Anmelden    Registrieren

Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem

Moderator: rlm

Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter ;)

Bevor du hier postest, bitte beachten:

Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt ;)

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.

Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können ;)

Vielen Dank für die Beachtung!
  • Autor
    Nachricht

Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 31. August 2010, 15:01

Liebe Gemeinde,

demnächst bekomme ich beruflich einen neuen Laptop. Ich freu mich mal, weil dann hoffentlich das Rauf- und Runterfahren wieder fluggs passiert und nicht sage und schreibe knapp 20 Min. benötigt (jeweils versteht sich).

Damit wechsle ich von XP auf Windows 7 (2010) (hoffe, das ist so richtig - und ob ich will oder nicht), und zwar nicht die "home version", sondern natürlich Büro (wie immer die richtig heißt (professional?)).

Die IT sagt, dass -- im Gegensatz zum letzten Umstieg -- man die Einstellungen nicht vom einen Gerät auf das andere übertragen kann, sondern alles komplett neu selbst einstellen muss. Da aber unsere IT nicht Bill Gates-orientiert-versiert arbeitet (fast alle anderen sind Linux und laufen anders), möchte ich bei Euch gerne nachfragen -- nachdem sicher ein paar von Euch schon diesen Wechsel hinter sich haben --, ob letzteres stimmt?

Kann man oder kann man tatsächlich nicht die Einstellungen von Laptop alt auf Laptop neu unter den angegebenen Programmen transferieren?

Vielen Dank im Voraus! & LG
Zizi
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon der gatte » 31. August 2010, 15:45

Ein Umstieg von XP auf 7 durch "drüber Installieren" geht nicht. D.h. Windows 7 wird komplett neu installiert und alles ist erst einmal weg. Aber natürlich kann / sollte man vorher wichtige Daten / Einstellungen sichern um sie anschliessend wieder herstellen zu können.
Relativ einfachen Überblick darüber gibt es hier (das sollte die IT aber wissen ;) )
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 31. August 2010, 16:18

Danke, lieber Gatte.

Wir werden nicht "drüber installieren", sondern einen komplett neuen Laptop komplett neu mit neuer Oberfläche und Programm aufsetzen.

Ich möchte gerne wissen, ob wir von meinem "alten" (lächerlich - keine 3 Jahr, aber gut) die Einstellungen überspielen können. Vielleicht habe ich es damit besser ausgedrückt?

Ergänzend: Unsere IT ist zuständig, sozusagen, für alle, die auf Linux laufen - die special treatment Personen -- dazu gehöre ich nun mal -- "zahlen" den Preis, dass die IT mit Microsoft nicht umgehen können muss, sondern nur das Notwendigste weiß und Hilfe finde ich zB hier bei den Cracks oder im Netz.

Danke & LG
Zizi

PS - Link muss ich erst schauen gehen.
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 31. August 2010, 16:22

PPS
Habe Link angeflogen -- es scheint mir doch Möglichkeit zu geben.

Liebe Gemeinde,

wer kann mir aus der Praxis oder Durchführung der gleichen Umstellung etwas sagen, bitte?

Danke & LG
Zizi
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon Walpurga » 31. August 2010, 17:18

Keine Ahnung. Aber freu dich über 2010 statt 2007 - ich bin so happy, dass ich meinen Menüpunkt "Datei" wieder habe und die Möglichkeit individueller Menüleisten! :]
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zzx » 31. August 2010, 17:49

Hallo,

Aber freu dich über 2010 statt 2007


du redest jetzt aber über Office und nicht über das Betriebssystem.

Ich habe die Umstellung von XP auf Win7 noch nirgends gemacht.

Was für Programme verwendest du denn hauptsächlich und werden diese Programme auch (z.B. MS-Office) auf neue Versionen upgedatet oder bleibt da mehr oder weniger alles beim alten?

In diesem Fall würde ich schauen ob die einzelnen Programme Möglichkeiten bieten die individuellen Einstellungen zu sichern (bei Office 2003 gibt es z.B. in den OfficeTools einen Assistenten zum Speichern der eigenen Einstellungen). Nach Installation der Programme kann man dann diese Einstellungen wieder einlesen.

PS: Der Thread zeigt mir mal wieder warum ich portable Programme liebe und ich, vor allem im privaten Bereich, soweit es möglich ist Portable Programmversionen installiere. :))
zzx
 

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon Walpurga » 31. August 2010, 17:57

zzx hat geschrieben:Hallo,

Aber freu dich über 2010 statt 2007


du redest jetzt aber über Office und nicht über das Betriebssystem.

Yes Mamsir! :oma: Deshalb das "Aber" ;)
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 31. August 2010, 19:18

Ach Mädels. Ihr seid nett und ich bin DAU.

Wenn ich wüsste, was Betriebssystem, was Office, und alles andere ist, dann tät ich mich ja leichter. Ich weiß, ich schäm mich eh.

Die Ansage der IT war, dass alles neu wird: Betriebssystem, Office, Programme. Und es fielen die Schlagwörter "7" und 2010.

Walpurga's Info lässt mich grad hoffen.

"(bei Office 2003 gibt es z.B. in den OfficeTools einen Assistenten zum Speichern der eigenen Einstellungen). Nach Installation der Programme kann man dann diese Einstellungen wieder einlesen."

Danke zzx - genau das hatte ich gemeint.
(Hatten wir eben durchgeführt beim letzten Wechsel und ich war so was von glücklich, konnte ich mich an den vorletzten Wechsel erinnern, der mich etwa eine Woche Vollzeit gekostet hat, damit das Ding wieder "wie vorher" (oder halt ähnlich) war. grrr)

Und ich hätte einfach so gerne gewusst, ob ich mich wappnen muss, bzw. die volle Neueinstellungsarbeitszeit einkalkulieren muss - dann kann ich nämlich das Projekt neuer Laptop gleich mal verschieben.

Wiederum vielen Dank im Voraus & LG
Zizi
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 1. September 2010, 12:58

:tritt:
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Re: Neuer Laptop - von XP auf "7" (2010)

Beitragvon zizibee » 2. September 2010, 15:48

Nochmal nachfrag - jemand aus der Praxis?
Danke & LG
Zizi
:rauch2:
La fatalité c'est l'excuse des âmes sans volonté. (Roman Rolland)
never argue with idiots. 1st they drag u down to their level 2nd they beat u with experience
Benutzeravatar
zizibee
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 865
Registriert: 30. Juli 2007, 15:26
Wohnort: Schönste an der Donau

Nächste

Zurück zu Die EDV-Back- und Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast