Seite 1 von 1

Peter Tremayne: Tod im Skriptorium

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 09:48
von Camille
User gelöscht

Ich lese sehr gerne Krimis...auch mit geschichtlichem Hintergrund. Dies Buch ist so eines. In späteren Fällen löst diese Nonne zusammen mit einem Mönch die Mordfälle - ein kleiner Hauch von Miss Marple mit ihrem Mr. Stringer (wie im Fernsehen bekannt) dringt etwas durch.

Kurzbeschreibung (amazon)
Irland Mitte des 7. Jahrhunderts: In einer Abtei im Meer, die eine berühmte Bibliothek besitzt, wird ein altehrwürdiger Gelehrter ermordet. Der König des Nachbarreichs verlangt als Sühnepreis für seinen Tod ein umstrittenes Grenzgebiet und droht mit Krieg, falls der junge König von Cashel seiner Forderung nicht nachkommt. Fidelma, eine Nonne königlichen Geblüts, hat bei ihrer Suche nach dem Mörder so manches gefährliche Abenteuer zu bestehen. Doch sie besitzt nicht nur einen messerscharfen Verstand, sie kann auch reiten wie der Teufel und sich selbst mit den Fäusten verteidigen

Es gibt von diesen Krimis eine ganze Reihe. Ich verschlinge diese Bücher regelmäßig. Besonders fazinierend ist in diesen Büchern auch der Wandel in der Kirche. In Irland durften im 7. Jahrhundert Frauen alle Berufe ergreifen. So auch diese Nonne Fidelma, die eine Art Rechtsanwältin/Richterin ist und daher Todesfälle aufklärt. In Irland gab es auch "gemischte" Abteien, d. h. Mönche und Nonnen lebten zusammen - durften sogar heiraten und Kinder bekommen. Nach und nach jedoch dringen die römisch-katholischen Regeln durch und behindern somit auch in einigen Fällen die Nonne bei der Aufklärung ihrer Fälle.

LG Bücherwurm

Re: Peter Tremayne: Tod im Skriptorium

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 09:48
von Gytha
Haaaaa - komm an mein Herz, Bücherwurm Bild
Schwester Fidelma und Bruder Cadfael liebe ich auch über alles. Ich glaube, ich habe inzwischen auch schon alle Bücher von Tremayne/Peters gelesen.

Re: Peter Tremayne: Tod im Skriptorium

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 09:48
von Camille
User gelöscht

*lach genau...Bruder Cadfael....davon hab ich auch fast alle...bis auf Band zwei und drei (glaub ich) .
Übrigens: wenn du diese historischen Krimis magst, evtl. auch die von Alys Clare ( z.b. Sei geweiht der Hölle), obwohl ich die persönlich nicht ganz so scharfsinnig finde. Kann man aber trotzdem gut lesen :)) (sofern du die nicht schon kennst)