Anmelden    Registrieren
  • Autor
    Nachricht

Wer kennt "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers?

Beitragvon Gytha » 29. September 2009, 11:42

Bin gerade bei Amazon darauf gestoßen und es liest sich irgendwie gut :D :

Der Schrecksenmeister ist das neue Meisterwerk von Hildegunst von Mythenmetz - und Walter Moers hat es auf sich genommen, es aus dem Zamonischen zu übersetzen. Es ist eine großartig fabelhafte Abenteuergeschichte, die ganz schnell zum modernen Klassiker werden könnte.

Moers heißt uns willkommen in Sledwaya, dem krankesten Ort von ganz Zamonien. Hier sind sogar die Straßen nach Krankheiten benannt, man begrüßt sich mit "Ohwehohweh" und verabschiedet sich mit "Gute Besserung". Ein Husten, Röcheln und Schniefen liegt in der Luft, es riecht nach Eiter, Mundgeruch und Durchfall. Hoch über der Stadt thront in einem bizarren Schloss "Eißpin der sehr Schreckliche", der Schrecksenmeister, der die Bevölkerung und natürlich die Schrecksen mit immer neuen Gemeinheiten malträtiert.

Derweilen schleppt sich verzweifelt die halbverhungerte Hauskratze Echo durch die Straßen von Sledwaya. Sie schließt mit dem schaurigen Eißpin einen Teufelspakt. Der Schrecksenmeister darf sie töten und ihr wertvolles Kratzenfett auskochen, wenn er sie zuvor einen Monat fürstlich bewirtet und unterhält.

Im schwarzen Schloss des Schrecksenmeisters lernt Echo die geheime Welt der Alchimie kennen, erfährt, wie man "Schmerzenskerzen" oder "gekochte Gespenster" fabriziert, er lernt Fjodor F. Fjodor und die Schloss-Ledermäuse kennen und wird mit der Zeit fetter und fetter. Es wird höchste Zeit, aus dem Schloss zu fliehen...


Bis zu meinem nächsten Kauf bei Audible ist es ja noch etwas hin, falls also jemand etwas zu dem Buch zu sagen hat - immer her damit ;)
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Wer kennt "Der Schrecksenmeister" von Walter M

Beitragvon Lucy_van_Pelt » 30. September 2009, 20:14

Ich glaube, Moers muss man mögen...

Auf mich trifft das nicht zu, aber ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß, solltest Du Dich zu dieser Lektüre entscheiden.
Lucy_van_Pelt
Benutzeravatar
Lucy_van_Pelt
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3786
Registriert: 11. August 2008, 16:24
Wohnort: Coastside

Re: Wer kennt "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers?

Beitragvon rlm » 30. September 2009, 20:56

Frederik verschlingt ihn gerade ;) und ich stehe schon auf der Warteliste :D

Wie Lucy sagt: Walter Moers muss man mögen und der Schrecksenmeister gehört in eine Reihe mit

"Stadt der träumenden Bücher" (habe ich auf zwei Zugfahrten von je 8h gelesen) - Kurz aus Amazon:
Hildegunst ist als junge Großechse auf der uneinnehmbaren Lindwurmfeste aufgewachsen, einem Ort, an dem jeder davon träumt, einmal ein ganz großer Schriftsteller zu werden und zu diesem Zweck von den Eltern mit einem ”Dichtpaten” ausgestattet wird. Hildegunsts Abenteuer nimmt seinen Anfang, als sein Dichtpate Danzelot von Silbendrechsler das Zeitliche segnet und ihm ein Manuskript hinterlässt, das es in sich hat: Nur zehn Seiten umfasst es, aber es ruft beim Leser eine Vielzahl stärkster Empfindungen hervor wie kein anderer Text der zamonischen Literaturgeschichte. Leider kennt Hildegunst den Namen des Autors nicht, denn Danzelot hatte die Erzählung von einem angehenden Schriftsteller erhalten und diesem empfohlen, sein Glück in der Bücherstadt Buchhaim zu versuchen. Und so macht sich Hildegunst auf den Weg in die Stadt der Träumenden Bücher, wo an jeder Straßenecke finstere Antiquariate auf Kunden lauern, magisch begabte Buchimisten ihr Unwesen treiben und auch sonst zahllose Gefahren die dem ahnungslosen Bücherliebhaber drohen ...
,

"Rumo" - Kurzbeschreibung aus Amazon:
Rumo – der Wolpertinger aus Walter Moers’ Bestseller »Die 13 S Leben des Käpt’n Blaubär« – macht sich selbständig und geht seinen Weg: Wie er kämpfen und lieben lernt, Feinde besiegt, Freunde gewinnt und das Böse kennenlernt und wie er schließlich auszieht, um das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen, davon erzählt das bislang spannendste, ergreifendste und komischste Werk von Walter Moers.
oder

"Ensel und Krete" - Kurz aus Amazon:
Urlaub mit den Eltern kann so langweilig sein. Die beiden Fhernhachen-Kinder Ensel und Krete erleben das am eigenen Leibe, als sie mit ihren Eltern den zamonischen Großen Wald bereisen. Dabei hatten sie gehofft, dort endlich einmal etwas zu erleben! Und so ziehen sie auf eigene Faust los, um das Abenteuer zu suchen, verlaufen sich jedoch nach kurzer Zeit. Damit nimmt ein rasantes Märchenabenteuer seinen Lauf, bei dem selbst den Gebrüdern Grimm bald die Puste ausgegangen wäre. Die beiden Zwergenkinder treffen auf zahlreiche gefährliche oder einfach nur sonderbare Geschöpef: einen Laubwolf, Erdgnömchen, Geheimbären, Fledertratten, Schuhus, Einhörnchen, einen sprechenden Meteor und allerlei andere Seltsamkeiten. Natürlich finden auch ein Hexenhaus, und der fantasievolle Showdown hat mehr mit dem Blair Witch Project als mit unseren alten Hausmärchen gemeinsam.
.

Ich liebe Zamonien und die Schreibe von Walter Moers.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18830
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Wer kennt "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers?

Beitragvon She65 » 30. September 2009, 21:37

"Kennen" wäre übertrieben, doch das Buch ist hier im Bestand seit einiger Zeit - eine Empfehlung einer Chatkollegin. Weil es sich so spannend anhörte, habe ich es bestellt und sollte wohl langsam mal mit dem Lesen anfangen. :)
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)

Bild
Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Benutzeravatar
She65
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 5243
Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)

Zurück zu Links und Tipps rund ums Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron