Seite 1 von 1

Das Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt

BeitragVerfasst: 5. August 2007, 18:34
von Walpurga
Wer "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" und "Oskar und die Dame in Rosa" gelesen hat und mochte, dem kann ich auch "Das Evangelium nach Pilatus" empfehlen. Dieses Buch ist zwar ganz anders als die ersten beiden genannten, aber nicht weniger faszinierend.

Das Buch ist tatsächlich das "fehlende" Evangelium des Römers Pilatus. Des Soldaten, der die römische Schule besucht hat, der logisches Denken gelernt hat, der ein Heerführer ist, Menschen anleitet und führt, der von Wundern so gar nichts hält.
Pilatus, der mit der Römerin Claudia vermählt ist, einer stolzen Frau aus gutem Hause, die gelehrt ist und ihre Meinung zu vertreten weiß.

Das Buch beginnt mit Jesus am Ölberg, erzählt in der Ich-Form. Sehr befremdend, nichtsdestotrotz sehr berührend, sehr stark!

Danach beginnt die Erzählung des Pilatus in Form von Briefen an seinen Bruder Titus in Rom. Pilatus, der hartnäckig den Leichnam Jesu suchen lässt. Dessen Frau das Mysterium längst erkannt hat. Pilatus, der Realist.

Ich fand den Anfang des Buches schwierig zu lesen. Und doch bin ich glücklich, über die ersten 100 Seiten hinweggekommen zu sein. Denn es hat sich sehr gelohnt!
Das erste Mal, dass ich verstanden habe, was genau mit dem Ausspruch "wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar" gemeint ist. Aus welcher Situation sie entstanden sein könnte. Wie sehr Jesus selbst gezweifelt haben mag. Wie die ganzen Wunder zustande gekommen sein könnten. Wie sehr Jesus Liebe bedeutet.

Ein Buch nicht nur für Christen, sondern auch für Zweifler und Ungläubige.

Gefallen hat mir auch das Nachwort des Autors, in dem er einige persönliche Gedanken zur Geschichte, zum Aufbau, zu Gläubigen und Ungläubigen beschreibt.

Ein wertvolles Buch nach meiner Meinung.

Re: Das Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt

BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 15:05
von Tigo
Ich habe das Buch im Urlaub auf einem Wühltisch in Trier entdeckt - zufällig. Reingelesen, gelacht, mitgenommen.

Ich bin ganz vernarrt in dieses Buch, bin traurig, wenn es mal zu Ende sein wird.

Es relativiert die Dinge so wunderbar, es entmystifiziert vieles. Zudem ist es sehr sehr gut geschrieben, rein vom Stil und der Wortwahl her. Und es ist lustig - ich habe an einigen Stellen laut lachen müssen.

Jesus mal anders! Im Gegensatz zu Walpurga hatte ich keine Probleme mit dem Reinkommen in dieses Buch, und Jesus als Ich-Erzähler ist unschlagbar für mich!!! Und ein bisschen stellt es die klassische Bibelgeschichte schon auch auf den Kopf. Und - es könnte auch so gewesen sein - oder? ;)

Re: Das Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt

BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 15:11
von SophieS
Danke Tigo fürs Hochschieben, das kommt auf meine Liste :)

Re: Das Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt

BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 21:54
von Tigo
Inhaltlich reizen mich die anderen Bücher nicht, aber der Autor hat so eine wunderbare Sprache, so einen tollen Erzählstil - das werde ich mal im Auge behalten! ;)

Re: Das Evangelium nach Pilatus, Eric-Emmanuel Schmitt

BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 06:52
von SophieS
Ich hab es mir gestern geholt und bin schon ganz gespannt drauf, ich werde berichten.