Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:33
von Avalonstar
Ich war mir nicht sicher, ob ich das hier in der Cafeteria oder in der Bücherecke posten soll, es ist ja keine Buchempfehlung. Gytha, wenn du meinst, es gehört doch in die Bücherecke verschieb es einfach.
Nun aber zum Thema. Ich habe mir "Eisfieber" von Ken Follet als Hörbuch gekauft. Kennt jemand das Buch oder hat auch das Hörbuch? Ich besitze erst ein Hörbuch und bin beim Hören regelmäßig eingeschlafen, weshalb ich mir dann keine weiteren gekauft habe. Jetzt möchte ich aber doch mal ausprobieren ein Hörbuch auf meinem MP3-Player im Zug zu hören.
Ken Follet hat mich als Buch nie besonders angesprochen, war aber von den angebotenen Hörbüchern das einzig interessante für mich.
Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:33
von Gytha
Oh ja, Eisfieber...bin ich gerade beim Durchstöbern des neuesten Weltbild-Katalogs auch drüber gestolpert. Von Follet hab ich bisher gelesen "Die Säulen der Erde", "Der dritte Zwilling" und "Die Pfeiler der Macht". Haben mir eigentlich alle gut gefallen. Eisfieber habe ich mir auf jeden Fall schonmal vorgemerkt.
Und Hörbücher höre ich jede Menge, vorwiegend auf der Autofahrt ins und vom Büro. Dabei einzuschlafen kommt aus diversen Überlegungen heraus schon nicht in Frage

Allerdings schlafe ich auch regelmässig ein bei Hörbüchern, die ich zu Hause im gemütlichen Sessel höre. Es scheint also ganz am Ambieten zu liegen.
Dann bin ich ja mal gespannt, Avalonstar, wie dir das Buch gefällt. Und wenn du ein Urteil darüber abgeben kannst/magst, können wir den Thread ja immer noch in die Besprechungsecke verschieben.
Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:34
von Avalonstar
So, heute Morgen im Zug habe ich ca. die ersten 20 Minuten geschafft. Ich bin auch nicht eingeschlafen
Gytha, du hast vermutlich Recht, dass es wohl auch am Umfeld liegt. Mein anderes Hörbuch habe ich immer zu Hause auf dem Sofa gehört und bin eben regelmäßig eingeschlafen. Mal sehen, wie es heute Nachmittag aussieht

Wenn ich damit durch bin versuche ich mich auch gern in einer Bewertung.
Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:34
von SophieS
Ich hab auch einige Bücher von Ken Follet gelesen (siehe Gytha und noch ein paar deren Namen mir nicht einfallen) - und fand alle sehr gut.
Mit Hörbüchern kann ich allerdings gar nichts anfangen, da ich immer einschlafe

Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:34
von Avalonstar
Ich bin mit dem Hörbuch jetzt durch. Das sagt Amazon
Aus der Amazon.de-Redaktion
Supergau im Kreml! Was bei Oxenford Medical niemand auch nur zu denken wagte, ist eingetreten. Ein durchgeknallter Laborant hat aus dem Kreml, wie das Hochsicherheitslabor in der Nähe von Edinburgh liebevoll genannt wird, ein Kaninchen entwendet. Nicht wirklich Erwähnenswert, wäre das Langohr nicht mit Madoba-2 infiziert, einem noch tödlicheren Verwandten des berüchtigten Ebola-Virus. Nach dem grausamen Ansteckungstod des Diebs beginnt eine hektische Schadensbegrenzung. Toni Gallo, die schöne Ex-Polizistin und Sicherheitschefin bei Oxenford, fühlt sich schuldig am Geschehen. Frank, ihr Ex, ein Polizist, sieht seine Chance zur Rache gekommen und Osborne, ein schleimiger Medienmensch, predigt die baldige Pest in Schottland! Und Weihnachten steht doch vor der Tür.
Polizei auf dem Laborgelände, eine Vorstellung, die nicht zu Kits Plan gehörte. Hatte doch der missratene und hochverschuldete Spross des Firmengründers Stanley Oxenford selbst die Idee, die Alarmanlagen zu deaktivieren, um in den Besitz des hochbrisanten Stoffes zu kommen. Weihnachten auf dem nahe gelegenen Familiensitz. Ein nächtlicher Ausflug in die Labors, unterstützt von dem dubiosen Gangstertrio Nigel, Elton und Daisy. Schließlich die Übergabe an den unbekannten Auftraggeber. Auf einen Schlag wäre Kit seine Spielschulden los. Doch in Schottlands schlimmstem Schneesturm seit Jahren kommt der große Coup gewaltig ins Schleudern. Schöne Bescherung!
Ken Follett , ausgewiesener Großmeister solch unterschiedlicher Genres wie Die Nadel und Die Säulen der Erde, hat einen merkwürdigen Zwitter vorgelegt, der nicht alle britischen Leser überzeugte. In der Tat: Bio-Terrorismus, Familiendrama mit zehn Beteiligten und unzähligen Binnen- und Liebesgeschichten -- hier können auch weniger begnadete Erzähler in die Knie gehen. Spätestens jedoch im zweiten Teil zündet der altbekannte Follett-Turbo. Ein Glanzstück nebenbei: Unter dem niedlichen Namen „Daisy“ hat der Autor einen wahrhaft beängstigenden Charakter geschaffen, eine gepiercte weibliche Kampfmaschine, unter deren Tritten kein Knochen heil bleibt. Am Ende (und hier glühen die Spannungsdrähte fast durch), treffen Gut und Böse in Steepfall, dem Anwesen der Oxenfords bei einem wahnwitzigen Schnee-Showdown aufeinander. X-mas perdu! Eine Familie beginnt, bis aufs Blut zu kämpfen. --Ravi Unger -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe.
Kurzbeschreibung
Ein tödliches Virus verschwindet aus einem privaten Forschungslabor. Für die junge Sicherheitschefin Toni Gallo ist dies eine Katastrophe. Sie ahnt nicht, dass der Dieb aus dem engsten Kreis um den Firmengründer Stanley Oxenford kommt. In dessen verschneitem Landhaus im schottischen Hochland entbrennt ein dramatischer Kampf, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ein einzelnes Leben...
Und das ist meine Meinung:
Ich fand es die ersten vier CDs unglaublich langweilig. Das infizierte Kaninchen wird zwar gleich am Anfang gestohlen, aber das war's dann auch schon mit der Spannung. Hauptsächlich werden die Beziehungen der einzelnen Mitglieder der Oxenford-Familie untereinander in die Länge gezogen, genauso wie die Beziehung der Sicherheitschefin zu ihrem Ex. Völlig überflüssig fand ich die Nebenhandlung zweier pubertierender Teenies der Familie, die sich nur ums Fummeln drehte und mit der Story eigentlich nichts zu tun hatte. Ab CD 5 wird es endlich spannender, wobei man das ganze aber auch hätte abkürzen können.
Mein Fall war es nicht, aber vielleicht sehen das die Follett-Fans hier ja anders.
Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:35
von blue_eyes_71
Ah ja, dann kann ich ja die ersten 4 CDs überspringen, was?

Ich wollte die Tage damit anfangen...

/

Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:35
von Avalonstar
Oh, sorry Blue, daran hatte ich beim Schreiben gar nicht gedacht :O
Aber nur weil ich es nicht so berauschend fand muss das bei dir ja nicht auch der Fall sein

Re: Ken Follet - Eisfieber

Verfasst:
6. August 2007, 09:35
von blue_eyes_71
Macht doch nichts ....

Geschmack ist ja glücklicherweise verschieden. Und das mit dem Kaninchen habe ich übermorgen eh wieder vergessen. *lacht*
Ich werde berichten, wie es mir gefallen hat.