Rosenkohl-Creme-Suppe von Nele

Nele, ich hab eben deinen Rezeptvorschlag für Rosenkohl im Küchengeplauder gelesen und finde, das Rezept hört sich so lecker an, das darf nicht untergehen!
Darum hab ich mir mal die Freiheit genommen, das Rezept hier einzustellen - Quelle: Brigitte.de

Rosenkohl-Creme-Suppe
Zutaten für 4 Portionen
400 g Rosenkohl
2 Zwiebeln
2 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
150 g Kabanossi-Wurst
100 ml Schlagsahne
Zubereitung
Den Rosenkohl putzen. Einige Köpfe beiseite legen, den Rest halbieren. Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln und im heißen Öl anbraten. Das Mehl darüber stäuben. Die Gemüsebrühe und die Rosenkohlhälften dazu geben und alles 15 Minuten kochen lassen. Mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Vom restlichen Rosenkohl die Blätter ablösen und eine Minute in Salzwasser kochen. Unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die Kabanossi in dünne Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Fett braten. Die Suppe auf vier Teller verteilen. Die Sahne halb steif schlagen und zusammen mit den Kabanossi-Scheiben und den abgelösten Rosenkohlblättchen auf die Suppe geben.
Nährwerte pro Portion
ca. 340 Kcal, 27 g Fett
Tipp einer Leserin:
Einige Tipps zur Rosenkohl-Creme-Suppe:
Wenn kein frischer vorhanden geht auch Tiefkühl-Rosenkohl. Beim Anbraten der Zwiebel ca. 20 g kleine Speckwürfel hinzufügen. Mehl fand ich überflüssig, Suppe wird recht dickflüssig nach dem pürieren. Gut amcht sich 1/10 trockener Weißwein. Unnötig ist die halb geschlagene Sahne. Gleicher Effekt sicher mit flüssiger Sahne zum Schluß oder sogar eher Creme fraiche. Habe nicht Rosenkohlblättchen sondern halbe Röschen zum Schluß in die Suppe gegeben. Ansonsten schmeckt sie hervorragend, ein richtiger Sattmacher.
Darum hab ich mir mal die Freiheit genommen, das Rezept hier einzustellen - Quelle: Brigitte.de


Rosenkohl-Creme-Suppe
Zutaten für 4 Portionen
400 g Rosenkohl
2 Zwiebeln
2 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
150 g Kabanossi-Wurst
100 ml Schlagsahne
Zubereitung
Den Rosenkohl putzen. Einige Köpfe beiseite legen, den Rest halbieren. Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln und im heißen Öl anbraten. Das Mehl darüber stäuben. Die Gemüsebrühe und die Rosenkohlhälften dazu geben und alles 15 Minuten kochen lassen. Mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Vom restlichen Rosenkohl die Blätter ablösen und eine Minute in Salzwasser kochen. Unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die Kabanossi in dünne Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Fett braten. Die Suppe auf vier Teller verteilen. Die Sahne halb steif schlagen und zusammen mit den Kabanossi-Scheiben und den abgelösten Rosenkohlblättchen auf die Suppe geben.
Nährwerte pro Portion
ca. 340 Kcal, 27 g Fett
Tipp einer Leserin:
Einige Tipps zur Rosenkohl-Creme-Suppe:
Wenn kein frischer vorhanden geht auch Tiefkühl-Rosenkohl. Beim Anbraten der Zwiebel ca. 20 g kleine Speckwürfel hinzufügen. Mehl fand ich überflüssig, Suppe wird recht dickflüssig nach dem pürieren. Gut amcht sich 1/10 trockener Weißwein. Unnötig ist die halb geschlagene Sahne. Gleicher Effekt sicher mit flüssiger Sahne zum Schluß oder sogar eher Creme fraiche. Habe nicht Rosenkohlblättchen sondern halbe Röschen zum Schluß in die Suppe gegeben. Ansonsten schmeckt sie hervorragend, ein richtiger Sattmacher.