Seite 1 von 1

An ihrer Seite

BeitragVerfasst: 19. August 2010, 07:58
von evalotte
Kurzfassung:

Seit 50 Jahren sind Fiona (Oscar®-Gewinnerin Julie Christie) und Grant (Gordon Pinsent) verheiratet; seine vereinzelten Seitensprünge sind Jahrzehnte her und Fiona hat ihm verziehen. Gelegentlich macht sie noch Andeutungen, die für Spannungen sorgen,
dennoch verspricht der Lebensabend glücklich zu werden – bis Fiona immer stärker unter Gedächtnisverlust leidet und man Alzheimer bei ihr diagnostiziert. Schon bald darauf beschließt sie, sich selbst in ein Pflegeheim, das auf Fälle wie ihren spezialisiert ist, einzuweisen. Zum ersten Mal in ihrer Ehe werden die beiden getrennt. Und eine altmodische Aufnahmebestimmung des Pflegeheims Meadowlake sieht vor, dass in den ersten 30 Tagen des Aufenthalts kein Angehöriger die Patienten besuchen darf, damit diese sich ungestört einleben können.

Als Grant seine Frau nach diesen 30, für ihn quälend langen Tagen erstmals besucht, erkennt Fiona ihn nicht wieder. Schlimmer noch, ihre ganze Zuneigung gehört jetzt vielmehr Aubrey (Michael Murphy), einem anderen Heimbewohner. Grant bleibt nichts anderes übrig, als seinen neuen Status als „Bekannter“, der Fiona täglich besucht, zu akzeptieren. Als Aubrey jedoch eines Tages wieder von seiner Frau Marian (Oscar®-Gewinnerin Olympia Dukakis) nach Hause geholt wird und Fiona daraufhin in eine schwere Depression verfällt, erkennt Grant, dass ihm das größte Opfer an die gemeinsame Liebe noch bevorsteht...


Selten habe ich sowas von Rotz und Wasser geheult bei einem Film ;(
Ein wirklich absolut sehenswerter Film!

Re: An ihrer Seite

BeitragVerfasst: 19. August 2010, 08:03
von Fini
hui, das klingt nach schwerer kost
kino?

Re: An ihrer Seite

BeitragVerfasst: 19. August 2010, 08:06
von Jutzerl
Ich hab mir gerade den Trailer angesehen: ich glaub, ich kann das nicht sehen...., das macht mich schwermütiger als ich ohnehin manchmal schon bin. Oder gibt's sowas wie'n Happy End?

Re: An ihrer Seite

BeitragVerfasst: 19. August 2010, 08:07
von evalotte
Ich glaub im Kino läuft der nicht mehr. Es gibt ihn schon auf DVD und ich hab ihn gestern bei Maxdome angeschaut.

Und ist wirklich schwer verdaulich, aber von so viel Liebe geprägt. Mir zieht es gleich schon wieder die Tränen raus

Jutzing, in dem Sinne kein Happy End. Aber irgenwie auch schon, weil einfach real.