Seite 1 von 1

London, Liebe, Taubenschlag

BeitragVerfasst: 27. April 2010, 09:22
von Tigo
Der erste Teil lief letzte Woche schon im ZDF, der zweite Teil kommt morgen. Hat sich das jemand angeschaut?

Eine - wie ich finde sehr gelungene - Rezension gibt es hier zu lesen:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=41411&p3

Auszug:
Inhalt:
Eigentlich steht einer sorgsam geplanten Trauung nach dem perfekten Antrag nichts mehr im Wege, so die Annahme seitens Annina Kasper und Lord William Huxley. Nicht gerechnet haben die beiden mit Williams Mutter, die in sieben Wochen aufbricht, um die Welt zu bereisen. Da Margarete Huxley unter allen Umständen die Vermählung ihres Sohnes miterleben möchte, muss die gesamte Angelegenheit nun etwas zügiger vonstatten gehen. Das Problem: Annina ist noch verheiratet und hat ihren Gatten Tom vor sechs Jahren in ihrem Heimatdorf Wiemelhausen zurückgelassen, wovon William nicht in Kenntnis gesetzt ist.

Unter falschen Vorwänden kehrt Annina zurück in die Vergangenheit – ihre Eltern, die sie seit nunmehr zwei Jahren nicht mehr gesehen hat, sind zerstritten und reden nicht mehr miteinander. Tom stimmt einer schnellen Scheidung zu, scheint jedoch noch immer an Annina zu hängen. Und auch sie entdeckt zwischen den alten Wegen und Bekannten längst vergessen geglaubte Gefühle wieder.


Offensichtlich kann man sich das auch beim ZDF online ansehen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... 8Teil-1%29

Ich hatte mir den ersten Teil aufgenommen und habe ihn mir gestern Abend angesehen. Und war wirklich hingerissen. Sicherlich beschert einem der Film breitere Schmunzler, wenn man das Ruhrgebiet und seine Menschen kennt. Oder wenn man - wie ich - aus dem Ruhrgebiet weggezogen ist und sicherlich noch einen klareren Blick auf die Besonderheiten, Schrullen und Macken von Land & Leuten hat. Und der Film hat wirklich jede "Besonderheit", die mir einfallen würde, aufgenommen - von der Taubenzüchterei über die unvermeidbare Currywurst-Bude bis hin zum Fußballwahn und den Ruinen aus der Kohle-Zeit - der Film hat einfach alles!

Für mich unschlagbar gut sind die Eltern dargestellt. Jochen Nickel als brummig-warmherziger, taubenzüchtender und fußballvernarrter Vater ist einfach perfekt besetzt, ebenso wie seine Film-Ehefrau, die von Johanna Gastdorf gespielt wird. Besser wäre es meiner Meinung nach wirklich nicht gegangen!

Die Unterschiede zu der Weltstadt London sind wunderbar eingefangen, das Ruhrgebiet kommt hier endlich mal so authentisch rüber, wie ich es auch sehe und erlebe. Schrullig und speziell, im besten Sinne des Wortes einfach strukturiert, warmherzig, noch immer auf der Suche nach einer neuen Identität, die aber die Herkunft der Leute dabei nicht vergisst, grün und viele idyllischer, als man es oftmals vermutet! Eine wunderbare Hommage an meine Heimat, die sich meiner Meinung nach nicht verschämt abducken muss, nur weil sie in den Köpfen vieler Leute noch heute als schäbige und schmutzige Industrieregion gesehen wird. Besser hätte man es nicht darstellen können - und es passt so wunderbar zur Kulturhauptstadt Europas 2010!

Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil morgen!

Re: London, Liebe, Taubenschlag

BeitragVerfasst: 29. April 2010, 08:41
von Tigo
Hat den außer mir wirklich keiner gesehen und geil gefunden?

Ingo Naujoks hat gestern für mich allem die Krone aufgesetzt. Ich habe wirklich laut gelacht. Die Story an sich ist ja eher vernachlässigbar, aber die Lacher & die ganze Atmosphäre mit der absolut perfekten Besetzung - das war für mich mein Film des Jahres! :)

Re: London, Liebe, Taubenschlag

BeitragVerfasst: 29. April 2010, 11:22
von Manu_68
Ja, doch. :) Ich fand ihn auch gut.

Die junge weibliche Hauptdarstellerin mag ich sehr, die anderen waren ebenfalls sehr gut ausgewählt. Sehr ergreifend fand ich am Ende die Szene als die Mutter zu ihrem Mann auf die Bühne gegangen ist und gesungen hat. (Die Schwiegermutter war auch genial, aber auf eine andere Art. ;)

Im ersten Teil habe ich über irgendwas schallend gelacht, erinnere mich aber jetzt nicht mehr dran. :gruebel:

Re: London, Liebe, Taubenschlag

BeitragVerfasst: 29. April 2010, 12:18
von SophieS
Nee, leider nicht gesehen. Aber die Story entspricht Sweet Home Alabama mit Reese Witherspoon :)

Re: London, Liebe, Taubenschlag

BeitragVerfasst: 29. April 2010, 17:27
von Tigo
Manu, schön, dass es Dir auch gefallen hat! Ich dachte schon, es läge an mir und meinem speziellen Ruhrpotthumor, dass ich ihn so genial fand! Das hätte ja bedeutet, dass andere das nicht so gut gefunden hätten. ;)

Und ja, die Szene mit der Bühne fand ich auch wirklich genial. Ebenso die, wo er dann doch nochmal an das Grab geht und mit ihm redet. Die Eltern waren so absolut hammermäßig besetzt, das hätte man besser nicht machen können!

SophieS hat geschrieben:Aber die Story entspricht Sweet Home Alabama mit Reese Witherspoon :)


Ja, eindeutig! Wobei ich wirklich fand, dass die eigentliche Story eher uninterssant war. Der Film hat von den Dialogen und den Darstellern gelebt! :)