Seite 1 von 2

food...non-food

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 19:34
von Steppel
liebste chefin,

ich finde die idee mit der virtuellen einkaufsmeile (heißt es so? *schäm*) sehr gut, wirklich... und auch wenn es ok ist diese englischen begriffe zu wählen, die ja mehr oder weniger allgemein bekannt sind hätte ich mich weniger englische titel irgendwie mehr gefreut ;)

ich bin kein hyper-patriotischer mensch, wirklich nicht, aber ich schaue ohnehin schon auf sooooo viel (d)englisch... :oops:

vielleicht gibt es ja hier ein paar clevere köpfe, die alternativen wüßten?

vielleicht sowas wie "tischlein deck dich" (für den food-bereich) und "schlaraffenland" oder ähnliches für non-food?

*hofft auf gute vorschläge und ein offenes ohr der chefin*

lg
steppel

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 09:34
von Bergziege
Einwand verständlich! Hauptsache es macht keiner ein "shopping-brainstorming" *kreisch 8o
Ideen hab ich aber keine außer "Dinge die dick machen" und "Dinge die arm machen" :D

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:27
von Dschonny
Fänd ich auch keine schlechte Idee - wir haben uns ja schon oft über zu viel Englisch in der deutschen Sprache geärgert...

Schlaraffenland für den Essbereich fänd ich besser als für den anderen Bereich

für diesen anderen Bereich fällt mir aber grad nix dolles ein :oops:

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:32
von Gytha
Na ist doch schön, dass ihr auch Probleme habt bei der Begriffsfindung, denn was meint ihr wohl, warum die Bereiche so heißen, wie sie gerade heißen? Nix Passenderes gefunden :rofl:

Aber überlegt mal ruhig weiter, falls etwas Brauchbares kommt, ist die Änderung nur ein paar Mausklicks weit ;)

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:38
von tamara
Hhm, nicht so einfach, mir fällt dazu ein:

Schlemmerparadies / Kaufrausch

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:40
von SophieS
Erinnert mich an meinen empörten Ausruf weil auf der Fernbedienung für den DVD-Player nur blöde Zeichen waren:
"Kann das nicht in Deutsch draufstehen, z. B. "Play"?" :rofl:

Öhm, zum Thema: mir ist es egal :)

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:42
von Avalonstar
Kaufrausch für den Non-Food-Bereich hatte ich auch schon im Kopf.

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 12:49
von Gytha
Nee nee, Kaufrausch ist es auch nicht. Habt ihr eine Ahnung, in welchen Kaufrausch ich mich bei Lebensmittel-Shops steigern kann? :D

Aber stellt nur fleissig eure Links ein, dann löst sich das Problem sowieso bald, weil wir dann vermutlich eine feinere Unterscheidung vornehmen können ;)

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 16:35
von Marada
Bergziege hat geschrieben:... "Dinge die dick machen" und "Dinge die arm machen"


Find ich super!
Und wenn's irgendwann so viele Links werden, dass wir eine feinere Unterteilung brauchen, finden wir da sicher auch noch Umschreibungen in der Art.

Re: food...non-food

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 16:45
von blue_eyes_71
Ich würde einen allgemeinen Bereich "Einkaufstipps" auch noch gut finden, denn z. B. mein
www.jede-menge-tipps.de spart doch öfter mal Versandkosten oder ähnliches. Ich wusste nur nicht wohin mit dem Link.