
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Moderator: rlm
Re: Internetzugang mit 2 RechnernWir haben auch mehrere Rechner an einer Leitung hängen. Man braucht dazu einen Router. Mehr weiss ich auch nich...
![]() "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Internetzugang mit 2 Rechnernuh, ich glaube, das geht nicht. Entweder Strippe oder W-Lan.... Wir haben allerdings auch noch diese Stecker in der Steckdose, da muss man keine Strippen durch sämtliche Wände bohren... (nicht dass GöGa das nicht probiert hätte. Jetzt hab ich 3 Löcher im Wohnzimmerboden, weil er nicht durch die Kellerdecke kam
![]() "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Internetzugang mit 2 RechnernAuf die Schnelle, weil ich gleich los muss:
Grundsätzlich geht beides gleichzeitig, dem Router ist egal, ob der PC per Kabel (LAN) oder per Funk (WLAN) angeschlossen ist. Zur genaueren Diagnose und Ratschlag, bräuchte ich aber genauere Daten: Betriebssystem, Netzwerkfähigkeit, bisheriger I-Net-Zugang, wo ist die Telekomdose... rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Re: Internetzugang mit 2 RechnernOK, sind wir schon einen Schritt weiter
![]() Von wem der DSL-Splitter ist, ist mal grundsätzlich egal. Der Router wird bei der Konstellation, die Du beschreibst, die Eumex-Dose ersetzen (sprich: Die Kabel, die jetzt in der Eumex-Dose verschwinden, gehen dann in den Router). Der Router, im engen Sinne, muss nicht installiert werden, sondern von den Rechnern muss eine Netzwerkverbindung (einmal LAN, einmal WLAN) zu dem Router hergestellt werden; dafür hast Du aber meist eine Install-CD beim Router. Die jetzige Netzwerkverbindung muss deaktiviert werden. Bei der Installation mit dem strippengebundenen PC (LAN) anfangen, die Sicherheitsschlüssel notieren und dann äquivalent bei der WLAN-Installation eingeben. Ist kein Hexenwerk ![]() rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||