
Zwar gab es erst einige Fummelei, bis ich mein erstes "richtiges" eBook auf den Reader geladen hatte, von Haus aus sind zwar schon jede Menge Bücher und Leseproben drauf, aber auf Grimms Märchen in Englisch oder die vollständigen Werke von Honoré de Balzac in Französisch hatte ich nun nicht unbedingt Lust

Die schwarze Schrift auf hellgrauem Grund lässt sich gut und ermüdungsfrei lesen, dank einstellbarer Schriftgröße habe ich auch die für mich passende Größe schnell herausgefunden. Gerade für mich "Hand- und Armkrüppel" ist das Aufs-Knöpfchen-Drücken statt weiterblättern, um eine Seite weiter zu lesen, sehr komfortabel. Und es tut auch weit weniger weh, wenn einem so ein Cybook beim Einschlafen auf die Nase fällt als ein 600-Seiten-Wälzer

Einige kleine Kinderkrankheiten hat das gute Teil leider noch: Beim Einschalten wird immer wieder das Menü zur Spracheinstellung angezeigt, was dann gut und gerne eine volle Minute braucht, bis es weitergehen kann, und das Cybook merkt sich auch momentan die zuletzt gelesene Seite nicht, aber laut einschlägigen Informationen in einem e-reader-Forum soll das mit einem Firmware-Update zu beheben sein, das will ich dann heute Abend mal machen.
Ach ja, irgendwie wäre es, glaube ich, schon schön, wenn ich auf diese Tour der Bücherberge in meinen Regalen mal Herr werden könnte *seufz* Aber auch wenn nicht, wer wenn nicht ich wäre der ideale eBook-Leser?

Wollte ich nur mal so erzählt haben
