3 Zwiebeln schälen, würfeln
3 Knoblauchzehen schälen, zerkleinern und mit etwas
Salz zerdrücken.
Zwiebeln und Knoblauch in
2 EL Olivenöl anbraten.
4 EL Tomatenmark (3-fach konzentriert) unterrühren und mit
2 Glas Edelzwicker (oder anderem trockenen Weißwein) ablöschen.
In diesen Sud
2 Büchsen Linsen mit Suppengrün geben, umrühren und langsam erhitzen.
In der Zwischenzeit
8 kleine Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendem Wasser ziehen lassen, die haut abziehen und die Stielansätze entfernen.
2 Zitronen auspressen und die mit den in Würfel geschnittenen Tomaten in die erwärmte Suppe geben, alles zusammen erhitzen.
Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
Vor dem Servieren
100 g geriebenen Emmentaler Käse unterziehen. Dazu Vollkornbrötchen oder Baguette (frisch aufgebacken) reichen.
Statt der Linsen aus der Dose koche ich einen Tag vorher 500 g Linsen in 2 l Wasser mit Suppengemüse ab.
----------------------------------------------
Anmerkung zum Urheberrecht: Aus gegebenen Anlass (in einem anderen Forum habe ich Tipps zum rechnen mit Datum und Uhrzeit ohne Quelle eingestellt und bin deswegen „angezählt“ worden) teile ich mit, dass mir die ursprüngliche Quelle des Rezeptes nicht bekannt ist. Ich selbst bin bei der örtlichen Volkshochschule darauf aufmerksam geworden. Durch einen Zufall habe ich das Rezept auch in einem der Rezeptbücher eines namhaften Discounters (das Buch fängt mit "A" an und hört mit "dente" auf) gefunden. Ich habe keine Ahnung, wer möglicherweise von wem abgeschrieben hat. Sollte irgendwer Rechte geltend machen oder Tantiemen zu erhalten haben trete ich diese selbstverständlich gerne gegen entsprechende Nachweise ohne weiter Diskussionen ab.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast