Anmelden    Registrieren
  • Autor
    Nachricht

Re: Leselotte

Beitragvon Schnubsel » 27. September 2007, 10:25

Hallo Ihr Lieben,

hab mir jetzt eine geleistete. Gekostet hat sie 24,50€ exkl. Versand. Hab die ohne dieses Inlay für Taschenbücher genommen. Ich bin hellauf begeistert. Nie mehr ohne meine Leselotte!!!!! :lol:
Ist zwar am Anfang ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber jetzt klappts einwandfrei!!
Für Hardcover absolut unschlagbar!!!
Schnubsel
 

Re: Leselotte

Beitragvon nele » 27. September 2007, 12:33

na, dann kommt die Leselotte jetzt auf meinen Weihnachtswunschzettel :))
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

Re: Leselotte

Beitragvon Gytha » 5. Januar 2008, 12:09

Heute ist meine Leselotte gekommen, eine wunderhübsche Rote ist sie ;) Erfahrungsbericht gibt es, wenn ich mich mit ihr "eingelesen" habe. Begeistert hat mich allerdings schon ein kleines Detail: Sie hat ein eingebautes Lesebändchen, sehr praktisch :))
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Leselotte

Beitragvon Gytha » 9. März 2008, 10:31

*huhuuuuuuuuuuuu* Ist unser Forumsflur zu lang oder hört/lest ihr mich in der Cafeteria? :trommel:

HIER ist der Leselotten-Thread, und wie ihr seht, haben wir diesen Tipp keinesfalls mir zu verdanken ;)
Ich schrub ja schon, dass ich eine habe. Und ja, sie ist für alle Seitenlieger wie mich sehr praktisch, auf der Couch möchte ich sie nicht mehr missen. Aber auch in meinem Liegesessel, so halb mittig geknickt mit angezogenen Beinen lesend macht sie sich sehr gut. Am Tisch lese ich nicht, daher keine Erfahrung. Aber auch dafür soll sie lt. den Erfinderinnen prima geeignet sein.

Leider kann ich sie momentan nicht nutzen, da mein derzeitiges Buch zu dick für sie ist (3fache Taschenbuch-Höhe) ;)
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Die Leselotte

Beitragvon Walpurga » 13. Februar 2010, 07:07

Nachdem Gytha ja so über die Leselotte geschwärmt hat, habe ich sie einer lieben Bekannten empfohlen, die eine ausgesprochene Leseratte ist, aber leider auch schmerzgeplagt. Um sich das Lesen zu erleichtern, hat sie meinem Rat vertraut und sich eine Leselotte zugelegt. Die Woche, als ich bei ihr war, hat sie mich darauf angesprochen und gesagt, sie käme damit gar nicht zurecht. Das konnte ich gar nicht verstehen und habe sie also selbst ausprobiert: Ich also meine Sitznachbarin hochgescheucht, damit ich mich auf dem Sofa ausstrecken konnte und was soll ich sagen: :gruebel: ich kann damit auch nicht umgehen. Das Kissen ist viel zu klein und ich muss trotzdem das Buch festhalten und hatte mir doch eigentlich vorgestellt, dass das viel bequemer wäre.

Jedenfalls hat meine Bekannte gefragt, ob ich denn noch Kontakt zu der Dame hätte, die so von der Leselotte schwärmte und sie mal fragen könne, wie sie das so macht. ALSO: liebe Gytha, ich bitte um ein paar theoretische Ausführungen und weil ich ein Praktiker bin: könntest du mir wohl in Bielefeld die Anwendung demonstrieren? Wir scheuchen einfach ein paar Mädels hoch und legen uns auf den Stühlen lang. :lol:
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Die Leselotte

Beitragvon Fini » 13. Februar 2010, 09:02

gute idee, ich bin dafür
überlege nämlich auch, ob ich mir so ein ding zulege
dann warte ich erstmal die präsentation ab :lol:
Liebe Grüße
Bilola, an der See Oste (Madita, 2010)


Ich nehme das Krokodil!
Benutzeravatar
Fini
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 12028
Registriert: 29. Juli 2007, 13:51
Wohnort: Greifsgewalt :)
Das Forum ist für mich: immer da!

Re: Die Leselotte

Beitragvon eule » 13. Februar 2010, 09:46

Ich hab mir so ein Dings zu Weihnachten schenken lassen und bin sehr begeistert.
Wo liegt denn das Problem in der Handhabung genau?
Wenn ich auf dem Sofa liege, liegt das Kissen auf meinem Bauch, wahlweise eben auf dem Sofa, wenn ich auf der Seite liege. Dann nur noch mit einem Finger leicht festhalten und mit dem Daumen umblättern :oma:
Im Bett sieht das dann nicht anders aus.
Ich finde das Lesen mit der Leselotte sehr entspannend, denn ich muss das Buch im Liegen nicht mehr hochhalten, also wird der Arm nicht mehr lahm - und durch den Klettverschluss kann man das Kissen doch so befestigen, dass man die ideale Position für das Buch schnell findet.
Als er ins Auto stieg, hörte er, wie Ash Cripps den Kindern befahl zu winken. Über den ketchupverschmierten Gesichtern schossen die kleinen Hände in die Höhe. White Ellie brüllte: "Mit der Hand, Friendly, mit der Hand!" M. Grimes - Insp. Jury 3
eule
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 759
Registriert: 25. Oktober 2007, 18:35

Re: Die Leselotte

Beitragvon Gytha » 13. Februar 2010, 09:57

Walpurga, Walpurga :nh: - ich glaube, du solltest deine freien Samstage mit dem Online-Seminar "Wie halte ich mein Lieblings-Forum sozialverträglich-übersichtlich, indem ich in den richtigen Rubriken poste?" füllen :rofl:

Nun ja, eine Demonstration können wir sicherlich ins Auge fassen, wobei ich gestehen muss: Jetzt mit meinem neuen eBook ist sie tatsächlich überflüssig. Ansonsten dürfte die Handhabung bei mir genau so sein wie bei Eule. Es kommt tatsächlich darauf an, wie man sich die Lotto "zurechtknuddelt", damit es passt.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Die Leselotte

Beitragvon Walpurga » 13. Februar 2010, 10:22

Krieg'sch jetzt 'nen Strafpunkt? *mit.großen.Augen.guck*? :oma:

eule, das Problem ist, dass ich dasselbe mit einem simplen Kissen von der Couch hinbekomme, ohne mir eine Leselotte kaufen zu müssen. Deshalb ist meine Frage, ob ich und auch mein Bekannte, das vielleicht nicht richtig verstanden haben. :gruebel:

Ich warte also auf die Demonstration. Wird bestimmt lustig, wenn wir uns da lang legen. Aber immerhin: sie wissen ja eigentlich, was sie erwartet und haben und t r o t z d e m wieder einen Tisch reserviert. :D

P.S. Danke für's Umziehen meines Beitrags. ;)
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Die Leselotte

Beitragvon eule » 13. Februar 2010, 15:08

Walpurga, der Vorteil der Leselotte ist meiner Meinung nach, dass ich das Buch eben in diesen "Umschlag" klemmen kann und erst dann auf das Kissen klette. (Also ich mach das immer so: der vordere Umschlag des Buches wird in diesen Umschlag der Leselotte versenkt, und zwar vor oder hinter die Pappe, der hintere Umschlag des Buches wird in das Gummiteil der Leselotte geklemmt).
Dieser feste Umschlag der Leselotte sorgt mehr oder weniger automatisch dafür, dass das Buch beim Lesen offen gehalten wird und ich nicht mit gespreizten Fingern festhalten muss, was dann wieder zu Spannung in der Hand führen würde. Und wenn ich das Buch weglege, klappe ich's halt einfach wie gewohnt zu.
Es ist wirklich nicht leicht zu beschreiben, aber dadurch, dass der Umschlag der Leselotte eben auf dem Kissen festgeklettet ist und diesen Papprücken hat, bleibt alles da, wo ich's beim Lesen hinlege, ich muss also keine Energie aufwenden, um das Buch offen oder richtig festzuhalten.
Spätestens dann, wenn meine Katzen angetrabt kommen und sich meinen Bauch mit der Leselotte teilen müssen, zeigt sich der große Vorteil des Anklettens, denn ein Sofakissen würden die beiden einfach unterm Buch wegschieben :rofl:
Als er ins Auto stieg, hörte er, wie Ash Cripps den Kindern befahl zu winken. Über den ketchupverschmierten Gesichtern schossen die kleinen Hände in die Höhe. White Ellie brüllte: "Mit der Hand, Friendly, mit der Hand!" M. Grimes - Insp. Jury 3
eule
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 759
Registriert: 25. Oktober 2007, 18:35

Vorherige

Zurück zu Links und Tipps rund ums Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron