Anmelden    Registrieren
  • Autor
    Nachricht

Patricia Cornwell: Wer war Jack the Ripper?

Beitragvon Gytha » 6. August 2007, 09:16

Portrait eines Killers

Kurzbeschreibung:
Vor über hundert Jahren versetzte Jack the Ripper als erster Serienmörder der Geschichte Londons Bevölkerung in Angst und Schrecken. Obwohl im Laufe der Zeit unzählige Theorien aufgestellt und ebenso viele potenzielle Täter ausgemacht wurden, ist der Fall bis heute ungeklärt und eines der größten Geheimnisse der Kriminalgeschichte. Patricia Cornwell, Meisterin in Sachen Forensik, hat das historische Beweismaterial erneut unter die Lupe genommen und legt stichhaltige Beweise vor, dass es sich bei dem Täter um den berühmten Maler Walter Sickert handelt. Mit Hilfe neuester Techniken hat sie den Künstler, einen Zeitgenossen William Turners, als Urheber der berüchtigten Briefe ausgemacht, die einst von äJack the Ripper an die Polizei geschickt wurden. Eine genaue Analyse seiner Gemälde untermauert den Verdacht und ergänzt die Indizien, die Cornwell aus seiner persönlichen Entwicklungsgeschichte herleitet. Die Bestsellerautorin hat ihr kriminalistisches Wissen auf geniale Weise mit ihren Fähigkeiten als Romanschriftstellerin verbunden und den Aufsehen erregenden Fall ein für alle Mal geklärt.

Und meine Meinung dazu:
Einmal abgesehen davon, ob man glauben kann oder nicht, daß die Autorin die tatsächliche Identität von Jack the Ripper entlarvt hat, ist das Buch eine faszinierende Beschreibung des Londoner East End um 1880 mit all seinem Elend und des damaligen Stands der Kriminaltechnologie. Es hat mich veranlaßt, weiter im Netz zu recherchieren. Das hat die Morde dieses bis heute unentdeckt gebliebenen Massenmörders für mich in ein völlig neues, dunkel-gruseliges Licht gerückt. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Patricia Cornwell: Wer war Jack the Ripper?

Beitragvon Camille » 6. August 2007, 09:16

Schrecklich! Gruselig! Spannend! Furchterregend!

Gytha, und diese Fotos, zumindest davor hättest du warnen sollen!
Da macht ihr bei dem Cupido so einen Bohei und hier ... 8o

Aber Super-Tipp für gestählte Nerven!

(Und ich mag nicht mehr alleine in den Keller!)
Camille
 

Re: Patricia Cornwell: Wer war Jack the Ripper?

Beitragvon yuva » 6. August 2007, 12:02

Und wer einmal nach London kommt und etwas Zeit erübrigen kann, sollte unbedingt den London-Walk zum Thema "Jack the Ripper" mitmachen - Dauer ca. 2 Stunden, Beginn abends am Tower. http://www.walks.com

Und bitte darauf achten, dass Donald Rumbelow die Führung macht, denn er hat zu diesem Thema ebenfalls ein spannendes BUch geschrieben und macht den Rundgang super spannend, interessant und unterhaltsam. Sein Rundgang hat unter den London-Walks seit Jahren die beste Bewertung!!

Aber nix für schwache Nerven!
Liebe Grüße, Ramona

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes,
er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
Benutzeravatar
yuva
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 1022
Registriert: 1. August 2007, 10:34
Wohnort: nördlich von Hannover

Zurück zu Krimis und Thriller

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron