Seite 1 von 1

Christoph Marzi: Lycidas

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 08:25
von Gytha
Inhaltsangabe

Es geschehen seltsame Dinge in London. Im Waisenhaus des grausamen Mister Dombey traut die kleine Emily Laing ihren Augen nicht, als sie eines Morgens von einer Ratte angesprochen wird, die sich höflich als Lord Hyronimus Brewster vorstellt. Eine Sinnestäuschung? Nein, denn bald darauf bleibt Emily nichts anderes übrig, als an die Existenz von wundersamen Wesen zu glauben - als sie nämlich Zeugin wird, wie ein Werwolf eines der Mädchen aus dem Schlafsaal der Neuzugänge stiehtl. In Begleitung der Ratte - sowie eines Elfen namens Maurice Micklewhite und des mürrischen Alchemisten Wittgenstein- macht sich Emily auf die Suche nach der verschwundenen Mara. Die Spur führt die Gefährten in die uralte Metropole, eine geheimnisvolle Stadt unter der Stadt, ein dunkles, gefährliches Reich, in dem gefallene Engel hausen und antike Gottheiten über das Schicksal der Menschen walten. Doch was steckt wirklich hinter den Kindesentführungen, von denen London regelmäßig heimgesucht! wird? Und wer ist der mysteriöse Herrscher der uralten Metropole, der sich Lycidas nennt?

Meine Meinung zum (Hör)Buch

Das Buch ist eine Mischung aus Fantasy- und Horrorbuch und damit sicher kein Kinderbuch. Denn manche Beschreibungen sind doch ziemlich gruselig, die nicht seltenen Anleihen bei klassischer Literatur (Dantes Inferno) alles andere als kindgerecht. Aber es soll ja auch kein Kinderbuch sein ;)

Die Idee einer "Stadt unter der Stadt" ist sicher auch nichts Neues, mir schon vor Jahrzehnten in der TV-Serie "Die Schöne und das Biest" begegnet. Und auch sonst hat der Autor m.E. hier sehr viele Ideen diverser anderer Autoren zu einem bunten neuen Mix zusammengewürfelt und eine nette Story draus gemacht. Was an sich ja nicht schlecht ist.

Fazit: Es hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen, da hat mir z.B. "Eragon" um Längen besser gefallen. Trotzdem ist die Geschichte gut anzuhören, die Charaktere eingängig beschrieben, die Atmosphäre gut herausgearbeitet und macht Lust darauf zu erfahren, wie es weitergeht. Deshalb werde ich mir wohl auch den 2. Teil "Lilith" demnächst besorgen.

Der Link zum Hörbuch und zum Buch

Re: Christoph Marzi: Lycidas

BeitragVerfasst: 6. August 2007, 08:26
von Babsi
Es wundert mich, dass ich das Buch noch nicht hier vorgestellt habe.... es ist nämlich eines meiner absoluten Lieblingsbücher (zum Hörbuch kann ich nichts sagen)

Mir hat das Buch gefallen, obwohl es oft ziemlich verwirrend und teilweise auch sehr gruselig war. Ich fand die Geschichte sehr schön erzählt, mir gefiel der Stil dieser Buchreihe.

Die beiden "Nachfolger" Lilith und Lumen haben mir beide ebenfalls sehr gut gefallen. Das einzige, was ich sehr schade fand ist, dass mit Lumen die Trilogie ihren Abschluß gefunden hat.

Re: Christoph Marzi: Lycidas

BeitragVerfasst: 1. November 2007, 19:54
von Camille
Mir ging's eher wie Gytha. Es hat mir zwar gefallen, aber ich finde, aus der Story hätte man wesentlich mehr machen können.