Seite 1 von 2

YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:44
von yuva
Ich habe am WE die CD bekommen - und er klingt ganz so, als hätte es die 30 Jahre gar nicht gegeben. Cat Stevens wie man ihn kennt und seine Fans ihn mögen.

Ich war angenehm überrascht. Es sind durchweg ruhige Lieder, sehr eingängige Melodien. Hörbar!

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:45
von Sayuhri
Ich habe bisher nur ein Lied im Radio gehört. Und das gefiel mir gleich gut bzw. ich hatte das Gefühl, das Lied zu kennen. Schön :)

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:46
von Tigo
Ich habe kürzlich eine sehr ausführliche Doku über ihn gesehen. Super interessant, sein gesamter Werdegang, sein Wandel, und auch seine Rückkehr zur Musik jetzt.

Mir war dieser Übertritt zum Islam irgendwie immer ein Dorn im Auge - das sehe ich jetzt doch anders. Er war mir sehr sehr sympathisch in dieser Doku, ein feiner Kerl, der seinen Weg so gehen musste.

Nur gut, dass er endlich wieder bei der Musik ist, denn da gehört er für mich unabdingbar hin!

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:46
von Jutzerl
Diese Doku hab ich auch gesehen - fand ich genauso interessant wie du, Tigo.
Er gehört zu meinen 1. Musikerlebnissen - Cat Stevens ist für mich: 13 Jahre alt sein und die ersten Platten hören und völlig hingerissen sein. Ich glaub die LP "Tea for the Tillerman" hab ich Millionen Mal gehört. Ich hab aber ehrlich nicht gewusst, dass er ein derartiger Mega-Star damals war.

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:47
von Dido
Und ich liebe Tea for the Tillermann noch heute! Hab auch die Doku gesehen, und ich bin wieder 13/14 gewesen. Ich mag ihn noch genau so gerne hören wie damals!

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:48
von Tigo
Original-Autor: GreatestTypist

tea for the tillerman war eine der ersten lp's die ich mir vom lohn fürs zeitungenaustragen gekauft hatte. ich liebte diese scheibe wie keine zweite - höchstens noch pearl von janis joplin. beide konnte ich ziemlich zügig ziemlich auswendig

schade, dass ich die doku nicht gesehen habe ich höre ihn auch immer noch genauso gern.
aber den übertritt zum islam sehe ich auch heute noch mit sehr gemischten gefühlen. und mein erster gedanke ob der neuen scheibe war: aha, der braucht kohle.... hm.
nichtsdestrotrotz freue ich mich über dieselbige.

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:49
von Jutzerl
@GT - das mit der Kohle hab ich auch erst gedacht, aber warum soll ein Mensch nicht mal seine Meinung ändern und so wie er es erzählt hat, dass die Gitarre von seinem Sohn auf dem Sofa lag und er erstmal ziemlich lange um sie herumgeschlichen ist, bevor er sich dann "getraut" hat, sie in die Hand zu nehmen und ein bisschen zu spielen, das glaub ich ihm schon.
Er ist eben ein Musiker und die Musik war auch eine Art Sucht für ihn und hat ihm nicht nur positives sondern auch sehr viel negatives gebracht. Dass er damit nichts mehr zu tun haben wollte, kann ich verstehen.

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:49
von Tigo
Ihm war der ganze Rummel einfach zuviel. Ständig wollten die Leute irgendwas von ihm, seine Musik war nicht mehr einfach nur "da", sondern es wurde was von ihm und ihr erwartet. Er ist psychisch mit diesem ganzen Druck der Öffentlichkeit und der Medien nicht klar gekommen.

Ich denke, hier öffnet sich dann auch der Weg zum Islam mit ganz anderem Blickwinkel. Ruhe, Innehalten.

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:50
von Jutzerl
Ja, Tigo hat's schon ganz richtig beschrieben. Er war einfach ein richtiger "Mega-Star" mit allen Konsequenzen.

Ich hab übrigens mal ein komplettes Konzert aus den 70-er Jahren von ihm im Fernsehen gesehen, ganz zufällig vor 4 Jahren im Urlaub auf Bornholm. Ich saß da mit offenem Mund, völlig gebannt von ihm und seiner Musik. Es war total schön.

Re: YUSUF - Cat Stevens nach 30 Jahren

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 21:50
von yuva
Meine erste Begegnung mit ihm war damals (ewig her ) im Englisch-Unterricht, als wir sein "Father and Son" durchgesprochen haben. Ich war total hin und weg von seiner Musik, aber da hatte er sich auch ziemlich bald völlig zurück gezogen.

Ein Konzert wäre schon toll - vielleicht darf man jetzt ja hoffen....