Anmelden    Registrieren

Gedeckter Apfelkuchen

Kuchen, Torten, Brot, Waffeln und andere gebackene Leckereien

Moderator: Averna

  • Autor
    Nachricht

Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon MaxiP » 21. August 2007, 12:02

Dieser Apfelkuchen gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen, er macht allerdings ein bisserl Arbeit:

Zutaten für den Mürbeteig:
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Ei
200 g Butter

Zutaten für die Füllung:
1,2 kg Äpfel
etwas Zitronensaft
100 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Becher Schlagsahne
etwas Zimt

außerdem:
2 EL gemahlene Nüsse oder Mandeln
1 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Puderzucker

Die Zutaten für den Teig verkneten, Teig in Folie wickeln und etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und in feine Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft vermengen. Sahne steif schlagen, mit Zucker, Vanillinzucker und Zimt unter die Äpfel mischen (geht am besten mit der Hand). Eine Springform (26 cm) leicht fetten. Gut ein Drittel des Teiges in Springformgröße ausrollen, im vorgeheizten Ofen (ich habe einen Heißluftofen; ca. 150°) etwa 15 Minuten vorbacken, danach leicht auskühlen lassen. Die Hälfte des restlichen Teiges zu einer langen Rolle formen und als Rand in die Springform drücken. Den restlichen Teig ebenfalls in Springformgröße ausrollen (geht einigermaßen gut zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie). Gemahlene Nüsse oder Mandeln auf den vorgebackenen Boden streuen, dann die Apfelmasse einfüllen und Teigdeckel drauflegen. Den Teigdeckel mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. fertigbacken (Kuchen sollte hellbraun sein). Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen (vorher am besten durch ein feines Sieb streichen), danach aus Puderzucker und Wasser einen Guß bereiten und dünn (!) auf den Kuchen streichen. Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Ist superlecker! Das Rezept verdanke ich meinem Bruder, der vor langer Zeit mal eine Koch-Lehre begonnen und nach einem Jahr aber (leider :D ) abgebrochen hat.
LG
MaxiP
Wer einatmet, muß ausatmen. Wer einschläft, muß ausschlafen.
MaxiP
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 2729
Registriert: 30. Juli 2007, 08:40

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon Jutzerl » 5. September 2007, 15:22

Den hab ich ja gestern für meine Kollegen gebacken, der ist absolut lecker, haben alle gesagt.
Ist zwar ein bisschen aufwendig, aber es lohnt sich. Superrezept! Danke!
Jutzerl
 

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon MaxiP » 6. September 2007, 08:34

Oh, das freut mich, daß er Dir (und den Kollegen) geschmeckt hat! Ja, bisserl aufwendig ist er schon, aber dafür ist das Ergebnis sehr lecker. :]
Wer einatmet, muß ausatmen. Wer einschläft, muß ausschlafen.
MaxiP
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 2729
Registriert: 30. Juli 2007, 08:40

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon nele » 6. September 2007, 08:36

Muss die Aprikosenmarmelade plus Guss aus geschmacklichen Gründen drauf oder kann ich das weglassen?
Bin nicht so der Fan von Zuckerguss ...
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon MaxiP » 6. September 2007, 09:48

Den Guß kannst Du sicher auch weglassen, geschmacklich finde ich es schon lecker. Aber ich mache die Marmelade und den Guß wirklich nur sehr dünn drauf.
Wer einatmet, muß ausatmen. Wer einschläft, muß ausschlafen.
MaxiP
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 2729
Registriert: 30. Juli 2007, 08:40

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon nele » 6. September 2007, 11:35

ich werde es einfach mal ausprobieren und berichten :))
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon Wiwi » 6. September 2007, 13:49

Der muss drauf. Bei meiner Oma gab es den nämlich früher auch immer.
Wiwi
 

Re: Gedeckter Apfelkuchen

Beitragvon Jutzerl » 7. September 2007, 08:00

Ich würd ihn auch drauf machen. Da du das alles mit dem noch warmen Kuchen machst, gibt es gar keine "so richtige" Glasur.
Jutzerl
 

Zurück zu Hier kriegt ihr was gebacken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron