Seite 1 von 2

Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 15:13
von Nina
500 g Dinkelvollkornmehl
150 g Körner (nach Wahl, ich nehme Sonnenblumen oder gemischt mit Kürbis)
500 ml Wasser
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
2 EL Obstessig


Die Zutaten in der genannten Reihenfolge mischen und den Knethaken des Rührgeräts zu einem Teig verarbeiten. Dieser ist relativ flüssig und muss nicht gehen!
In eine oder zwei (je nach Größe) mit Backpapier ausgelegte Kastenform/en füllen.

Dann die Form in den kalten (!) Backofen auf den Rost in die Mitte stellen und bei Ober-/Unterhitze 200°C eine Stunde (bei zwei kleinen Kastenformen reichen 50 Minuten) backen. Ich stelle auf den Boden des Backofens immer noch eine Schale Wasser. Das Brot ist sehr schnell zu machen, superlecker und lange saftig.

Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 17:29
von Walpurga
Danke Nina, das probiert meine KitchenAid :D am Samstag zu kneten. Und ich backe das Ganze dann. ;)

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 05:34
von Tiffi
Das hört sich sehr lecker an Nina. Ich habe keine Küchenmaschine, kann ich das mit einem normalen Küchenmixer verrühren? Bei meinem letzten Teigmachversuch hab ich 1 Std. gebraucht, um den Mixer wieder zu reinigen, weil der Teig so fest wurde und die Teighaken aus dem Mixer gingen. Ich würde so gerne mal selbst Brot backen.

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 06:44
von andrea1
Liest sich wirklich super einfach - und ich liebe Dinkelvollkorn. :)

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 07:14
von Nina
Ich rühre das auch mit dem ganz normalen Handrührer. Geht super und der Teig klebt kaum. Keine Sauerei in der Schüssel, am Rührgerät oder in der Backform. :)

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 07:16
von Tiffi
danke :) dann werde ich das mal ausprobieren :)

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 20:16
von Walpurga
Tiffi, ich hab das jahrelang mit einem Handrührgerät gemacht - kein Problem. Du musst nur genügend Flüssigkeit zugeben. Oder eben den Hefekloß aus der Schüssel nehmen und mit der Hand durchkneten. Aber nicht bei diesem Rezept versuchen, das ist wirklich flüssig! Das Brot bäckt nun gerade. Ich werde berichten. :)

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 20:31
von Tiffi
bin gespannt, was du berichtest, Walpruga :)
Bei dem Aspekt "Teig mit der Hand kneten". Das wollte ich mir ersparen, weil ich das so anstrengend finde und ich mir das daher ersparen wollte :pfeif:
Das hatte ich dann nämlich versucht, als der Teig "damals" so fest war und überall klebte. Und anschließend auch noch überall an den Händen, weil ich das dann versucht hatte. Was hab ich geflucht :lol:

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 20:35
von Walpurga
Ich habe ein schönes Backbrett aus Holz. Das ist mittlerweile gut durchgezogen durch viele verschiedene Teige. Natürlich säubere ich es, aber das Fett dringt halt ins Holz ein. Und darauf kann man solch einen Teig toll kneten. Ich hab mal gelesen, dass ein Hefeteig umso besser wird, desto mehr man ihn mit den Händen knetet. Aber ich verstehe dich: ich hab auch gern wenig Aufwand. ;)
Brot bäckt übrigens immer noch.

Re: Superschnelles Dinkelvollkornbrot

BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 20:36
von holly golightly
Ich bin auch gespannt auf dein Urteil, Walpurga. Die Zutaten stehen nämlich auf meinem Einkaufszettel für morgen.