Rinderrollbraten mit Pilzfüllung

Geschrieben am 21.12.2004 18:58
--------------------------------------------------------------------------------
Rinderrollbraten mit Pilzfüllung
1.5 kg Rindfleisch, aus der Keule
Salz
Pfeffer
1 EL Senf
75 g Schinken, gekocht
1 Pkt. Steinpilze, getrocknet
150 g Weißbrot
1 Bund Petersilie, glatt
Muskat
2 Ei(er)
1 Bund Suppengemüse
2 Zwiebel(n)
40 g Butterschmalz
½ Liter Fleischbrühe
Fleisch würzen und Innenseite mit Senf bestreichen. Für die Füllung Schinken würfeln, Pilze einweichen und abtropfen lassen. Weißbrot, Creme fraiche, Gewürz und Eier mischen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Schinkenwürfel und Pilze dazugeben. Die Füllmasse auf dem Fleisch verstreichen. Fleisch aufrollen und mit Küchengarn umwickeln.
Suppengemüse putzen, waschen und feinwürfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und den Rollbraten darin rundherum kräftig anbraten. Gemüse und Zwiebelwürfel mitanrösten. Nach und nach mit Brühe ablöschen und das Fleisch zugedeckt bei geringer Hitze ca. 2 Stunden schmoren. Braten herausnehmen, warmstellen und den Bratenfond mit der restlichen Creme fraiche binden. Aufkochen lassen, abschmecken und bei geringer Hitze etwas durchkochen, die Sauce mit dem Braten servieren.
Als Beilage:
Gebackene Semmenknödel aus der Form
300 g Brötchen vom Vortag
125 g durchwachsener Speck
1 Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
1 Bund glatte Petersilie
40 g Butter
3 Eier
250 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Butter für die Form
Die Brötchen (Semmeln) würfeln und im etwa 180 °C heißen Ofen 5 Minuten backen. In eine Schüssel geben.
Speck fein würfeln. Zwiebel pellen und fein hacken. Staudensellerie entfädeln und fein würfeln. Petersilie waschen und hacken.
Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Speck, Zwiebeln und Sellerie darin bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten anschwitzen. Petersilie dazugeben und alles zu den Brotwürfeln geben.
Die Eier trennen. Eigelb und Milch in einer Schüssel mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Über das Brot geben und untermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Brotmischung heben.
Die Brotmischung in eine gebutterte Form geben und im heißen Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
5 Minuten in der Form abkühlen lassen und stürzen. In Scheiben geschnitten servieren.
und dazu Rotkohl oder so...
--------------------------------------------------------------------------------
Rinderrollbraten mit Pilzfüllung
1.5 kg Rindfleisch, aus der Keule
Salz
Pfeffer
1 EL Senf
75 g Schinken, gekocht
1 Pkt. Steinpilze, getrocknet
150 g Weißbrot
1 Bund Petersilie, glatt
Muskat
2 Ei(er)
1 Bund Suppengemüse
2 Zwiebel(n)
40 g Butterschmalz
½ Liter Fleischbrühe
Fleisch würzen und Innenseite mit Senf bestreichen. Für die Füllung Schinken würfeln, Pilze einweichen und abtropfen lassen. Weißbrot, Creme fraiche, Gewürz und Eier mischen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Schinkenwürfel und Pilze dazugeben. Die Füllmasse auf dem Fleisch verstreichen. Fleisch aufrollen und mit Küchengarn umwickeln.
Suppengemüse putzen, waschen und feinwürfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und den Rollbraten darin rundherum kräftig anbraten. Gemüse und Zwiebelwürfel mitanrösten. Nach und nach mit Brühe ablöschen und das Fleisch zugedeckt bei geringer Hitze ca. 2 Stunden schmoren. Braten herausnehmen, warmstellen und den Bratenfond mit der restlichen Creme fraiche binden. Aufkochen lassen, abschmecken und bei geringer Hitze etwas durchkochen, die Sauce mit dem Braten servieren.
Als Beilage:
Gebackene Semmenknödel aus der Form
300 g Brötchen vom Vortag
125 g durchwachsener Speck
1 Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
1 Bund glatte Petersilie
40 g Butter
3 Eier
250 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Butter für die Form
Die Brötchen (Semmeln) würfeln und im etwa 180 °C heißen Ofen 5 Minuten backen. In eine Schüssel geben.
Speck fein würfeln. Zwiebel pellen und fein hacken. Staudensellerie entfädeln und fein würfeln. Petersilie waschen und hacken.
Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Speck, Zwiebeln und Sellerie darin bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten anschwitzen. Petersilie dazugeben und alles zu den Brotwürfeln geben.
Die Eier trennen. Eigelb und Milch in einer Schüssel mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Über das Brot geben und untermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Brotmischung heben.
Die Brotmischung in eine gebutterte Form geben und im heißen Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
5 Minuten in der Form abkühlen lassen und stürzen. In Scheiben geschnitten servieren.
und dazu Rotkohl oder so...