Seite 1 von 1

Problem mit Mozilla

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 17:37
von Camille
Hallo, ich bräuchte mal wieder Hilfe:

Neues Laptop, Windows Vista. Gestern Mozilla installiert, lief problemlos. Heute öffnet er für Mozilla kein Fenster, im Taskmanager kann ich aber sehen, dass der Prozess läuft. Der Prozess lässt sich im Taskmanager auch nicht beenden.

Vorher haben wir versehentlich im Zonealarm bei der Nachfrage, ob Mozilla auf's Internet zugreifen darf, den Zugriff verweigert, aber gestern hatte er ja schon die Erlaubnis, er hätte also heute gar nicht nachfragen müssen. Er hat sich die Einstellung auch nicht gemerkt, war nur einmalig. Aber jetzt öffnet er mir eben kein Fenster mehr.

Internet Explorer funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Problem mit Mozilla

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008, 20:06
von der gatte
schmeiss ihn einfach mal herunter und installier dann neu. Das kann schon helfen...

Re: Problem mit Mozilla

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 18:53
von Camille
Jetzt hätt ich doch glatt vergessen, hier noch mal eine Rückmeldung zu geben: Danke, gatte, hat aber leider nix geholfen. Ich hab dann ein neues Konto erstellt, da ging's wieder.
Heute hatte ich das gleiche Problem auf meinem Konto. Firefox aufgerufen, weil's nicht kam, gedacht, ich hab nicht richtig gedrückt, nochmal aufgerufen und dann gleich nochmal. Kein Fenster. Im Taskmanager 3 x firefox-Prozess, 2 x konnte ich den Prozess beenden, den dritten konnte ich nicht beenden.

Jetzt war der Laptop für eine Weile ausgeschaltet und nun bin ich wieder ganz normal über mein Konto in den Mozilla gekommen.
Ich versteh's nicht.
Jemand hat mir gesagt, dass er, seit er mit Windows Vista arbeitet, den Zonealarm runtergeschmissen hat, weil die beiden sich nicht vertragen. Ich konnte dazu aber im Internet gar nichts finden. Hat jemand vielleicht schon mal sowas gehört?

Re: Problem mit Mozilla

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 19:21
von zzx
Hallo,

Zonealarm ist erst seit der Version 7.1 tauglich für Vista (Wenn man bei einer PersonalFirewall überhaupt von tauglich sprechen kann - aber das ist eine andere Baustelle).