Seite 1 von 1

Hefeteigrezepte

BeitragVerfasst: 8. August 2007, 15:39
von rlm
Geschrieben am 22.05.2007 23:27
--------------------------------------------------------------------------------

Teig:
300 g Mehl
1/4 TL Salz
1/2 Würfel
frische Hefe
1 TL Zucker
2 EL Öl

Mehl und Salz in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit 175 ml lauwarmem Wasser, Zucker und etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Öl dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.

oder:

Zwetschen-Flammkuchen

Teig:
250 g Mehl
1 EL Zucker
1 Prise Salz
60 g Butter oder Margarine
1 Würfel Hefe
1/8 l Milch

Belag: 800 g Zwetschen
150 g Crème fraîche
1 Eigelb
20-30 g Zucker zum Bestreuen

Zubereitung
Für den Teig: Mehl, Zucker, Salz, Fett in Flöckchen und zerkrümelte Hefe in eine Schüssel geben. Die warme Milch zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat. Für den Belag: Die Zwetschen abspülen und entsteinen. Den Teig in vier Portionen teilen, nochmals zehn Minuten gehen lassen. Anschließend zu länglichen
Fladen mit kleinem Rand formen. Crème fraîche und Eigelb verrühren und auf die Fladen streichen. Die Zwetschen darauf legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 190, Gas Stufe 4 etwa 15 bis 20 Minuten backen. Mit Zucker bestreuen

Re: Hefeteigrezepte

BeitragVerfasst: 8. August 2007, 15:40
von Nina
Geschrieben am 05.06.2007 12:03
--------------------------------------------------------------------------------

So, Wiwi, ich hatte Dich nicht vergessen! Hier das Hefeteigrezept, mit dem ich immer Pizza fabriziere.

Hefeteig

Für 1 Backblech
oder 2 runde Pizzen
oder etwa 20 Mini-Pizzen


Zutaten:
400 g Weizen- oder Roggenmehl
20 g Hefe
2 EL Öl
1-2 TL Salz
1/8 – 1/4 l Wasser (je nach Saugfähigkeit des Teigs)


Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Dahinein die Hefe bröseln und mit etwas lauwarmen Wasser zu einem Brei verrühren. An einem warmen Ort stehenlassen, bis die Hefe Blasen wirft.

Das Salz und nach und nach das Wasser und das Öl während des Knetens zufügen. Den Teig zudecken und eine weitere Stunde gehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch geworden ist.

Den Teig weiterverarbeiten, wie in den Rezepten angegeben.

Re: Hefeteigrezepte

BeitragVerfasst: 8. August 2007, 17:09
von Teti
Geschrieben am 23.10.2006 15:03
--------------------------------------------------------------------------------

Noch ein Tipp für Hefeteig.

Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Kuhle machen, eine Prise Salz oben auf dem Mehl verteilen.

Die Milch mit dem Zucker auf den Herd stellen und - am besten mit den Fingern rühren - anwärmen. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn die Milch gut handwarm ist. Dann die Hefe hineinbröckeln und mit den Fingern zermatschen. Die Milch-Zucker-Hefebrühe in die Mehlkuhle gießen und dort 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, danach vorsichtig das Mehl untermengen und den Grundteig herstellen - den wieder gut 45 Minuten zugedeckt gehen lassen (die Teigmenge verdoppelt sich dabei), dann die restlichen Zutaten einkneten, den Teig auswellen (oder flechten oder was auch immer), nochmal gut gehen lassen und dann erst backen.

Wichtig ist: ein warmer Ort und keine (!) Zugluft