Da sind ja komische Bücher bei. Und Effi Briest ist für mich das allerlangweiligste Buch, das jemals geschrieben wurde. Allein die zig-Seiten Beschreibung des Dachbodens ... Und filmisch ebenso dargestellt. Grauenhaft langweilig - für mich jedenfalls.

Bücher von Max Frisch würde ich auch gern mal wieder lesen. "Ich bin nicht Stiller" - sehr verstörend, das Ganze. Spannend ist ja auch immer, wie Bücher, die man als junger Mensch gelesen hat, später auf einen wirken. "Ansichten eines Clowns" von Böll war als Jugendliche eines meiner Lieblingsbücher. Mit Miite 30 nochmal gelesen hat es mir gar nicht zugesagt. Wie das wohl mit 50 ist?