|
von Averna » 6. August 2007, 20:44
Aus der Amazon.de-Redaktion "Das letzte was Ucañan in seinem Leben zu sehen bekam, war eine riesige silbrig glitzernde Fläche, die näher kam. Ein Schwarm Goldmakrelen, dachte er erfreut. Ucañan irrte. Was ihn das Leben kostete, sollte sich sehr bald zu einer unheimlichen und existenziellen Bedrohung für den gesamten Planeten auswachsen. Unter der Meeresoberfläche brodelt es neuerdings gehörig. Im Nordwesten Amerikas verschwinden Wale spurlos, um bald darauf gar nicht mehr artgerecht wieder aufzutauchen. Australien gibt Quallenalarm. Vor Norwegens Küste entdecken Ölbohrfachleute eine unbekannte Wurmspezies, deren monströse Kauwerkzeuge einen halben Kontinent zum Einsturz bringen können. Dem Meeresbiologen und Schöngeist Sigur Johanson schwant Übles: Die gesamte Meeresfauna und -flora scheint sich ferngesteuert gegen die Menschheit zu wenden."
Dieses Buch war mit im Urlaubs-Gepäck. 1000 Seiten - boah! Das wird wohl lange reichen. Pustekuchen: innerhalb von 3 Tagen war es verschlungen.
Meine Meinung: spannend, unterhaltsam und zum Nachdenken anregend. Eine Mischung aus Fantasie, Horror, Bio- und Ökologie. Zeitweise etwas langatmig, aber man fiebert, wie es weitergeht.
Wenn man die Geschichte als das nimmt, was es ist - ein Roman - hat man spannenden Lesestoff. Unbedingt empfehlenswert!
Liebe Grüße Averna Du weißt nie, wie stark du bist. Bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast.
-

Averna
- Moderator

-
- Beiträge: 3919
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:06
von yuva » 6. August 2007, 20:44
Ich kann mich den Vorpostings nur anschließen! Gut recherchiertes und spannendes Buch und ich warte schon ganz hibbelig darauf, dass Frank Schätzing endlich seine Lesetour macht.
Liebe Grüße, Ramona
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
-

yuva
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 1. August 2007, 10:34
- Wohnort: nördlich von Hannover
von Babsi » 6. August 2007, 20:45
Bin noch nicht ganz fertig.... sehr spannend, gut recherchiert.... Mich hat es in der Richtung zum Denken angeregt, was wir mit anderen Lebewesen tun, wie wir sie verändern und was sich daraus für Folgen ergeben könnte. Was man tun könnte, um für sich selbst mehr "Umwelt-Bewußtsein" zu entwickeln und einen Blick aufs Ganze zu werfen und sich als Teil eines großen Ganzen zu sehen und nicht als Mittelpunkt der Welt. "alles ist eins" wie Greywolf so schön sagt 
-
Babsi
-
von BlueBanana » 6. August 2007, 20:45
ich bin auch grad dabei es zu lesen. es ist schon gut geschrieben, aber normal nicht so mein ding. nun habe ich das buch von einem total begeisterten erhalten und muss sagen, es liest sich wirklich flüssig. so langsam wird es auch spannend. irgendwie ist die vorstellung, daß das mal passieren könnte erschreckend.
-
BlueBanana
-
von Gytha » 6. August 2007, 20:46
Tröste dich, Steffi, ich hab es bisher 3 x angefangen und genau so oft wieder weggelegt. Ich komm' und komm' nicht drauf, was daran so spannend und toll sein soll 
Gruß Gytha ------------------- Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
-

Gytha
- Gummibärchen Huhöfer-Steintz
-
- Beiträge: 15548
- Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande
Ich pass immer auf euch auf.
-
von roni » 6. August 2007, 20:46
 Gytha - mein Sohn hat mir schon 17x erzählt, wie toll dieses Buch ist. OK - ich versuch's also..... Keine 50 Seiten - Ende - aus. Ich finde die Stelle eben auch nicht. :neutral:
-
roni
-
von BlueBanana » 6. August 2007, 20:46
also ihr müsst ein bissl mehr durchhalten. ich bin jetzt auf 330 und jetzt packt es doch langsam. 
-
BlueBanana
-
von Gytha » 6. August 2007, 20:46
Sorry BB, aber bis zur Seite 330 würde ich bei meinem momentanen Lesetempo ca. 2 Monate brauchen. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade 
Gruß Gytha ------------------- Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
-

Gytha
- Gummibärchen Huhöfer-Steintz
-
- Beiträge: 15548
- Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande
Ich pass immer auf euch auf.
-
von Priyá » 6. August 2007, 20:47
Ich fand das Buch nicht gut. Einige Stellen sind nicht schlecht, aber das Ende war eher wie ein Hollywoodstreifen aufgemacht. Hat mir nicht gefallen. ?(
-
Priyá
-
| |