Gytha schrieb am 01.06.2005 20:07 Uhr:
Bratwursttaschen
1 Paket TK-Blätterteig, 200 g Schwand, 250 g Quark, 200 g Bratwurstreste, 1 kleine Zwiebel
Die Bratwurst auf kleine Stückchen schneiden, die Zwiebel im Magic Bullet fein hacken und mit dem Quark und Schmand verrühren, dann die Bratwurstwürfel unterrühren. Den Blätterteig kurz auftauen lassen und in Quadrate schneiden. In die Mitte die Füllung geben und als Tasche zusammenfalten. Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen
Burritos
4 Tortilla Fladen, 100 g Frischkäse, 2 Karotten, l Kohlrabi, 4 Stangen Bleichsellerie, 8 Cocktail-
Tomaten, Curry, Ingwer, Salz und Pfeffer, etwas Zitronensaft
Die Tortilla Fladen nach Packungsanweisung zubereiten. Den Frischkäse mit den Gewürzen und etwas Zitronensaft im Magic Bullet glatt rühren. Auf die Fladen streichen Die Karotten, Kohlrabi und Sellerie putzen und in lange feine Streifen schneiden, die Tomaten achteln und auf den Fladen verteilen, einrollen und genießen.
Französisches Fleischbrot
2 altbackene Brötchen, 150 g Schinkenspeck, l Zwiebel, 2 Pellkartoffeln, 250 g Tartar, 50g abgezogene ganze Mandeln, 2 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, l TL Curry, l EL Butter, 2 cl Cognac
Brötchen in Wasser einweichen, Eier trennen. Speck, Zwiebel und Kartoffeln in den Magic Bullet geben und sehr fein zerkleinern. In die große Rührschüssel geben und mit Tartar, Mandeln, ausgedrückten Brötchen, Eigelb, Gewürzen, Butter und Cognac zu einem glatten Teig verkneten. Eiweiß im Magic Bullet steif schlagen und unterziehen. Die Silikonkastenform (oder andere) etwas fetten, den Fleischteig hinein geben, glatt streichen und mit flüssiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 55 Minuten backen.
Gefüllte Champignons
6 große Champignons, l EL Butter, Zitronensaft, l kleine Fleischtomate, ½ Bund Petersilie, Basilikumblätter, l Scheibe Toastbrot, 75 g gewürfelten Edamer, 3 EL Süße Sahne, Salz und Pfeffer
Die Champignons putzen. Stiele herausdrehen und diese in den Magic Bullet geben. Den Deckel der 2,25 Mikrokasserolle mit Butter ausfetten und die Champignons hineinsetzen (Öffnung nach oben !), mit Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Tomate auf grobe Stücke schneiden, Petersilie und Basilikum waschen und trocken schleudern und zusammen mit zerpflücktem Toastbrot und Käse in den Magic Bullet geben. Sehr gut zerkleinern und dann die Sahne zuträufeln lassen, weiterdrehen bis eine gute Masse entsteht. Nach Geschmack würzen und in die Champignonköpfe füllen.
In der Mikro offen ca. 6 - 7 Minuten bei 600 Watt garen
Gefüllte Kartoffelpuffer
600 g mehlig kochende Kartoffeln, l Zwiebel, l Ei, 2 EL Mehl, 100 g frische Champignons, l Schalotte fein geschnitten, 20 ml Sahne, l EL fein geschnittene Petersilie, l EL fein geschnittenen Schnittlauch, 50 g Oliven ohne Stein, 2 gewürfelte Tomaten, 2 Lauchzwiebeln in Ringe geschnitten, 100 g Schafskäse, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Kartoffeln und Zwiebel schälen und im Magic Bullet fein reiben, das Ei und Mehl zur Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils 2 - 3 EL vom Teig in eine Pfanne mit heißem Öl geben und etwas glatt streichen. Von beiden Seiten knusprig braten. Die Pilze putzen und auf Scheiben schneiden und zusammen mit der Schalotte in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, würzen. Dann die Sahne zugeben und etwas einköcheln lassen. Die Masse auf die Puffer geben und mit frischen Kräutern bestreuen. Dann die klein geschnittenen Oliven mit den Tomatenwürfeln Lauchzwiebelringen in einer Pfanne mit etwas Öl anschwenken, mit Pfeffer würzen und den gewürfelten Schafskäse untermischen. Kurz warm werden lassen und die Mischung auf die Puffer geben. Wer möchte deckt den Puffer nun mit einem anderen ab. Fertig und superlecker.
Schinken Blätterteigtaschen
7 Paket TK-Blätterteig, 200 g Schmand, 250 g Quark, 200 g Schinkenwürfel, l Tüte Zwiebelsuppe
Die Schinkenwürfel in der Mikrowelle bei 600 Watt 2 Minuten auslassen, die Zwiebelsuppe in der Zwischenzeit im Magic Bullet mit dem Quark und Schmand verrühren, dann die Schinkenwürfel unterrühren. Den Blätterteig kurz auftauen lassen und in Quadrate schneiden. In die Mitte die Füllung geben und als Tasche zusammenfalten. Bei 200 °C im vorgeheizten
Backofen ca. 15 Minuten backen.
Geflügel Blätterteigtaschen
1 Paket TK-Blätterteig, 200 g Schmand, 250 g Quark, 200 g Putenbrust gewürfelt, 1 kleines Glas Champignons
Die Champignons aus dem Glas abtropfen lassen und im Magic Bullet fein hacken, mit dem Quark und Schmand verrühren, dann die Putenbrust unterrühren. Den Blätterteig kurz auftauen lassen und in Quadrate schneiden. In die Mitte die Füllung geben und als Tasche zusammenfalten. Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
Karottenpuffer
4-5 große Karotten, 2 große Kartoffeln, l Zwiebel, 2 Eier, 120 g Semmelbrösel, Salz, Pfeffer
Karotten putzen, Kartoffeln schälen und mit der Zwiebel in groben Stücken im Magic Bullet fein hacken. Dann die Eier, Brösel und Gewürze zugeben. Mit feuchten Händen kleine Puffer formen und in heißem Öl von jeder Seite ca. 5 Minuten ausbacken.
Kartoffelpuffer
500 g Kartoffeln, l kleine Zwiebel, l Ei, l EL Kartoffelmehl, Muskat, Salz, Öl zum Braten
Kartoffeln waschen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel schälen, vierteln und mit dem Ei, dem Kartoffelmehl und etwas Salz und Prise Muskat in den Magic Bullet mit Schneideinsatz geben und solange drehen, bis die Kartoffelmasse zerkleinert ist. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Kartoffelteig mit der Schöpfkelle oder Esslöffelportionsweise hineingeben, flach drücken und von jeder Seite ca. 3 Minuten knusprig ausbacken. Die angegebene Menge ergibt etwa 12 Stück.
Mandel Karottenpuffer mit Kräuterquark
500 g Karotten, 100 g geraspelte Mandeln, 4 Eier, . Zitrone, 40 g Semmelbrösel, 250 g Quark, 100 ml Milch, Kräutersalz und Kräuter, z.B. gehacktes Basilikum, Petersilie, Schnittlauch
Den Quark mit der Milch im Magic Bullet zu einer glatten Creme rühren, mit den Krautern würzen und abschmecken. Umfüllen. Die Karotten im Magic Bullet grob hacken, mit Zitronensaft beträufeln. Die Mandeln, Eier und Brösel unterrühren.
Masse ein wenig ziehen lassen und immer einen Esslöffel voll in eine Pfanne mit heißem Öl geben, plattdrücken, kurz braten, wenden und von der anderen Seite ausbacken. Die Puffer mit dem Quark servieren.
Quarkpfannkuchen
240 g Weizenmehl, 320 ml Milch, 320 g Quark (Magerstufe), 4 Eier, 2 EL Zucker, 2 TL Zimt, Salz, Butter, Mehl, Milch, Quark, Eier und 1 Prise Salz
Im Magic Bullet zu einem glatten Teig verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit den Zucker mit Zimt in einer Schüssel miteinander vermischen. In einer Pfanne die Butter schmelzen und pro Pfannkuchen ca. 2 EE Teig darin glatt streichen, von beiden Seiten hellbraun ausbacken und mit Zucker und Zimt bestreut servieren.
Schinkenkuchen
125 g Mehl, 125 g sehr weiche Butter, l TL Backpulver, 5 Eier, je 1 rote und grüne Paprika, 250 g gekochten, gewürfelten Schinken, 250 g geriebenen Gouda, Salz, Pfeffer, 1 EL Schnittlauchröllchen
Paprika im Magic Bullet fein hacken, die Eier zugeben und mit der Butter gut verrühren, dann die restlichen Zutaten in den Magic Bullet geben und gut vermischen. In die Silikon Kastenwelle füllen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 45 Minuten backen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast