Seite 1 von 1

Lüfter am Laptop

BeitragVerfasst: 13. April 2009, 20:34
von blue_eyes_71
Der Lüfter an meinem Schlepptop läuft seit ein paar Tagen auffällig viel und ununterbrochen. :( Muss ich mir Sorgen machen? Gibt's die einzeln? .... Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres. ... Kenne mich doch nicht aus mit den Teilen. Weiss jemand Rat?

Re: Lüfter am Laptop

BeitragVerfasst: 13. April 2009, 21:03
von der gatte
Nun, dass er läuft ist erst einmal nix Schlimmes sondern zumindest der Hinweis darauf, dass er noch funktioniert. Hattest du den Laptop in der Sonne stehen, irgendwelche speziellen Programme im Einsatz?
Du könntest mal bei ausgeschaltetem PC die Lüftungsschlitze mit dem Staubsauger aussaugen, kann sein dass sich Staub innen gesammelt hat. Ansonsten ist ein Lüfter ja dazu da, dass er läuft. Dass er das ununterbrochen tut, deutet evtl. auf thermische Probleme hin. Das ist aber z. B. bei CPU fordernden Programmen (Bildverarbeitung etc.) normal. Mein Firmenpc fing auch jedesmal an zu "rauschen" wenn er dicke Tabellen und Programme zu bewältigen hatte.

Re: Lüfter am Laptop

BeitragVerfasst: 14. April 2009, 07:26
von Dido
Ja genau, die Staubsaugermethode!!!

Re: Lüfter am Laptop

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009, 13:47
von blue_eyes_71
Nachdem er erst ununterbrochen lief, ich dann mit dem Staubsauger dran war, er sich erholt hatte, geht jetzt nichts mehr. Ich höre seit Tagen keinen Lüfter. :| Ferndiagnose möglich?
Raucht mir das Ding dann jetzt bald ab?
Er macht keine Zicken, stellt sich nicht aus oder so. Es ist alles gut - nur furchtbar leise. *lacht*

Re: Lüfter am Laptop

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 19:30
von Carmona
Solange du den Laptop zu Absaugen des Ventilators nicht aufgemacht hast ... :pfeif:

Mein Standrechner hatte mal wegen Verstaubung dieselben Hickups. Also habe ich das Ding aufgeschraubt und den Ventilator abgesaugt ... DAS hätte ich mal besser nicht getan!

WENN man sowas macht, dann sollte man tunlichst den Ventilator beim Absaugen blockieren (z. B. mit einem Bleistift). Beim Saugen dreht der nämlich in die falsche Richtung, wird zum Generator umfunktionuckelt und beschickt das Motherboard fleissig mit Strom ... und das verträgt so ein Motherboard nun gar nicht und verabschiedet sich, um in die ewigen Jagdgründe einzugehen! :om: