The Dresden Dolls - schräg!

Ich hoffe, dass ich nächste Woche gesund genug sein werde, um sie live in Dresden zu sehen. Bislang kenne ich nur Ausschnitte aus ihrer neuesten CD, bin allerdings total hingerissen davon. Ziemlich schräge Truppe.
Die Musik ist sehr schwer zu beschreiben, einige Stücke sind sehr langsam und ruhig, von kraftvoller Frauenstimme gesungen, einige sind fast punkig. Am besten selbst reinhören & ein Urteil bilden!
Rezension
Rosen, Rotwein, Schminke, Dandygarderobe: Schon das Artwork ihres Debüts zeigt, dass das Duo aus der Bostoner Kunstszene an die Goldenen 20er andockt. Die Dresden Dolls nennen ihre Musik "Brechtian Punk Cabaret" - und tatsächlich klingen die zwölf Songs, als hätte man Kurt Weill eine Ladung Postpunk und Rock-Energie verpasst. Nur mit Klavier und Schlagzeug fassen Amanda Palmer und Brian Viglione Zwischenmenschliches in Musik. Bei ihren Konzerten treffen sich gesetzte Klassikfreunde, Kunststudenten, Punks und Styler. Passt schon, denn die Spannungsbögen und cleveren Rhythmuswechsel ihrer Songs begeistern jenseits von Genregrenzen. Und auch Amanda Palmers wandlungsfähiger Gesang überzeugt - vom verträumten "The perfect Fit" bis zur wütenden Hymne "Girl Anachronism". (cs)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 29-6984866
Unbedingt anhören: Girls anachronism
Zu sehen gibt es die zwei hier:
http://www.dresdendolls.com
Die Musik ist sehr schwer zu beschreiben, einige Stücke sind sehr langsam und ruhig, von kraftvoller Frauenstimme gesungen, einige sind fast punkig. Am besten selbst reinhören & ein Urteil bilden!

Rezension
Rosen, Rotwein, Schminke, Dandygarderobe: Schon das Artwork ihres Debüts zeigt, dass das Duo aus der Bostoner Kunstszene an die Goldenen 20er andockt. Die Dresden Dolls nennen ihre Musik "Brechtian Punk Cabaret" - und tatsächlich klingen die zwölf Songs, als hätte man Kurt Weill eine Ladung Postpunk und Rock-Energie verpasst. Nur mit Klavier und Schlagzeug fassen Amanda Palmer und Brian Viglione Zwischenmenschliches in Musik. Bei ihren Konzerten treffen sich gesetzte Klassikfreunde, Kunststudenten, Punks und Styler. Passt schon, denn die Spannungsbögen und cleveren Rhythmuswechsel ihrer Songs begeistern jenseits von Genregrenzen. Und auch Amanda Palmers wandlungsfähiger Gesang überzeugt - vom verträumten "The perfect Fit" bis zur wütenden Hymne "Girl Anachronism". (cs)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 29-6984866
Unbedingt anhören: Girls anachronism
Zu sehen gibt es die zwei hier:
http://www.dresdendolls.com