für die, die das buch kennen - es hat mit der geschichte nicht mehr so viel zu tun, aber da jan weiler das drehbuch geschrieben hat ist es ähnlich witzig. christian ulmen ist herrlich als der unbeholfene (und "typisch deutsche"

habe gerade in einer kritik folgendes gelesen: "Lustigkeit kennt keine Grenzen… oder doch? In "Maria ihm schmeckt’s nicht" werden unverhohlen sämtliche Italienerklischees von anno dazumal aufgetischt. Was frustrierte Italienurlauber durchaus erheitern dürfte. Für all jene, die Italiener im Freundes- und Familienkreis haben, ist der Film nur bedingt empfehlenswert – weil zum Teil schlicht albern, oder peinlich, oder beides." (quelle http://www.spielfilm.de/kino/902620/mar ... nicht.html ) - dem kann ich nicht zustimmen. ich war mit meiner "lieblingsitalienerin" im kino und sie hat tränen gelacht und immer wieder gesagt "jaha, so isses eben bei uns!" und ich habe auch tränen gelacht, eben WEIL ich viele italiener im freundeskreis habe.
die eltern von jan sind auch klischees, aber was soll`s, es ist lustig und diese leute gibt es doch. genial, wie die mutter als italien fan versucht auf italienisch zu erklären, wie ihre ayurveda-behandlung in der toskana gelaufen ist

also wem das buch gefallen hat - der film lohnt sich.
wer ulmen nicht mag - nicht reingehen


leichte lustige unterhaltung. il film mi è piacciuto molto
