusskarton. Ob daher der Spruch rührt "Ruhe im Karton!"?

Unglaublich, diese geflügelten Zwerge können Zweibeinern wirklich gut ihre Wünsche übermitteln!