Anmelden    Registrieren

Windows startet nicht

Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem

Moderator: rlm

Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter ;)

Bevor du hier postest, bitte beachten:

Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt ;)

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.

Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können ;)

Vielen Dank für die Beachtung!
  • Autor
    Nachricht

Windows startet nicht

Beitragvon Rosebud » 9. Februar 2008, 13:27

Beim PC meiner Tochter ist heute morgen das Problem aufgetaucht, dass Windows nicht starten kann. Wir haben es schon mit der letzten funktionierenden Konfiguration und auch im abgesicherten Modus versucht.

Jetzt wollten wir versuchen, mit der Windows CD zu starten und Windows zu reparieren. Dazu haben wir im Bios umgestellt auf "starten von CD".

Aber wie geht es dann weiter. Wenn wir über CD starten und die Lizenzvereinbarung akzeptiert haben, will er Windows komplett neu installieren. Da wären ja dann alle Dateien weg. Wir wollen ja nur reparieren. Hat jemand eine Anleitung für PC-Dummies.
Unser Windows ist die Windows XP Home Edition.
Bild

Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Benutzeravatar
Rosebud
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 2544
Registriert: 28. Juli 2007, 19:12

Re: Windows startet nicht

Beitragvon Gytha » 9. Februar 2008, 13:38

Ach du Scheisse :shock: Wieso kommt gerade mir das jetzt so bekannt vor? ;)

Gibt es irgendeine Meldung, die euch weiter bringen könnte, dass z.B. Dateien fehlen o.ä. oder passiert gar nichts?

Bei einem PC ist es mir schon mal gelungen, das Windows aus dem abgesicherten Modus heraus über die DOS-Konsole mit chkdsk zu reparieren. Der genau Befehl lautet dann:
chkdsk /R /F
bzw.
chkdsk c: /R /F
/F behebt Fehler, /R findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Dateien wieder her

Falls das auch nicht hilft, müsstet ihr trotzdem mit der Installations-CD weiterkommen. Über den Punkt "Windows installieren". Das Setup geht dann weiter und sollte die Partitionen erkennen. Bewegst du den Balken auf die Partition mit Windows, wird dir hier wieder R für Reparieren angeboten.

Wie gesagt, so funktioniert es normalerweise. Was ist denn mit den Daten deiner Tochter, liegen die alle auf der C:-Partition? Dann müsste man sicherheitshalber vorher noch über die Möglichkeit nachdenken, diese Daten irgendwie zu sichern.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Windows startet nicht

Beitragvon Rosebud » 9. Februar 2008, 14:15

Gytha hat geschrieben:Ach du Scheisse :shock: Wieso kommt gerade mir das jetzt so bekannt vor? ;)

Gibt es irgendeine Meldung, die euch weiter bringen könnte, dass z.B. Dateien fehlen o.ä. oder passiert gar nichts?

Bei einem PC ist es mir schon mal gelungen, das Windows aus dem abgesicherten Modus heraus über die DOS-Konsole mit chkdsk zu reparieren. Der genau Befehl lautet dann:
chkdsk /R /F
bzw.
chkdsk c: /R /F
/F behebt Fehler, /R findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Dateien wieder her

Leider keine Fehlermeldung. Er fährt immer so weit hoch, bis Windows gestartet werden soll, bricht dann ab und schlägt vor im abgesicherten Modus zu starten. Das macht er aber auch nicht.


Gytha hat geschrieben:
Falls das auch nicht hilft, müsstet ihr trotzdem mit der Installations-CD weiterkommen. Über den Punkt "Windows installieren". Das Setup geht dann weiter und sollte die Partitionen erkennen. Bewegst du den Balken auf die Partition mit Windows, wird dir hier wieder R für Reparieren angeboten.

Wie gesagt, so funktioniert es normalerweise. Was ist denn mit den Daten deiner Tochter, liegen die alle auf der C:-Partition? Dann müsste man sicherheitshalber vorher noch über die Möglichkeit nachdenken, diese Daten irgendwie zu sichern.


Kann man denn die Dateien sichern, wenn man gar nicht ins Betriebssystem kommt? Über BIOS oder auf DOS-Ebene?
Bild

Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Benutzeravatar
Rosebud
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 2544
Registriert: 28. Juli 2007, 19:12

Re: Windows startet nicht

Beitragvon rlm » 9. Februar 2008, 14:25

Auf DOS-Ebene uU.

In dem Menü, in dem er den "Abgesicherten Modus" vorschlägt, müsste auch Starten auf DOS-Ebene auftauchen; probier mal, ob er so hochfährt. Beim Sichern kommt es dann aber darauf an, welche Laufwerke er unter DOS anspricht.

Ist die Platte partitioniert oder habt ihr zwei Platten drin? Dann die Daten auf die NICHT-System-Partition verschieben.

Ansonsten, müsstet Ihr den Rechner aber auch von CD starten können (so, dass Betriebssystem auf CD läuft) und dann sichern.

Die Windows-Installation reparieren wird problematischer, denn ich nehme an, dass Ihr nach der Erstinstallation keine Rettungsdisk erstellt habt. Du kannst aber Windows auch "Neuinstallieren" OHNE das Laufwerk vorher zu formatieren; dann sind zwar Programm-Verknüpfungen weg, aber Du kommst so an die Benutzer-Dateien ran, die dann sichern und dann den Rechner komplett neu aufsetzen.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18833
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Windows startet nicht

Beitragvon Narrenkönig » 20. Februar 2008, 21:01

Ich hätte noch eine Idee vorausgesetzt es ist noch nicht zu spät.

Es klingt jetzt sehr merkwürdig aber hat schon funktioniert. Tastatur und Maus und alles bis auf monitor abziehen und pc dann versuchen zu starten. wenn das geht über den ausschalt knopf wieder herunterfahren dann nur mit tastatur und maus versuchen.

Versuch kostet kein Geld und dauert nicht lange ;)
Narrenkönig
 

Zurück zu Die EDV-Back- und Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast