Anmelden    Registrieren
  • Autor
    Nachricht

Hörspiel "Die Säulen der Erde"Die Tore der Welt" Ken Follett

Beitragvon holly golightly » 28. August 2009, 19:32

Für die Hörbuch-Fans ist das vielleicht ein guter Tipp:

Fulminantes Kino für die Ohren: Ken Folletts "Die Tore der Welt"
Der WDR lässt das Mittelalter lebendig werden

Zuhause am heimischen CD-Player ist es ganz einfach, in die phantastische Mittelalterwelt von Ken Follett abzutauchen. Nur das Gerät einschalten, am besten Kopfhörer aufsetzen - und schon kann die spannende Zeitreise zurück ins 14.
Jahrhundert beginnen. "Die Tore der Welt", so heißt Folletts Fortsetzung seines Mega-Erfolgs "Die Säulen der Erde". Zu den beiden historischen Romanen hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) jeweils ein fulminantes, mehrstündiges Hörspiel produziert, vor mehr als zehn Jahren und im vergangenen Jahr.

Vielleicht ist die neue Geschichte, die sich Ken Follett ausgedacht hat, nicht ganz so spannend wie jene, die 200 Jahre zuvor angesiedelt ist. Aber ihm ist es abermals gelungen, den Leser auf 1300 Seiten gefangenzunehmen. Follett erzählt gleich mehrere Geschichten - von Baumeister Merthin, einem direkten Nachfahren von Jack Builder, der einst die Kathedrale von Kingsbridge fertig erbaut hat, und dessen lange Zeit unerfüllte Liebe zu Caris, einem Mädchen mit schier unbändigem Freiheitsdrang, das Ärztin werden will und nicht ganz freiwillig ins Kloster eintreten muss. Dort trifft sie als Gegenspieler auf ihren Vetter Godwyn, einen intriganten Menschen, der alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um endlich Prior von Kingsbridge zu werden.

90 Schauspieler, darunter so bekannte Namen wie Rosemarie Fendel als Erzählerin, Matthias Koeberlin als Wulric oder der jüngst verstorbene Traugott Buhre als Edmund, hat der WDR monatelang in seinen Studios beschäftigt. Das Rundfunkorchester und der -chor wurden eingesetzt, dazu zwei Laienchöre und 20 Komparsen. Herausgekommen ist ein gewaltiges Hörspiel und Kino für die Ohren.

Die Regie hat Martin Zylka übernommen, der auf der Homepage des WDR schildert, vor welche Herausforderungen das Produktionsteam gestellt war: "Bei den Geräuschen haben wir uns gefragt, aus welchem Material damals Teller, Tassen und Besteck hergestellt waren, ob es schon Kristallgläser gab? Oder ob es bereits Glasscheiben in Häusern gab, gegen die der Regen tropfen darf?" Ausprobiert wurde sogar, wie sich alle möglichen Schuhe auf verschiedenen Böden anhören, um eine möglichst große Authentizität zu erreichen: Steinboden für die Kathedrale und den Kreuzgang, Holzboden für das Haus von Caris und Merthin und vieles mehr.

Um ganz authentisch zu wirken, hat sich Schauspielerin Irina Wanka als Caris sogar einen Schleier angezogen. "Diese kleine Veränderung", so Regisseur Zylka, "hat gleich eine andere Körperhaltung bewirkt, die sich dann auch auf ihr Spiel übertragen hat".
* Holly *
Benutzeravatar
holly golightly
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3757
Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hörspiel "Die Säulen der Erde"Die Tore der Welt" Ken Follett

Beitragvon Zaubermaus » 28. August 2009, 21:10

Und wo ist das Hörspiel erhältlich? Auf die Ausstrahlung des Hörspiels wurde hier damals schon hingewiesen, aber ich konnte es leider nicht hören.
Liebe Grüße
Zaubermaus

Bild
Bild
Unheimliche Tanzschwester Nr. 3
Benutzeravatar
Zaubermaus
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8170
Registriert: 7. August 2007, 07:34
Wohnort: HSK
Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.

Re: Hörspiel "Die Säulen der Erde"Die Tore der Welt" Ken Follett

Beitragvon Gytha » 28. August 2009, 22:27

Danke, Holly, aber die Sendetermine sind wohl leider schon alle vorbei - schade.
Und da das hier auch keine Rezension ist - denn dazu würde unbedingt eine eigene Meinung des Posting-Verfassers gehören ;) - verschieben wir das dann auch mal.

Zaubermaus, die Hörspiel-Fassungen gibt es auch bei Amazon, allerdings ist "Die Tore der Welt" momentan wohl vergriffen.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Hörspiel "Die Säulen der Erde"Die Tore der Welt" Ken Follett

Beitragvon Zaubermaus » 29. August 2009, 12:32

Danke, Gytha, dann werde ich mich wohl noch ein wenig gedulden müssen. Hatte direkt nach der Ausstrahlung mal danach gesucht und damals gar nichts gefunden - war wohl zu früh.
Liebe Grüße
Zaubermaus

Bild
Bild
Unheimliche Tanzschwester Nr. 3
Benutzeravatar
Zaubermaus
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8170
Registriert: 7. August 2007, 07:34
Wohnort: HSK
Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.

Re: Hörspiel "Die Säulen der Erde"Die Tore der Welt" Ken Follett

Beitragvon holly golightly » 29. August 2009, 18:52

Sorry, für die falsche Rubik. Ich war mir selbst nicht ganz sicher.

Eigentlich meinte ich auch nicht den Sendetermin, sondern dass es die Hörspiele auf CD gibt:

Die Tore der Welt
Lübbe Audio, 08/2009
8 CD, € 34,95
ISBN 3-7857-3785-8


Die Säulen der Erde
CD erhältlich, MC im Verlag vergriffen
Lübbe Audio, 06/2003
6 MC, € 39,95
7 CD, € 44,95
ISBN 3-7857-1037-2
ISBN 3-7857-1038-0
* Holly *
Benutzeravatar
holly golightly
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3757
Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Ba-Wü

Zurück zu Links und Tipps rund ums Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron